Blattläuse oder etwas anderes?

Holunder58

Neuling
Registriert
27. Mai 2022
Beiträge
1
Hallo zusammen,
an unserem kleinen neuen Apfelbaum und Jasmin-Strauch haben sich ganz viele kleine schwarze Tierchen breit gemacht. Wir fragen uns, ob das Blattläuse sind oder andere Schädlinge und ob es etwas bringen würde kleine Marienkäferlarven zu bestellen, in der Hoffnung, dass sie die Läuse fressen. Habt ihr da Erfahrung und könnt die Lage beurteilen? Gibt es andere Tips?
Wir wären super dankbar! Schönes Wochenende!
20220527_130231.jpg
20220527_130231.jpg
20220527_130225.jpg
20220527_130131.jpg
20220527_130104.jpg
20220527_130116.jpg
 
  • Das scheint mir unterschiedliches Getier. Das auf dem ersten Bild sind schwarze Läuse. Kannst Du mit Seifenlauge besprühen ( nicht in der Sonne). Das andere scheinen geflügelte Läuse zu sein. Ist schon ne Menge. Ich würde es bei beiden erstmal mit Seifenlauge (Kaliseife = Schmierseife) probieren.
     
    Ich bin auch für flügellose und geflügelte Läuse.

    Wenn man sich das vorletzte Bild gründlich ansieht, dann sind da in der einen vertrockneten Blüte (?) so orangene Stipsen. Schau dir die mal gründlich an, ob das nicht schon Marienkäfereier sind - dann solltest du die Finger von der Schmierseife/ Kalilauge lassen.
     
  • Wir haben auch sehr viele Läuse an allen möglichen Pflanzen. Bei Jungbäumen /-pflanzen würden ich genauer beobachten. Ansonsten mache ich nichts. Die Rosen bspw. lasse ich so,
     
  • Die sind an meiner jungen fetten Henne. Die schwarzen. Kann ich das lassen. ? Danke 9B44F26D-6181-412F-B8C1-0A7B2FA90A0B.jpeg
     
    Wenn keine Früchte in der Nähe, mit Tabakwasser besprühen...
     
  • Nikotin wurde früher ausgiebig als Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft eingesetzt. In den 80er-Jahren hatte das ein Ende: Auf Grund der hohen Giftigkeit verbot die EU den Einsatz von Nikotin als Pestizid. Dennoch finden sich in Lebensmittelproben immer wieder erhöhte Rückstände, darunter auch an Obst- und Gemüse aus Deutschland (Salat, Beeren, Pilze). Auch vor diesem Hintergrund sollte man auf Tabaksud bei der Bekämpfung von Blattläusen verzichten.

    Nikotin als Pflanzenschutzmittel in Europa verboten
     
  • Zurück
    Oben Unten