Blattfall bei Zitronenbaum (Blätter grün!)

Registriert
12. Sep. 2007
Beiträge
533
Ort
Köln
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein Zitronenbäumchen bei Obi gekauft. Es ist noch klein (ca. 30 cm ohne Topf) und steht an einem Südfenster. 5 kleine Zitronen hängen daran, die größte ist 7.5 cm lang.
Eigentlich scheint es ihr gut zu gehen, aber seit kurzem verliert das Bäumchen Blätter, welche noch grün und gesund aussehen. Ich habe das Bäumchen vor kurzem angefangen zu düngen, vielleicht liegt es daran?! Wasser gebe ich regelmäßig. Manchmal etwas mehr, sodass die Erde feucht-nass ist, aber dann erst wieder wenn sie trockener wird.
Ich habe mich im Forum schon umgeschaut aber vielleicht kann mir jemand einen möglichen Grund für speziell meinen Blätterfall geben. Kann mir jemand helfen, denn noch sieht der Citrus-Baum gut aus (es sind erst 5-10 kleinere Blätter gefallen)!

Ich freue mich über alle Antworten

Dimi, der noch positiv denkt
 
  • Hallo Dimi,

    viel kann ich dir nicht zu deinem Problem sagen nur das du jetzt nicht mehr düngen darfst.
    Vielleicht wäre es auch hilfreich ein Foto einzustellen.

    Silke
     
    Hallo Dimi,

    du gießt deine Zitrone viel zu viel! Die ERde sollte zwischendurch völlig trocken werden.

    Düngen ist ok, wenn Zitronen dran sind.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir rät, dich durchs Zitronenforum zu lesen
     
  • Die Erde ist zwischendurch auch relativ trocken.

    Ich war die letzten 5 Tage weg und habe vorher noch gegossen (die Erde war nur innen etwas feucht)...naja die Erde ist jetzt immer noch oder wieder feucht-nass...vielleicht hat meine Mutter sie noch ein mal gegossen?! Ich frag sie mal:)

    Ich habe mich jetzt noch einmal im Forum umgeschaut un nicht wirklich etwas gefunden.

    Ich stelle die Pflanze jetzt an den Fensterrand und nicht in die Mitte, damit sie mehr frische Luft abbekommt. Ich werde weniger gießen und weniger düngen. Vielleicht sollte ich die Blätter auch alle mal abwischen, weil ich sie vor kurzem mit Zeugs besprüht hab, da ich Schädlingsbefall vermutete (Honigtau). Ich werde mal ein Foto machen.
     
  • Hallo Dimi,

    die Zitrone trägt eigentlich das ganze Jahr über Blüten, kleine und große Früchte gleichzeitig.

    Wie warm/kalt überwinterst du sie denn?

    Liebe Grüße
    Petra, deren Baum noch draußen ist
     
  • Dort wo sie steht ist es fast genauso kalt wie draußen. Ich weiß nicht wie kalt es momentan nachts ist. Tagsüber steht sie bei Zimmertemperatur. Das Fenster ist immer offen.
     
    Hallo Dimi,

    dann steht sie ja recht optimal, allerdings sollte die Temperatur nicht unter 5 Grad absinken.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber auch keine konstante Temperatur im Winterlager hat
     
    Hallo Petra,

    Ich werd einfach mal öfters die Wettervorhersage schauen und wenn es kälter als 5°C werden sollte hole ich sie über Nacht weiter in den Raum und tagsüber wieder ans Fenster.
    Momentan (soeben nachgeschaut) wird es nachts jeden Tag um ein grad kälter,d.h. am Sonntag soll es bis zu 4°C kalt werden.

    Ich habe mich eben maßlos geärgert als ich eine kleine Blüte entdeckt und diese ausversehen abgebrochen habe! :( Naja also kommen doch noch Blüten...Frage von vorhin beantwortet ;)

    Ich werde die Pflanze jetzt pflegen wie sonst was und dann wird das schon...
     
    Dimi,

    mach doch einfach mal das Fenster zu, wenns zu kalt wird!

    Liebe Grüße
    Petra, die die Pflanze nicht dauernd hin- und herstellen würde (die wird ja ganz wuschig im Kopf)
     
  • Hallo noch mal:)

    Ich könnte das Fenster zu machen, aber die Pflanze steht ja in meinem Schlafzimmer...wie ist das denn dann mit der frischen Luft?!
     
  • Hallo Dimi,

    musst es ja nur schließen, wenns eisekalt wird, oder die Pflanze vor Zugluft schützen.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Standort dann vielleicht etwas verlagern würde, aber trotzdem noch hell
     
    Hallo Petra,

    danke für die vielen Antworten...ich werde mal schauen, was ich mache. Jetzt erst mal werde ich ihr Ruhe lassen und sie pflegen, bis ich merke, dass keine Blätter mehr abfallen!

