Bleistift spitzen!

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, dann mal los...an den Gartenschlauch:

Der Gartenschlauch
Ein Schlauch - ein Gartenschlauch
ist häufig in Gebrauch.
Nun kann es Dir aber auch ergehen,
dass Leute auf solchen auch mal stehen.
Du wunderst Dich: "Was ist denn nun,
haben die nix besseres zu tun?"
Nee, in ihren Gedanken sind sie total versunken;
da kannst' noch so viel unken -
sie stehen auf dem Schlauch,
so ist's bei manchem Menschen oft der Brauch!

Moral von der Geschicht':
Befasse Dich mit solchen Leuten nicht!
Suche Dir die, die den Garten gerne gießen,
bei denen die Blumen auch sprießen.
Nicht die, die oft "auf dem Schlauch stehen" -
davon sind allüberall zuviele zu sehen!

Nun, das war mein kurzer Beitrag zum Thema : "Schlauch"!
Ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende
:cool: Marina
 
  • Na gut, noch ein Versuch!


    Heut' brauch ich den Schlauch auch!
    Oh je, wie sieht es denn Draußen aus?
    Die Blumen verwelken,
    Sträucher und Pflanzen auch!
    Kaum zu bewegen ist er dann auch,
    der Gartenschlauch!

    So faul und behäbig,
    so grau und schäbig,
    zieht er die Bahnen,
    die Arbeit im Felde zu ahnen!

    Mit Tücke und List zieh ich an ihm,
    die letzten Fleckchen mit einzubeziehen!
    Er will nicht so recht,
    steckt an jeder Ecke fest!

    Ich reiße und zerre,
    da kann er sich noch so sperren,
    denn fertig werden will ich auch :rolleyes:
    zu mindest Heut noch mit dem Schlauch! :eek:


    Mo, die nie aufgibt!:cool:
     
    Es denkt der Schlauch
    mit leerem Bauch
    a Tropferl Wasser bräucht ich auch.

    Da sprach der Regen
    welch ein Segen
    ich werd dir was von oben geben.


    So, das war mal Nummer 1, ganz auf die Schnelle

    Tono... nicht ganz dicht
     
  • Der Schlauch ist nicht nur sehr nützlich
    zum giessen,
    nein ,
    manche stehen auch auf diesem !! :D:D




    Gruss
    Feli.... der sonst eben nix einfällt :rolleyes:
     
  • Der betagte Wagen vom meinem Schlauch,
    wie lang war er schon in Gebrauch,
    doch nun, ich schrei: Oh weh, oh ach!
    Er brach, er brach ...

    Nun liegt er da, der krumme Schlauch,
    kein schönes Bild, das seh ich auch,
    und eh vor Scham ich untertauch,
    bind ich den Schlauch mir um den Bauch.

    Im Dorf ruft man: Dort kommt Bibendum!
    Und wenn ichs äußerlich ertrag, ganz stumm,
    so spür ich doch wie sehr ich brauch,
    ’nen Wagen für den Gartenschlauch.
     
  • Hi Luise!

    Geklautes würde ich kennzeichnen.

    Bibendum ist DER Kollege:

    Bye
    -John
     

    Anhänge

    • michelin.webp
      michelin.webp
      2,3 KB · Aufrufe: 200
    Grauknäuelig Gewundenes.
    Existenzloses Inneres.
    Dann: Die Flut! Sturzbächerne Erlösung messingnen Ursprungs.
    Grauknäuelig Gewundenes.
    Bote fruchtspendenden Ejakulats.
    Wandler quälenden Dörrens in laubgrüne Verheißung.

    Süß fällt Dein Regen.

    Bis die Wolke bricht,
    und Dein Inneres seiner Existenz beraubt.
     
  • W O W John Robie,

    einfach toll.

    Aber ich glaube, Niwashi wollte dieses Woertchen Schlauch verarbeitet wissen.

    Gruss

    Heide
    winkisoblu.gif
     
    ... ich glaube, Niwashi wollte dieses Woertchen ... Schlauch verarbeitet wissen.

    wollte ich nicht unbedingt ... "zum Thema Schlauch" hatte ich zur Aufgabe gestellt ...

    niwashi, der auf weiteres geistiges Ejakulat wartet ... bis zum 31.5. ...
     
