Blätter meiner Rosen werden weiß - warum?

Registriert
08. Aug. 2018
Beiträge
7
Liebes Forum,

ich habe in meinem Garten verschiedenste Rosen, an unterschiedlichen Standorten, die Probleme mit den Blättern haben. Leider weiss ich nicht woher das kommt und wie ich den Rosen helfen kann. Es ist jetzt schon das dritte Jahr und ich dachte immer es käme von der starken Frühjahrssonne. Mittlerweile glaube ich es muss einen anderen Grund geben.
Vor circa 3 Wochen habe ich die Rosen mit Compo Rosen-Langzeitdünger gedüngt.
Die Blätter werden heller und dann letztlich fast weiss. Im Laufe des Sommers gibt sich das Problem. Aber gerade jetzt sehen sie alle sehr krank aus.
Wären Sie so lieb und würden mir anhand der beigefügten Bilder sagen, woran das liegt und was ich tun kann? Die Fotos sind schon einen Tag alt. Heute ist es noch deutlicher.
Es handelt sich um Loredo, Sedana, Schneewittchen, Yvonne Rabier, Chippendale, Rose de Resht u.a.

Herzlichen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • 1D5F3CD9-05B2-4A6C-A3A8-C0DCFD113D69.webp
    1D5F3CD9-05B2-4A6C-A3A8-C0DCFD113D69.webp
    320 KB · Aufrufe: 388
  • 4AE4664E-AECA-49C9-84E5-E77F3E03B448.webp
    4AE4664E-AECA-49C9-84E5-E77F3E03B448.webp
    337,2 KB · Aufrufe: 263
  • FCEB1BBE-6C64-4F76-AD2C-87EA2435A414.webp
    FCEB1BBE-6C64-4F76-AD2C-87EA2435A414.webp
    232,2 KB · Aufrufe: 233
  • 7DBD0D74-DF2E-463E-B4F5-2D528486B56C.webp
    7DBD0D74-DF2E-463E-B4F5-2D528486B56C.webp
    334 KB · Aufrufe: 248
  • BECBF454-33A6-4B28-B34E-8ED698CD3D13.webp
    BECBF454-33A6-4B28-B34E-8ED698CD3D13.webp
    379,3 KB · Aufrufe: 278
  • Liebes Forum,

    ich habe in meinem Garten verschiedenste Rosen, an unterschiedlichen Standorten, die Probleme mit den Blättern haben. Leider weiss ich nicht woher das kommt und wie ich den Rosen helfen kann. Es ist jetzt schon das dritte Jahr und ich dachte immer es käme von der starken Frühjahrssonne. Mittlerweile glaube ich es muss einen anderen Grund geben.
    Vor circa 3 Wochen habe ich die Rosen mit Compo Rosen-Langzeitdünger gedüngt.
    Die Blätter werden heller und dann letztlich fast weiss. Im Laufe des Sommers gibt sich das Problem. Aber gerade jetzt sehen sie alle sehr krank aus.
    Wären Sie so lieb und würden mir anhand der beigefügten Bilder sagen, woran das liegt und was ich tun kann? Die Fotos sind schon einen Tag alt. Heute ist es noch deutlicher.
    Es handelt sich um Loredo, Sedana, Schneewittchen, Yvonne Rabier, Chippendale, Rose de Resht u.a.

    Herzlichen Dank im Voraus!

    Kann das noch vom letzten Nachtfrost sein?, sonst muss ich da aber passen, hatte solche Stellen noch nie auf meinen Rosen, hab auch noch nie Bilder mit diesem Schadbild gesehen.. Den Dünger hast Du nach Anweisung gegeben, nicht mehr?
     
    Ich vermute das ist Chlorose. Also Eisenmangel. Im Handel bekommst Du bestimmt ein Mittel dagegen. Man bekommt es in der Regel flüssig oder in Pulver Form. Mit Pulver habe ich bessere Erfahrungen gemacht.

    Du musst die Pflanzen beobachten. Es kann sein das Du es öfters geben musst. Es ist ja keine Krankheit mehr eine Mangelernährung. Also öfters mal Eisen geben.
    Viele Grüße
    GerdOtto
     
  • Ich kenne mich nicht mit Rosen aus, jedoch schaut ne Chlorose ganz anders aus. Das komplette Blatt verfärbt sich in ein sehr helles grün, die Blattader bleibt aber dunkel!
    Noch dazu tritt das nicht so in Punkten auf. Wenn die Rose hier keine Ausnahme ist bin ich mir ziemlich sicher das es kein Eisenmangel ist. Also bitte erstmal warten und hoffen das sich noch ein paar Experten melden.
     
  • Ich glaube Chlorose ist es nicht.
    Die Blattunterseiten schaue ich mir mal an...
    also: die Blattunterseiten sehen glatt und normal aus (bis auf das fehlende grün). Keine Schädlinge dort.
    Könnte es ein Virus oder ein Pilz sein?
    Beigefügt nochmal zwei aktuelle Bilder von heute. Es ist schlimmer geworden....
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      267,7 KB · Aufrufe: 217
    • image.webp
      image.webp
      592,6 KB · Aufrufe: 218
  • Ich hab heute das Net durchsucht wegen eines anderen Schadbilds dabei habe ich nichts gefunden was annähernd wie deine Blätter aussahen, Eisenmangel ist es nicht, da sehen die Blätter anders aus. Für das Blattgrün ist vorwiegend Eisen und Magnesium verantwortlich aber das Schadbild bei Magnesiummangel sieht auch anders aus, ich weiß da nicht weiter.
    Weißt Du was für einen PH Wert dein Boden hat, 5,5 -7 brauchen Rosen, ist er höher kann das verhindern dass die Rose alle Nährstoff richtig aufnehmen kann. Das sind jetzt Gedanken die mir durch den Kopf gehen, an irgend etwas liegt es, die Versorgung der Rose funktioniert nicht richtig, aber an was es liegt kann ich nicht sagen.
    Geb einer Rose mal eine Magnesiumtablette in einer Kanne Wasser aufgelöst, leg mal Kompost um die Rose und arbeite ihn ein, dann kannst Du es mit den anderen Rosen vergleichen ob es hilft, das passiert natürlich nicht von einem Tag auf den anderen, das würde ich versuchen, schaden kann beides nicht.
     
    Könnte es sein, dass da irgendwas aus der Luft kommt, irgendwie auf die Blätter gesprüht wird von ichweißnichtwem oder -was? Es ist kein bekanntes Rosenschadbild, es sind ganz unterschiedliche Rosen betroffen, an unterschiedlichen Standorten ... sehr merkwürdig.

    Ist es sicher, Sally, dass nur Rosen betroffen sind, keine anderen Pflanzen?

    Vielleicht haben @Hero oder @Biggi13 eine Idee zu dem Problem.
     
    Hallo,
    ich habe so ein Schadbild auch noch nie gesehen, aber guck mal hier (fast ganz unten auf der Seite). Vielleicht hilft das.

    Pilzerkrankungen an Rosen

    Wenn den Rosen ansonsten nichts fehlt, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.
     
    Hallo,
    Das gleiche Phänomen habe ich bei meinen Rosen auch zum ersten Mal. Aber es trifft nicht alle Sorten.
    Habe es auch erst für eine Art Sonnenbrand gehalten.
    LG
     

    Anhänge

    • IMG_2556.webp
      IMG_2556.webp
      301,5 KB · Aufrufe: 208
    • IMG_2557.webp
      IMG_2557.webp
      285,9 KB · Aufrufe: 208
    • IMG_2558.webp
      IMG_2558.webp
      241,3 KB · Aufrufe: 208
    • IMG_2559.webp
      IMG_2559.webp
      375,9 KB · Aufrufe: 218
  • Hallo zusammen,

    meiner Meinung nach deutet es auf einen Mangel hin. Ich würde den Boden auf die optimalen Bedingungen prüfen und als weitere Maßnahme Nährstoffe wie Magnesium oder Eisen in Wasser auflösen und sie damit gießen.
     
  • Hallo Rosenliebhaber,
    Seit diesem Frühjahr plagt mich genau das gleiche Problem.
    Blätter von Trieben werden fleckig weiß, während Nachbarn Triebe normal wachsen.
    Erst dachte ich, es wäre ein Frostschaden. Jetzt nachdem die erste Blüte durch ist und der „zweite Schub“ kommt, geht es wieder los nachdem zwischen durch viele Blätter normal grün/ dunkel grün gewachsen sind.
    Kann mir bitte jemand helfen?
     

    Anhänge

    • IMG_0820.webp
      IMG_0820.webp
      507,2 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_0822.webp
      IMG_0822.webp
      483,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_0821.webp
      IMG_0821.webp
      523,5 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0823.webp
      IMG_0823.webp
      260 KB · Aufrufe: 118
    @Hosh,dass ist ein Nährstoffmangel, Magnesium fehlt da. Mal entsprechend düngen, gute Rosendünger enthalten Magnesium.
     
    Vielen Dank;
    Habe soeben mit Blau Dünger gedüngt…enthält 7% Magnesium und harre der Dinge.
    Ich werde über das Ergebnis berichten.
     
    Jetzt nach ca. 3 Wochen und den ersten neuen Trieben kann ich mitteilen, dass es daran gelegen hat.
    Die neuen Triebe sind schön grün ohne diese weißen Flecken.
    Nochmals vielen Dank!!
     
  • Zurück
    Oben Unten