Bitte um Hilfe bei der Identifizierung

Registriert
07. Juni 2009
Beiträge
4
Hallo!

Wer könnte so nett sein, mir das folgende Tierchen zu identifizieren. Ich habe davon zahlreiche auf meinen Rosen, auf meinem Zitrusbäumchen und auf dem Olivenbäumchen sitzen. Sie sind nicht geflügelt und einige Millimeter groß.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Julia
 

Anhänge

  • DSCN5934.webp
    DSCN5934.webp
    9,5 KB · Aufrufe: 245
  • Vielen Dank für den Hinweis, aber es sind keine Spinnen. Die Dinger haben nur 6 Beine, davon sind aber die hintersten sehr lang und abgewinkelt wie bei Heuschrecken. Sie können auch ziemlich gut springen, sind sehr wendig, haben aber keine Flügel. Sitzen gern in der Nähe der Blüten oder auf den Blättern meiner Terrassenpflanzen (Rosen, Olivenbäumchen, Zitrusbäumchen, Tomaten). Es sind pro Pflanze so etwa 5 bis 10 Tiere, je nach Größe der Pflanze. Ich konnte noch nicht feststellen, ob sie Schäden anrichten, aber es gefällt mir nicht so recht, dass sie nun zB auch auf den Blüten meiner Tomatenpflanzen hocken. Kann mir vielleicht doch noch jemand bei der Identifizierung helfen? Falls es Schädlinge sind, würd ich sie halt alle rausklauben und abmurksen, aber das möcht ich auch nur dann machen, wenn ich weiß, dass sie Schaden anrichten.
     
  • Hallo mindfields,

    okay, bei 6 Beinen handelt es sich eindeutig um ein Insekt. Es kann hüpfen, aber nicht fliegen.

    Das könnte für eine Grashüpferart stehen, zum Beispiel weißrandiger Grashüpfer. Das Bild ist aber nicht gut genug, um es eindeutig sagen zu können. Kommt du näher heran? Eine Macro-Aufnahme wäre gut.:)
     
  • Ich denke mal wenn es Schädlinge wären hättets Du schon Schäden festgestellt, viele Insekten ernähren sich von dem Nektar der Pflanzen genau wie Hummeln und Bienen, laß sie leben.
     
  • Zurück
    Oben Unten