Die Brombeeren bzw. die Blüten und Stiele meiner Vermieterin sind total verlaust (Kolonien von schwarzen Blattläusen). Mir tut es in der Seele weh, aber ich wette, sie hat es nicht einmal bemerkt (letztes Jahr hat sie die Beeren alle am Strauch vergammeln lassen).
Ausserdem werden demnächst links und rechts meine Kübeltomaten stehen und ich befürchte, sie werden dann auch verlaust. Es sieht echt richtig gruselig aus. Grüne sind übrigens auch noch dran und ich befürchte - wie jedes Jahr - blattunterseits auch noch Thripse.
Habe es ihr letztes Jahr schon gesagt, aber sie hat nix gemacht. Also muss ich zur Tat schreiten. Aber wie? Ich schätze, so zerlutscht, wie die Blüten sind, werden die Früchte eh nix. Sollte man das abschneiden?
Bei den Mengen an schwarzen Läusen bezweifle ich, dass Schmierseifenlösung effektiv ist.
Ausserdem werden demnächst links und rechts meine Kübeltomaten stehen und ich befürchte, sie werden dann auch verlaust. Es sieht echt richtig gruselig aus. Grüne sind übrigens auch noch dran und ich befürchte - wie jedes Jahr - blattunterseits auch noch Thripse.
Habe es ihr letztes Jahr schon gesagt, aber sie hat nix gemacht. Also muss ich zur Tat schreiten. Aber wie? Ich schätze, so zerlutscht, wie die Blüten sind, werden die Früchte eh nix. Sollte man das abschneiden?
Bei den Mengen an schwarzen Läusen bezweifle ich, dass Schmierseifenlösung effektiv ist.