    Sein Ruf ist nicht der beste
    Er ist so steif und auch so feste
    Willst hängen ihn an seinen Haken
    Markiert er oft den blöden starken
    Du musst ihn winden und auch drehen
    Willst Du ihn auf seim Haken sehen
    Dann wird er auch noch frech und keck
    Du dachtest „alles Wasser weg“
    Doch er hat noch ne Reserve behalten
    Und schwups stehst du ganz schnell im kalten
    Er drückt die letzte Ladung raus
    Und kluckert vergnügt tief unten im Bauch
    Reinschauen kannst nicht in seine Tiefen
    Auch wenn Du schon nass und bist am triefen
    Nun kommst Du seinem Ende näher
    Und denkst es ist geschafft, er hängt gleich
    Früher oder eher
    Aber er will´s noch mal wissen
    Bäumt sich auf in deinen Händen
    Er spürt´s auch, es wird böse enden
    Die letzte Biegung, sie ist doch zu schaffen
    Der Haken kommt nah, näher
    Gleich ist er drauf
    Doch Mist, so ein Mist vermaledeiter
    War der Haken letztes Jahr nicht breiter
    Jetzt passiert wohl was passieren muss
    Er kommt in Fahrt, er kommt in Fluss
    Und liegt am Ende Dir zu Füßen
    Im Regelfall würdest Du das begrüßen
    Doch heute nicht, am Abend des Tages
    Da gibst Du auf
    Und stöhnst nur noch
    Mensch Schlauch
     
    ein paar worte zum schlauchkleid

    ein hauch von einem schlauch,
    ist nix für ne frau mit viel bauch,
    jede interessiert das freilich nicht
    und egal welches gewicht:
    was geht wird hemmiungslos ins textil gepresst
    darauf hoffend, dass kein gramm unkontrolliert das stück stoff verlässt.

    tief ist das vertrauen in knopf und faden!
    „die halten was aus!“ versicherte der laden...

    spannende sache – gewagtes kalkül
    die einen findens toppi, anderen ist´s zuviel...

    c´est la vie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und noch Eins

    Ich hab hier einen gruenen Ring,
    20 m Laenge hat das Ding.
    Rollt man das Ganze dann mal aus,
    upps, kommt da ein plattes Etwas raus.
    Das Ding platt, und was noch schlimmer ist,
    voller Loecher, so ein Mist.
    Also ein kaputter Schlauch,
    ist bestimmt nicht zum Gebrauch.
    Maenne dreht den Kranen auf,
    schiesst's, so ist des Wasser's Lauf,
    aus kleinen Loechern raus zu Hauf.
    Zwischen Schnittlauch und dem Knoblauchgras,
    selbst die Petersilie wird noch nass.
    Das gruene Ding, hat man's zu Haus,
    zum Bewaessern reicht es aus.
     
    Mannomann,so viele Reime auf kleinem Raum,

    wir sind das Volk der Dichter ;-)
    man hält uns kaum im Zaum....

    deshalb weils so schön ist: noch´n Gedicht

    Durch den Garten auf dem Bauch,
    windet sich der Gartenschlauch.
    Wissenschaftlich ist es erwiesen
    man kann mit diesem gut gießen

    :cool:
     
    Im Garten - bei Sonnenschein -
    da fiel mir Gedicht Nummer 2 nun ein.
    Für Dich....Niwashi......zu Papier gebracht
    kannst Du es nun studieren aber gebe Acht!!!

    Der Schlauch
    Eine geniale Erfindung und oft benutzt -
    da schaut ein Mancher jetzt verdutzt!
    Bist Du mit dem Rad unterwegs, so gib Acht,
    dass Du immer einen Bogen um Scherben gemacht.
    Wenn mal nicht - oh jemineh -
    tut's dem Schlauch ganz schön weh.
    So wird er geflickt -
    mit schnellen Händen - ganz geschickt.
    Dann kannst Du zum See nun strampeln
    (ist besser als zu Fuß zu trampeln).
    Dort angekommen
    wird das Schlauchboot nun genommen.
    Du paddelst flott
    'ne Stunde im gleichen Trott.
    Zwischendurch mal 'ne Pause;
    da gibt's keine Brause!
    In der Kühlbox ist ein Schlauch mit Milch,
    der Inhalt weckt neue Kraft für jeden Knilch!
    Wenn der Tag zu Ende geht,
    das Rad im Schuppen steht,
    dann ist lange noch nicht Schluss;
    der Garten wird gesprengt mit Hochgenuss!
    Egal ob rot, gelb, grün oder blau -
    ein Schlauch muss her, das weißt Du genau!
    Dann heiß es "Wasser marsch" und Du wirst es sehen,
    das Sprengen wird fast von selber gehen!

    Und, wer dieses Gedicht hier hat studiert
    und hat es immer noch nicht kapiert,
    dass das Wort "Schlauch"
    im deutschen Sprachgebrauch
    oft verwendet werden kann,
    der steht auf solchem Schlauch - oh Mann, oh Mann!!!

    In diesem Sinne mach ich Schluss
    und sende Niwashi einen Gruß und Kuss
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten