Hallo, liebe Leute,
ich habe eine Frage zur blauen Mauritius, Convolvulus sabatius.
Hier ein Bild meiner Mauritius aus dem Vorjahr.

Mein Pflänzchen vom letzten Jahr hat den bei uns recht milden Winter draußen gut überlebt, wie kann ich es nun fördern, dass es wieder so schöne Blüten wie im letzten Jahr treibt? (Blütenknospen sind bisher nämlich nicht zu sehen.)
Übrigens, vielleicht mag mir noch jemand helfen, meine zweite Frage zu klären. Beim Versuch, mich selbst schlau zu lesen, bin ich auf einer der HG-Net eigenen Seiten gelandet. Dort läuft eine komplett andere Pflanze unter dem Namen "blaue Mauritius", ja sogar der lateinische Name ist identisch - die Pflanze laut den Bildern aber nicht. Was auf den Bildern gezeigt wird, hätte ich für eine Prunkwinde (Ipomoea) gehalten.
Blaue Mauritius, Convolvulus sabatius - Pflanzen und Pflege - Hausgarten.net
In allen anderen Quellen, die ich sonst zu Rate gezogen habe, bekomme ich unter dem Namen "blaue Mauritius, Convolvulus sabatius" Pflanzen gezeigt, die meiner eigenen sehr gleichen.
Stimmen nun die Pflegetipps auf der HG-Net-Seite für die auf den Bildern gezeigte Winde, und der Name ist dort falsch angegeben? Oder passen die Tipps zur blauen Mauritius, und die Bilder sind falsch? Oder liegt der Knoten ganz wo anders und ich übersehe gerade etwas wichtiges?
Liebe Grüße, Pyromella
ich habe eine Frage zur blauen Mauritius, Convolvulus sabatius.
Hier ein Bild meiner Mauritius aus dem Vorjahr.

Mein Pflänzchen vom letzten Jahr hat den bei uns recht milden Winter draußen gut überlebt, wie kann ich es nun fördern, dass es wieder so schöne Blüten wie im letzten Jahr treibt? (Blütenknospen sind bisher nämlich nicht zu sehen.)
Übrigens, vielleicht mag mir noch jemand helfen, meine zweite Frage zu klären. Beim Versuch, mich selbst schlau zu lesen, bin ich auf einer der HG-Net eigenen Seiten gelandet. Dort läuft eine komplett andere Pflanze unter dem Namen "blaue Mauritius", ja sogar der lateinische Name ist identisch - die Pflanze laut den Bildern aber nicht. Was auf den Bildern gezeigt wird, hätte ich für eine Prunkwinde (Ipomoea) gehalten.
Blaue Mauritius, Convolvulus sabatius - Pflanzen und Pflege - Hausgarten.net
In allen anderen Quellen, die ich sonst zu Rate gezogen habe, bekomme ich unter dem Namen "blaue Mauritius, Convolvulus sabatius" Pflanzen gezeigt, die meiner eigenen sehr gleichen.
Stimmen nun die Pflegetipps auf der HG-Net-Seite für die auf den Bildern gezeigte Winde, und der Name ist dort falsch angegeben? Oder passen die Tipps zur blauen Mauritius, und die Bilder sind falsch? Oder liegt der Knoten ganz wo anders und ich übersehe gerade etwas wichtiges?
Liebe Grüße, Pyromella