Blattläuse Hilfe meine Blumen

Jana2009

Neuling
Registriert
05. Juni 2019
Beiträge
3
Hallo ihr lieben, wir haben vor kurzem angefangen in unserem Garten alles schön zu machen. Und siehe da vorgestern der Schock der ganze Baum voller Läuse. Unsere Blumen im Bett drunter sind auch befallen (lavendel, Hortensien, Geranien) alles lassen sie hängen und sehen echt mit genommen aus. Trockene Blätter etc. Den Baum habe ich nun behandelt, nun die Frage was mach ich jetzt mit den Blumen damit diese wieder schön werden?
 

Anhänge

  • IMG-20190603-WA0013.jpeg
    IMG-20190603-WA0013.jpeg
    297,4 KB · Aufrufe: 188
  • Nabend,also es gibt ne Menge Möglichkeiten;
    Schmierseifenlösung oder Einsatz mit Natron, oder einfach mit der Hand abstreifen und dann mit Wasser abspülen.
    Einfach mal im Netz suchen.. Gruß
     
  • Na dann... :augenrollen: damit hast Du auch sämtliche Nützlinge getötet... und ggf. Meisen- und Spatzenküken für die Blattläuse die erste Nahrung darstellen.
     
  • Ach an meinem ökologischen Verständnis soll ich arbeiten, sorry aber in unserem Garten stehen für mehrere hundert Euro Pflanzen und die lasse ich mir bestimmt nicht kaputt machen. Vielleicht waren Pestizide falsch ausgedrückt das das Mittel nicht schädlich für die Umwelt ist, kann ich gar nicht da wir einen Hund haben und dieser mit seinem Ball im Garten spielt und den somit auch in den Mund nimmt. Habe extra was im baumarkt geholt was für die Umwelt nicht schädlich ist. Sorry hab mich falsch ausgedrückt
     
    sorry aber in unserem Garten stehen für mehrere hundert Euro Pflanzen und die lasse ich mir bestimmt nicht kaputt machen.
    Ja und?
    In meinen Garten habe ich bestimmt schon mehr als 1000€ investiert.
    Das ist doch hier kein-sorry- "Schwanzvergleich"

    Wenn du Läuse hast, kannst du mit Schmierseife "vorgehen", aber viel wichtiger ist es mMn was für die nützlichen Tiere zu tun, dann hast du auf lange Sicht eher wenige Probleme..
    Deshalb habe ich den "ökologischen Gedanken" eingebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach an meinem ökologischen Verständnis soll ich arbeiten, sorry aber in unserem Garten stehen für mehrere hundert Euro Pflanzen und die lasse ich mir bestimmt nicht kaputt machen. Vielleicht waren Pestizide falsch ausgedrückt das das Mittel nicht schädlich für die Umwelt ist, kann ich gar nicht da wir einen Hund haben und dieser mit seinem Ball im Garten spielt und den somit auch in den Mund nimmt. Habe extra was im baumarkt geholt was für die Umwelt nicht schädlich ist. Sorry hab mich falsch ausgedrückt
    Brauchst dich nicht extra entschuldigen,hier darf gesagt und gefragt werden und jeder möchte ordentlich behandelt werden, solche mittel die keine anderen Tiere gefährden sind schon o.k
     
  • Jana2009, mal eine Frage, hat das Mittel den nun etwas gebracht und die Läuse sind weg?
    Besser wäre es sicher gewesen, hier erst nachzufragen, dann gibt es Vorschläge, wie man die ohne Chemie bekämpfen kann. Nützlinge fördern gehört dazu.

    Sicher gibt es bessere Methoden um die Läuse los zu werden, bei mir hat der kräftige Regen gut geholfen, den den großen Baum hätte ich eh nicht spritzen können, weder mit ökologischen Mitteln noch mit anderen Mitteln.
    Stauden und kleine Sträucher stehen auch darunter und die sind bis jetzt nicht eingegangen. Gut schön sieht es nicht aus.
     
    Tinchenfürzchen
    Hast du denn noch nie in Baumärkten oder Raiffeisenmärkten nach geschaut,
    es gibt inzwischen soviele gute Spritzmittel die ohne gefährliche sachen sind , Round up ist gefährlich,
    aber das gibt es nicht mehr.
    Mein Spritz-Gießmittel was ich habe heißt:
    Celaflor Schädlingsfrei -Careo , es ist ein sehr gutes mittel und schützt die Bienen
     
    Golden Lotus, hast du mal nach den Inhaltsstoffen deines ach so ungefährlichen Spritzmittels geschaut?

    Pflanzenschutz Manager - raiffeisen.com

    Das Gefahrensymbol für "Umweltgefährdend" ist da bestimmt nicht aus Jux drauf.

    Ich will dich als Laien nicht vor ein Sicherheitsdatenblatt stellen, aber wenn ich mir den Hauptwirkstoff ansehe, so reicht diese laienhafte Bewertung doch aus:

    Der Stoff hemmt die Larvenentwicklung zahlreicher Insekten (ecdysonartige Wirkung), soll für Säugetiere dagegen relativ unschädlich sein.https://de.wikipedia.org/wiki/Azadirachtin#cite_note-Römpp-1
    https://de.wikipedia.org/wiki/Azadirachtin#cite_note-Römpp-1

    Quelle: Azadirachtin – Wikipedia

    Für dich als Mensch mag das Zeug ungefährlich sein, auch für deinen Hund, deine Katze, dein Kaninchen, was auch immer du hast.
    Aber ein Mittel, das die Blattläuse (Insekten) gefährdet, gefährdet auch alle anderen Insekten, also auch Bienen, Wildbienen, Hummeln usw. Willst du so ein Mittel wirklich einsetzen?
     
    Ich habs nur an meinem Zitrus angegossen weil dort Dickmaulrüssler sind,
    die gehe ich nicht Nachts ab sammeln, gegen die ist das Mittel auch
    und die Larven sind in der Erde und jetzt sag nicht die Erde weg machen,denn das ist in diesem Zustand für meinen Zitrus äusserst schlecht,er hat massig Blüten und Früchte,also wende ich das an
     
    Ich habs nur an meinem Zitrus angegossen weil dort Dickmaulrüssler sind,
    die gehe ich nicht Nachts ab sammeln, gegen die ist das Mittel auch
    und die Larven sind in der Erde und jetzt sag nicht die Erde weg machen,denn das ist in diesem Zustand für meinen Zitrus äusserst schlecht,er hat massig Blüten und Früchte,also wende ich das an


    Die Zitronen darfst dann nicht essen,weil das Gift da auch drin ist. Jetzt ganz im Ernst.

    Schädlingsfrei CAREO Konzentrat - Substral Celaflor - Pflanzotheke


    lg.elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten