tihei
0
Bitte zeig’ uns ein paar Bilder von deinem Folienhaus. Wie lüftest du? Wie wässerst du? Der Boden ist offen, warum hast du nicht gemulcht? Kein Rasenschnitt vorhanden? Was hält dich davon ab, zusätzlich noch eine Folie zu verwenden?
Grauschimmel ist ein Schwächepilz.
In die ersten beiden Bilder kann man alles Mögliche hineininterpretieren, da sag ich nichts zu. Die Magnesiumversorgung ist durch eine typische Erhaltungskalkung mit Dolomitkalk normalerweise gut gedeckt.
Das unscharfe Bild zeigt Kaliummangel, die von den Rändern nach innen fortschreitende Vergilbung ist ganz typisch dafür.
Die hochgerollten Blattränder deuten auf einen hohen Gehalt an (Nähr-)Salzen bei gleichzeitig geringer Bodenfeuchtigkeit hin (Salzstress).
Dass die Wurzel faulig ist, kann man mit großer Sicherheit ausschließen, weil die Blätter in Teilen ein gesundes grün zeigen.
Ich denke, dass du Maßnahmen ergreifen solltest, die eine gleichmäßigere Bodenfeuchte fördern. Also ordentlich mit Rasenschnitt mulchen (bisschen mit dem Handgrubber einarbeiten), ggf eine Folie einsetzen.
Außerdem solltest du die Belüftung verbessern. Da ich nichts über dein Folienhaus weis, vermute ich anhand des weißen Kunststoffrohrs einfach mal, dass es sich um einen kleinen Tunnel handelt. Bei diesem sollte die Folie an den Längsseiten hochgerollt werden und beide Stirnseiten am besten auch nachts ganz offen stehen. Dafür ist es Anfang Juni warm genug, da verschenkst du nichts mehr.
Edit: Blödsinn entfernt
Grauschimmel ist ein Schwächepilz.
In die ersten beiden Bilder kann man alles Mögliche hineininterpretieren, da sag ich nichts zu. Die Magnesiumversorgung ist durch eine typische Erhaltungskalkung mit Dolomitkalk normalerweise gut gedeckt.
Das unscharfe Bild zeigt Kaliummangel, die von den Rändern nach innen fortschreitende Vergilbung ist ganz typisch dafür.
Die hochgerollten Blattränder deuten auf einen hohen Gehalt an (Nähr-)Salzen bei gleichzeitig geringer Bodenfeuchtigkeit hin (Salzstress).
Dass die Wurzel faulig ist, kann man mit großer Sicherheit ausschließen, weil die Blätter in Teilen ein gesundes grün zeigen.
Ich denke, dass du Maßnahmen ergreifen solltest, die eine gleichmäßigere Bodenfeuchte fördern. Also ordentlich mit Rasenschnitt mulchen (bisschen mit dem Handgrubber einarbeiten), ggf eine Folie einsetzen.
Außerdem solltest du die Belüftung verbessern. Da ich nichts über dein Folienhaus weis, vermute ich anhand des weißen Kunststoffrohrs einfach mal, dass es sich um einen kleinen Tunnel handelt. Bei diesem sollte die Folie an den Längsseiten hochgerollt werden und beide Stirnseiten am besten auch nachts ganz offen stehen. Dafür ist es Anfang Juni warm genug, da verschenkst du nichts mehr.
Edit: Blödsinn entfernt