Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die ersten "Freilandradies" sind draußen. Zum keimen habe ich noch das Frühbeet drüber gehabt.
Hier das zukünftige "Blumengesindel". Alles habe ich noch nicht gesäht, aber ich arbeite dran. Aufgelaufen ist noch nichts, da ich erst gestern gesäht habe.
Kopfsalat, auch gestern gepflanzt.
Von diesen Trockenmauernsteinen bekomme ich morgen noch ne Ladung. Ich werde sie im Gemüsegarten als Trockenmauersitzbank errichten und mit Blumen bepflanzen. Mal sehen wie es wirkt.
vom Anziehen verschiedener Gemüse habe ich ja keine Ahnung, aber auf der Trockenmauer-Bank seh ich Dich schon sitzen.
Ich kann mir das sehr gut vorstellen.
Hallo Blitz,
da ich hier immer rein schaue muss ich nun feststellen, dass ihr hier beim Bier stehen geblieben seid. Gibt es nichts neues zu berichten? Bin sehr neugierig.
sonnige Grüße
Bitte nicht so drängeln. Ich habe am Wochenende kaum etwas tun können, da hier éinfach Mistwetter war.
Die Trockensteinmauer habe ich gesetzt. Oben drauf soll noch eine Holzauflage kommen. Davor kommen duftende Sommerblumen.
Die Erdbeeren und der Knoblauch haben den Winter gut überstanden.
Der Birnenbaum treibt aus.
Der Apfelbaum auch.
Es wird Zeit, daß es draußen etwas wärmer wird. Die Tomaten müßten eigentlich tagsüber auf den Balkon, damit sie nicht zu schnell wachsen. Die Exemplare hier sind etwa 10-12 cm hoch. Sie stehen unmittelbar am Fenster und es sind die Größten zur Zeit.
Den Ziertabak werde ich am Wochenende gegen einen Pflanzstein eintauschen.:grins:
Hi Blitz,
das sieht ja alles sehr gut aus. Wenn Du mit Deiner Trockenmauer fertig bist, machst Du dann bei mir auch eine? *lach*
Mit besserem Wetter muß Du glaub ich, noch bis nächste Woche warten. Hier schien zwar die Sonne, aber der Wind war sehr kalt.
Hier hast Du ein bisschen Sonne.
das glaube ich jetzt kaum. Bei dem Mistwetter im Garten gewuselt. GG hat auch eine Baustelle angefangen, sie aber dann aufgegeben. Nun wird auf sonniges Wetter gewartet.
Am Wochenende habe ich nur die Steine transportiert und die Mauer errichtet. Das ging schnell.
Heute habe ich die aufbereiteten Fäkalien ausgebracht. Dabei hat es geregnet, was wunderbar ist, da es dann nicht weiter riecht. Der Dünger ist nicht zu verachten.
jetzt bin ich etwas überfordert.
Benutzt Ihr nun Euer WC nicht mehr und nehmt einen Eimer, wie früher auf dem Dorf, wenn man nachts nicht zum Herzhäuschen auf den Hof wollte?
Unser Garten ist nicht an die Abwasserentsorgung angeschlossen. Deshalb sammle ich alle "Abwässer" und im Frühjahr kommt ein Aufbereitungsmittel (angeblich natürlich) rein und wird umgerührt. Nach 24 Stunden ist dann alles zersetzt und eine schwarze Jauche, die kaum stinkt und als Dünger verwendbar ist.
Einige werden sich jetzt ekeln, aber uns stört es nicht. Das ist hier die gängige Praxis.