bitte um Hilfe: Rasentrimmer oder Motorsense?

Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
235
Ort
Westerwald
Hallo

unser Grundstück liegt am Ende einer Sackgasse in Feldrandlage. Entsprechend störrisches Unkraut findet sich im Rasen wieder.

So. Nun bin ich an der Wirbelsäule operiert und darf vorerst / bis auf Widerruf nichts schweres mehr heben. Da ich mit dem Rasenmäher/-mulcher nicht überall hin komme, bin ich auf der Suche nach einem Gerät - max. 5 kg.

Es soll das Unkraut ebenso wegraspeln wie Grasbüschel.

Jetzt habe ich nach langer Suche vieles gefunden, was ich aber aufgrund mangelnder Erfahrung nicht richtig einschätzen kann

1. taugen Akku-Trimmer was? Sind die stark genug?
2. Elektro-Doppelfaden-Trimmer - krieg ich damit das Unkraut weg oder reisst nur der Faden? Muss ich auf die Fadenstärke achten? Kann man stärkere Fadenspulen einsetzen?
3. Trimmer mit Messerchen - können die auch Randsteine abhaben? Habe gelesen, dass die von Bosch sehr schnell abbrechen
4. wo liegt der Unterschied zwischen elektr. Trimmer und elektr. Sense? Oder hat das Kind nur einen anderen Namen?
5. Welche U/Min sollte so ein Teil mindestens haben?
6. was haltet Ihr von den 'Stützrädern'?

7. Welches Gerät habt Ihr und seid Ihr zufrieden?

War letzte Woche bei einem Fachhändler. Der hatte zu dieser Jahreszeit natürlich nicht mehr die grosse Auswahl. Hatte einen Gardena Akku-Trimmer in der Hand. War für mich sehr unbequem, da sich der Zusatzgriff nur in der Höhe verstellen liess.

Möglich, dass ich bei meinen Fragen noch was ganz wichtiges vergessen / übersehen habe.

Hoffe auf viele Tipps und Erfahrungen!

Schon Mal besten Dank!
Viele Grüsse
Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkugeräte sind m.E. alle ein Witz. Ich würde mir eher einen kleinen
    gebrauchten Stihl FS55 zulegen.
     
  • Musst halt schauen. So teuer kauft man nur, wenn man zu faul ist zu suchen.
    Hab mir jetzt mal die Elektrodinger angeschaut. Bei aller Liebe, aber da kauf
    ich ja noch eher einen Royal-Einhell als so'ne Krücke mit Nähfadensystem in
    Kinderzimmerblau - und der is sogar noch billiger :D
     
  • Hallo

    Euer Rumgewitzel ist zwar lustig, mir ist aber leider noch nicht geholfen!!!

    Also, bin schwer an der Wirbelsäule operiert und brauche ein Gerät, das mir hilft (dass das Gestrüpp michnicht überwuchert) und nicht zu schwer ist.....
    also bitte, 'n bisserl ernster :grins:

    Danke schon Mal
    Petra
     
  • Hallo Petra,

    ich denke du musst dir die Trimmer dann wirklich beim Händler ansehen.
    Da kannst du sie dann in die Hand nehmen und schauen welcher dir am
    besten zusagt.

    Ich weiss nicht ob du mit einem Akkutrimmer lange Freude hast, kommt
    auch immer darauf an wieviel du damit arbeiten willst.
    Wenn möglich könntest dir ja auch einen mit Kabel nehmen.



    @ kathi ....ähm kein Problem. :D



    LG Feli
     
    Hallo Petra,
    wir hatten vor Jahren einen unebenen Hanggarten in der Wildnis. Da ging nur eine Benzin Motorsense, die hat alles gepackt - aber - sie ist schwerer (durch den Motor) zu halten, du brauchst kompletten Schutz für die Füße und die Augen und leider war es für mich als Frau echt schwer, das Ding an zu bekommen. Vor allem nach dem Winter oder nach Regenwochen. Die Motorsense verblieb dann im Gartenhaus und irgendwie hat sich dann immer was im Tank abgesetzt und sie sprang schlecht an.
    Ich denke mit Rückenproblemen keine gute Lösung. Bedenke auch bei den ganzen Trimmern, dass du oft so eine Hin- und Herbewegung mit dem Oberkörper machst. Das geht auch anderen ins Kreuz.
    Alles Gute
     
    Stimmt Duddits,

    ich würde mir einen netten Nachbarn mit Rasentrimmer suchen
    der mir dann diese Arbeit abnimmt.


    LG Feli ... die nie und nimmer sowas in die Hand nimmt:D
     
    Hallo Petra,

    ich denke du musst dir die Trimmer dann wirklich beim Händler ansehen.
    Da kannst du sie dann in die Hand nehmen und schauen welcher dir am
    besten zusagt.

    Ich weiss nicht ob du mit einem Akkutrimmer lange Freude hast, kommt
    auch immer darauf an wieviel du damit arbeiten willst.
    Wenn möglich könntest dir ja auch einen mit Kabel nehmen.



    @ kathi ....ähm kein Problem. :D



    LG Feli

    Hallo Feli,

    von Akku-Geräten bin ich schon wieder weg, die sind wohl zu schwach. Wied wohl auf ein Elektrogerät rauslaufen. Ist hier aber nicht wirklich schlimm, da ich draussen genug Steckdosen habe. Danke trotzdem. Viele angucken kann ich hier nicht.... mangels Händlern

    Vielleicht hat jemand ein starkes Elektrogerät. Hab eben eine Ikra ESN 1000c gesehen....? Und den ESN 900 B. Haben 4-Zahn-Messer....

    Mal gucken
    Viele 'Grüsse
    Petra
     
    Hallo Petra,
    Ich denke mit Rückenproblemen keine gute Lösung. Bedenke auch bei den ganzen Trimmern, dass du oft so eine Hin- und Herbewegung mit dem Oberkörper machst. Das geht auch anderen ins Kreuz.
    Alles Gute

    Hallo Duddits,

    hmmmmm, weiss aber leider ansonsten nicht, wie ich das Zeugs weg kriege.... muss ja nicht alles an einem Stück machen....

    Danke und viele Grüsse
    Petra
     
    Vielleicht hat jemand ein starkes Elektrogerät. Hab eben eine Ikra ESN 1000c gesehen....? Und den ESN 900 B. Haben 4-Zahn-Messer....

    Mal gucken
    Viele 'Grüsse
    Petra
    Es sollte einer sein, der sowohl Messer, als auch Fadenkopf aufnehmen kann. Mangels Erfahrung mit Elektrogeraeten kann ich Dir aber keine Maschine vorschlagen.

    ade
     
    Hallo in die Runde,

    schön dass alle helfen wollen, aber eigentlich ist alles falsch...

    wenn es um dickes Kraut geht, was vom Acker rüberwächst (habe ich auch) brauchste mit Akku-Technik und Baumarkt Elektromüll gar nicht erst antreten! Das Zeug taugt nur zum Rasenkante trimmen nicht aber Diesteln und dicken Grasbüscheln.
    An deiner Stelle würde ich es machen lassen, wenn nötig... und wenn der Rücken wieder in Ordnung ist eine Motorsense mit Winkelgetriebe nehmen - da kann man auch ein Dickichtmesser für das dicke Kraut einspannen.

    Falls Du trotzdem selber arbeiten willst oder musst, gibt es da noch die Motorsense mit Rädern dran(ich weiss nur nicht genau ob es die noch neu zu kaufen gibt) z.Zt. gibt es noch die Kreiselmäher, in dieser Bauweise waren die Geräte die ich meine nur dass unten ein dicker Mähkopf mit Mähfaden dran war - die waren leicht und handlich, konnte man mit einer Hand hantieren, meist mit Speichenrädern ähnlich Fahrrad...

    möglicherweise sprengt so etwas dein Budget, aber was will man machen wenn man mit Handicap trotzdem richtig arbeiten muss.

    Viele Grüsse
     
    Hallo,

    erst Mal Danke für die Tips.

    Hab schon einen Gärtner, der mir (nebenbei) hilft. Kann ihn aber nicht für jedes Rasenmähen antanzen lassen, bisserl teuer.

    Hab mal nach den Teilen mit Rädern gesucht, aber nix gefunden. Werde aber weiter Ausschau danach halten.

    Muss also alles im Rahmen des Bezahlbaren bleiben, leider.

    Danke und viele Grüsse
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten