Blaue Blume

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
hab ich heute auf einer wanderung entdeckt, waren feldmäßig angebaut (entweder als zwischenfrucht oder als brachbewirtschaftung - ich vermute letzteres). waren jetzt in voller blüte, das ganze feld.
hab ich hier noch nie gesehen. sehr intensiver geruch, an weißen flieder erinnernd. also so, dass man sich fragt, obs noch gut riecht oder schon stinkt :D
lustig finde ich diese schneckenhausmäßig eingerollten blütenstände.
muss außerdem ein überlebenkünstler sein - hatt eine stengelchen abgezwackt heute mittag und im rucksack vergessen: vor einigen minuten erst wieder ins wasser gestellt - und schon isses taufrisch.
leider nur handyfotos, sorry

gesucht wird natürlich der name :D
 

Anhänge

  • blaue blume01.jpg
    blaue blume01.jpg
    331,7 KB · Aufrufe: 133
  • blaue blume02.jpg
    blaue blume02.jpg
    461,2 KB · Aufrufe: 83
  • Das ist der "Bienenfreund", wie er botanisch heißt weiß ich im Moment nicht.
    Wird sehr gerne als Gründüngung benutzt.
     
  • ja, danke, so isses. bei wiki nachgeforscht und es ist wahrscheinlich Phacelia tanacetifolia.
    alles in allem wohl eine wervolle pflanze zur gründungung und bientracht, sät sich das von selbst wieder aus? wenn ja, würde mir das auch gefallen fürs gärtle, ich muss ja nicht dran riechen ;)
     
  • na fein, da werd ich das feld in einiger zeit noch mal aufsuchen zur samengewinnung ;)
    so ein bißchen mausen für den guten zweck wird wohl in ordnung gehen :D
    muss ich halt hoffen, dass die nicht unterpflügen, bevor die samen reif sind, ansonsten werde ich dich drum bitten müssen :d
     
  • Habe Samen des Bienenfreundes :grins: und habe gar nicht gewusst das er so hübsch aussieht .
    Okay nächstes Jahr habe ich ihn im Garten .

    @Ringelblümchen
    Wie ist es , düngts du die Wiese?
    Denke mal nicht , oder ?
    Wo wachsen solche Pflanzen am besten?.........Magerwiesen ?

    UI viele Frage gell ? :grins:
     
    @Ringelblümchen
    Wie ist es , düngts du die Wiese?
    Denke mal nicht , oder ?
    Wo wachsen solche Pflanzen am besten?.........Magerwiesen ?

    UI viele Frage gell ? :grins:

    Gar nicht viele Fragen.

    Nein Kapha - die Wiese bekommt überhaupt keinen Dünger. Wo die Pflanzen am besten wachsen, kann ich dir nicht sagen.
    Aber ich kann dir sagen, wie sie bei uns wachsen. Wir haben fetten Lehmboden und volle Sonne.
    Im Frühjahr haben sie ganz wunderbar geblüht (ich glaub, ich habe leider kein Foto) und jetzt blühen sie nochmal. Nicht so übig wie im Frühjahr, aber klasse trotzdem. Sie machen ihren Namen - Bienenfreund - wirklich alle Ehre.
     
    muss derzeit als gründüngung die große mode sein - heute auf dem weg nach leipzsch bin ich an einigen blauen feldern vorbeigekommen.
    bisher habe ich das nie nicht gesehen
     
    das scheint auch eine gute schnittblume zu sein, das stenglein vom sonntag, dass ja auch noch einen halben tag ohen wasser im rucksack schmorte, sieht aus wie eben gepflückt! :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten