Blattveränderung bei Gurke

Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
57
Ort
Osterzgebirge
Hallo,

wer kann mir sagen, was die Gurken haben bzw. was ich dagegen unternehmen kann?

Die Bilder zeigen vielleicht mehr als man beschreiben kann.

gurke.jpg


gurke1.jpg
 
  • Hallo,

    das kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber bei mir sehen die Gurken genauso aus. Habe diese Blätter lieber mal weggemacht. Obs richtig war, weiß ich nicht.

    Blühen tun sie jedenfalls wie verrückt, aber die Gurken sind noch seeehr mini.

    Wenn jemand was dazu sagen kann, wäre schön.


    LG, Tina
     
    Die Blätter haben wir auch erstmal abgemacht.

    Ernte ist gut, hatten schon viele große und es sind auch viele Gurken in der Entwicklung!!

    :(
     
  • Guten Morgen,

    na dann hoff ich mal auf ne reiche Ernte.

    Hast schon mal gegoogelt, evtl. steht da was. Viell. liegst einfach an zu viel Regen.

    Ich guck mal weiter.


    LG, Tina
     
  • :confused:

    Guten Abend,

    habe mal ein Pic von meiner Gurke eingestellt.

    Am Anfang sehr gut gewachsen mir Aussicht auf sehr gute Ernte.
    Nach einigen Gurken aber plötzlich alles Trocken und braun geworden.
    Von drei vorgezogenen Pflanzen habe ich nun nur noch eine.

    Kann ich eigentlich jetzt noch eine neue Gurke sähen ??

    Gruß
    Klaus
     

    Anhänge

    • Gurke.jpg
      Gurke.jpg
      896,7 KB · Aufrufe: 100
    Hallo Hobbybauer,

    sieht aus wie Mehltau, ich glaube mal die Zeit zum neu säen ist leider vorbei. Was noch dran hängt würde ich noch abnehmen und dann lieber alles vernichten (also lieber nicht auf den Kompost). Ist schade, aber meine Gurken sind auch schon verhimmelt.

    mfg

    Dirk
     
  • Meine Gurken haben größtenteils leider auch Mehltau. Viele sind schon eingegangen. Habe deshalb einfach noch welche nachgesät, bin gespannt ob ich von diesen noch was ernten werde...

    Grüßle, Michi
     
    So sieht es bei meiner Kastengurke auch aus, auch bei Nachbarn sieht es genauso aus. Scheint am vielen Regen gelegen zu haben, denn ein Nachbar zieht die im Gewächshaus und da ist alles iO. Sind so groß, dass er das Dachfesnter auf hat und sie rauswachsen...
     
    Hallöle, meine Gurkenpflanzenblätter sehen genauso und wachsen im Foliengewächshaus. Gurken werden zwar noch reif, aber eigentlich gehn doch die Pflanzen jetzt noch nicht ein, oder? Wer kann mir einen Tipp geben. Muss ich die Gurken düngen und wenn mit was? Hilft Nesseljauche?Ich wäre dankbar über jeden Gärtnerrat, bin nämlich noch Anfänger mit so was. Mein Vater hat gesagt, ich hätte auch die Pflanze immer mal köpfen müssen, nur leider hab ich mich das nicht getraut. :( Na ich warte mal, fällt bestimmt jemanden was ein.
    Liebe Grüße, blitzpfeil!!!
     
    @BergGeist.
    meine bescheidene Meinung, alles was Du noch mit den Gurken veranstaltest wird nichts daran ändern, daß die Gurken kaputt gehen.
    Bei der Trockenheit ist das auch Normal, genauso wie mit den Tomaten.
    Meine Gurken sehen noch ganz gut aus, aber es ist Schluß mit den 3 Pflanzen und
    ca. 20 kg feine Gurken und nun raus und Gründüngersaat drauf.
    fredman
     
  • oha, na das lässt sich wohl nicht ändern. Dann danke ich für deine Hilfe!
    Liebe Grüße Blitzpfeil!
     
  • Hallo,

    meine letzte Gurke ist nun auch eingegangen, obwohl die Blätter alle total gesund ausgesehen haben!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun auch diesjahr keine Salatgurken ernten kann
     
    Scheint dieses Jahr wohl "normal" zu sein. In der Nachbarschaft vielfach das gleiche Problem. Selbst der Gärtner hat Probleme. Mittlerweile bin ich auch fast sicher, das es sich um Mehltau handelt.

    Meine Gurke hat sich nun verabscheidet. Die veredelte vegetiert noch vor sich hin, mal sehen wie lang noch.
     
    O da bin ich aber beruhigt, dass selbst der Gärtner seine Problemchen damit hat. Na dann wollen wir mal noch genießen was da noch dran hängt und eventuell reif wird undd ankbar sein für jede abgenommene Gurke. Die Tomaten sehen bis jetzt recht gut aus, außer dass sie mehr in Miniformat sind, aber schmeckt ja trotzdem!
    Auch meine Blumenampeln sehen dieses jahr furchtbar aus, ich nehme mal an das war der ständige warme Wind, da waren sie schnell ausgetrocknet und beim Gießen nehmen sie nicht genug auf, weil alles knochnhart ist. Einige sehen aus wie verdürrt, trotz Düngung und regelmäßigem Gießen. (Petunien) Vielleicht muss ich mir mal paar rubustere Pflanzen zulegen, nicht grade Petunien. Welche sind denn empfehlenswert, außer Hängegeranien?
    Liebe Grüße, Blitzpfeil und danke für die schnellen Antworten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Hilfe bei der Beetbewässerung Bewässerung 3
    M Neusaat korrekt bewässern bei Staunässe? Rasen 3
    S Hilfe! Grasnarbe mit umgegraben bei Beetneuanlegung Obst und Gemüsegarten 2
    V Brauche Hilfe bei WaMa Anschluß Haus & Heim 6
    A Obstbaum pflanzen bei Nachtfrost? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Süßkirschenschnitt Obstgehölze 1
    N Wilde Triebe bei Rosen Rosen 3
    R Mindfactory vor Insolvenz? Falls jemand bei diesem Versender bestellt hat. Computerprobleme 2
    K Hilfe bei Neugestaltung Hanggarten mit Auffahrt Gartengestaltung 54
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 46
    ginasgarten Champignon-Anzuchtset bei Norma Obst und Gemüsegarten 47
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    Pyromella Septemberarbeiten bei 32 Grad Gartenarbeit 3
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    M Keine Drainage bei Seidenbaum Tropische Pflanzen 0
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    T Krause Blätter bei Himbeeren - mögl. Ursache? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    M Gartenbewässerung - Kein Wasser bei 3,5 Bar Wasserdruck Bewässerung 5
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    D Alternative zu Rasen bei geringer Aufbauhöhe Rasen 25

    Similar threads

    Oben Unten