Bleich vertrocknete Blätter am Buxus

Ja Lazy, genau!

Seit ich hier bin, lasse ich mir nicht mehr alles erzählen.
Als ich grosse und teure Pflanzen gekauft habe, hätten sie in der Gärtnerei, nur ein paar Angaben wie ich die gekaufte Pflanzen hätte pflegen oder schützen sollen. Aber nein, nichts. Damit habe ich oft das falsche gemacht und Pflanzen "Adieu"!!

Ich muss sagen, nebst dem dass ich es total lässig hier finde, habe ich zum ersten mal in meinem Leben Freude an der Sache, es macht ehrlich spass. Ich muss nur schauen in einem Jahr was ich bei mir im Garten erreicht habe, einfach Toll!
 
  • kann ich einfach von einen großen bux welche abschneiden und im boden einsetzten???
    möchte ne umrandung pflanzen und hätte einen großen bux hab aber zweifel das der so gut anwächst wenn ich einfach die stecklinge im boden setzte sollten ja doch schon etwas wachsen
     
    in sandige Erde (normale Gartenerde tuts auch, manche schwören auf Schnittlauch als Partner wegen einer Hormonbildung (?), stecken, feucht halten und warm, aber nicht in die pralle Sonne ... hatten wir das Thema nicht schon irgendwo? ...
    übrigens besser sind Rißlinge von nicht ganz jungen Trieben, sie wurzlen besser an als geschnittene Zweige

    niwashi, der schnell nachschaut ...

    edit: nix auf die Schnelle gefunden!
     
  • Hallo habbymaus,

    mir wurde gesagt, dass Buxbaumstecklinge im August direkt an Ort und Stelle gesteckt werden sollen. So hab ich das vor 1 1/2 Jahren gemacht und bis auf 2 Pflanzen haben alle gewurzelt und sind inzwischen 20 cm hoch, bis auf die, die unters Rasenmähermesser gekommen sind.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr weiter steckt, aber erst im August
     
  • danke das ist super . naja das mit dem klima weiß ich ja da ich gärtnerin lerne aber mit dem vermehren vom buxbaum kannte ich mich nicht aus
     
  • Zurück
    Oben Unten