Blätter vom Olivenbaum (Schädlingsbefall)

Registriert
13. März 2017
Beiträge
7
Hallo ich habe seit Freitag einen Olivenbaum ca 250cm groß im Kübel stehend .
Bei näherer Inspektion fiel mir dann auf, dass an den neuen Ableger die Blätter angefressen sind. C nur die neuen Triebe). Ist es ein Schädling ???. Ich habe mal umgekertes Gewebwband dicht über der Erde an den Stamm geklebt. An den Blättern selbst und bis heute keine Übeltäter an dem Gewebeband gefunden. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
 

Anhänge

  • 20170313_080139.webp
    20170313_080139.webp
    602,2 KB · Aufrufe: 1.016
  • 20170313_080135.webp
    20170313_080135.webp
    577,6 KB · Aufrufe: 451
  • 20170313_075903(1).webp
    20170313_075903(1).webp
    544,2 KB · Aufrufe: 1.766
  • Wenn er sonst keinen Schädlingsbefall hat, werden die wenigen angefressenen Blätter kein Problem sein, ich nutze keinerlei Spritzmittel in meinem Garten, angefressene Blätter hab ich daher immer wieder an allen Pflanzen, im Augenblich sehe ich es bei meiner Zitrone im Winterquartier, wenn es nur vereinzelt ist, ist das ganz natürlich.
    Die Fraßstellen sehen aus, wie die vom Rüsselkäfer, wenn er es ist, musst Du das beobachten, wird es viel mehr, die Olive umpflanzen und die Wurzel gut kontrollieren ob sich seine Larven darin befinden.

    Hermann
     
    buchtenfraß kann ein anzeichen für einen befall mit dickmaulrüssler sein - leider sind viele pflanzen aus gärtnereien damit verseucht
    und im kübel wäre das sehr wohl ein problem - nicht die paar fraßspuren der adulten tiere an den blättern, sondern die larven in der erde.
    jetzt wirst du keine adulten tiere sehen, nicht zu dieser jahreszeit, aber irgendwann werden sie dir, wenn es sich darum handelt, um die pflanze herum auffallen. sie können nicht fliegen und sind daher nicht sonderlich mobil
    es kann natürlich genauso eine letztlich harmlose schmetterlingsraupe an den blättern geknabbert haben.
     
  • Meine Olivenbäume werfen leicht Blätter ab . Sie stehen in Kübeln im Garten und die Blätter sind im Baum zum Teil angefressen. Nach wie vor lässt sich kein Schädling entdecken . Ein Olivenbaum trägt volle Früchte und die beiden anderen haben wunderbar geblüht aber nur je 4 -10 Oliven bekommen. Ich habe sie wegen der größe mit einem Feuchtigkeitsmesser ausgestattet. Dieser zeigt auch Licht und ph wert an. Beides ist im grünen Bereich. Ich giesse erst wenn er sich im roten Bereich befindet und dann gebe ich ihnen richtig Wasser bis es unter den Kübeln abläuft. und dann warte ich bis es wieder abgetrocknet ist. Meine Frage sollte ich Lizetanstäbchen in die Erde einbringen oder HM-Nemantoden ? kann man das auch vorsorglich machen oder schade ich der Pflanze dadurch weil ich ja keine Käfer entdecken kann.
     

    Anhänge

    • IMG_20170715_090043.webp
      IMG_20170715_090043.webp
      392,3 KB · Aufrufe: 416
    • 20170420_084405.webp
      20170420_084405.webp
      616,4 KB · Aufrufe: 359
    • 20170626_201014.webp
      20170626_201014.webp
      498,8 KB · Aufrufe: 453
    • 20170424_120021.webp
      20170424_120021.webp
      913,8 KB · Aufrufe: 372
  • Zurück
    Oben Unten