    Ich meld mich dann wieder, wenn was ist.

    Viele Grüße von Dimi, der sich einfach gedulden und abwarten wird
     
    Ich freu mich total...

    bis jetzt sind keine Blätter mehr gefallen...vielleicht hat sie mich einfach nur vermisst (die Zeit die ich weg war). Also es geht ihr gut.

    Wie neu gekauft:cool:
     
    Na prima, Dimi!

    Dann sieh zu, dass du sie gut über den Winter bekommst.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern weiterhin von deinem Bäumchen lesen möchte
     
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Zitrone.
    Sie hat es nicht überlebt, obwohl ein Fachmann mir gesagt hat, sie kommt wieder.
    Ich denke ihr war es im Winter zu warm, war im Warmwintergarten.

    Ich versuch es noch einmal mit einer Zirone, auch Obi, schon etwa 1m hoch.
    Sie fängt auch schon wieder an Blätter zu werfen. Im Augenblick steht sie auf der Sonnenterrasse.
    Was mach ich jetzt im Winter? Wintergarten zu warm, Keller zu dunkel, Garage zu kalt.
    Wie wäre es mit dem frostfeien Dachboden? Das Licht käme dann von oben.
    Noch zu erwähnen wäre, dass sie sowohl blüht, als auch Früchte trägt.
     
    Was mach ich jetzt im Winter? Wintergarten zu warm, Keller zu dunkel, Garage zu kalt.
    Wie wäre es mit dem frostfeien Dachboden? Das Licht käme dann von oben.

    Hallo luckyrocky,

    Wenn es wirklich so sein sollte, dass es auf dem Dachboden so um die 5-15 Grad sind und reichlich oder genügend Helligkeit vorhanden ist, dann sollte er den Winter dort oben überstehen.

    Aber wieso verliert er jetzt die Blätter? Wo er doch draußen steht? Zieht es dort zu sehr (denn das mögen sie nicht)? Oder gießt du zu wenig? Düngst du ihn noch?

    lg, Dimi
     
    Hallo luckyrocky,

    auch im Warmhaus kann eine Zitrone überwintern, nur ist die Pflege dann so, als ob sie halt im Sommer draußen steht, wässern, düngen, ab und an mal abregnen.

    Du kannst dein Bäumchen auch dunkel und kühl überwintern, dann allerdings das Gießen fast völlig einstellen.

    Liebe Grüße
    Petra, die Mittwoch nochmal im schlauen Zitruspflanzenbuch nachschaut und Näheres beschreibt
     
    Hallo luckyrocky,

    Wenn es wirklich so sein sollte, dass es auf dem Dachboden so um die 5-15 Grad sind und reichlich oder genügend Helligkeit vorhanden ist, dann sollte er den Winter dort oben überstehen.

    Aber wieso verliert er jetzt die Blätter? Wo er doch draußen steht? Zieht es dort zu sehr (denn das mögen sie nicht)? Oder gießt du zu wenig? Düngst du ihn noch?

    lg, Dimi

    Hallo Dimi,

    Vielleicht habe ich ihn zu viel gegossen, weil auf der Anleitung stand: immer feucht halten. Und bei Regen war er schon manchmal sehr feucht. Hab ihn jetzt umgestellt und giesse weniger. Hoffe, dass die Blätter nicht mehr gelb werden. Ziehn kann es kaum, höchstens es weht ein heftiger Wind.
    Mit Zitrusdünger habe ich ihn noch nicht gedüngt, hab ihn erst seit einem halben Jahr, aber gleich zu Anfang ein Kombistäbchen gegeben, weil ich Im Wintergarten häufig mit Spinnmilben kämpfe.
     
    Hallo Dimi,

    Vielleicht habe ich ihn zu viel gegossen, weil auf der Anleitung stand: immer feucht halten. Und bei Regen war er schon manchmal sehr feucht. Hab ihn jetzt umgestellt und giesse weniger. Hoffe, dass die Blätter nicht mehr gelb werden. Ziehn kann es kaum, höchstens es weht ein heftiger Wind.
    Mit Zitrusdünger habe ich ihn noch nicht gedüngt, hab ihn erst seit einem halben Jahr, aber gleich zu Anfang ein Kombistäbchen gegeben, weil ich Im Wintergarten häufig mit Spinnmilben kämpfe.

    Aufjedenfall jetzt nicht mehr düngen, oder nur wenig (alle 2 Wochen). Ansonsten würd ich sagen: Abwarten. Hat bei mir ja auch geholfen...kein Blattfall mehr:D

    lg,Dimi
     
  • Zurück
    Oben Unten