Biotop plötzlich total veralgt. Wie sanieren?

Wie kann ich dieses im Frühjahr, wenn ich meinen Teichfilter einschalte, verhindern?

In dem man den Filter nicht sofort auf volle Leistung einfährt, sondern gedrosselt.

Was auch sehr gut hilft, ist es, wenn man die sauberen Filtermedien mit etwas Teichschlamm bestreicht, bevor man ihn in Betrieb nimmt.

Gegen diese Filterbackis ( Starterbackis ) ist nichts zu sagen, nur dieses Geld kannst Du dir sparen, der Schlamm reicht.



@ MO9

MO9 schrieb:
Tja mein lieber Volker,

Ich bin mit Sicherheit nicht dein " lieber Volker " :d

.
 
  • In dem man den Filter nicht sofort auf volle Leistung einfährt, sondern gedrosselt.
    Hm, ich weiß gar nicht ob man unseren drosseln kann..

    Gegen diese Filterbackis ( Starterbackis ) ist nichts zu sagen, nur dieses Geld kannst Du dir sparen, der Schlamm reicht.
    Naja, da ich das Geld bereits ausgegeben habe, mach ich zumindest nichts falsch...:)


    Aber der Tipp mit dem Schlamm ist auch nicht schlecht.
     
  • Hallo

    Sorry Volker, aber welcher Zusammenhang soll zwischen dem Durchfluss im Filter und einem möglichen Nitritpeak bestehen?
    Bevor jetzt jemand auf absurde Gedanken zur Drosselung irgendwelcher Mikrofilter nachdenkt, sollte man vielleicht erstmal überlegen, was passieren müsste, damit ein Nitritpeak entstehen könnte, und schon im vorherigen Herbst handeln. In einem "normalen" Teich, in dem möglicherweise vorkommende Fische natürlich bei abgeschaltetem Filter nicht gefüttert werden, sollte es eigentlich nicht soweit kommen.
    Klär mich bitte auf, wenn ich da was übersehen haben sollte.

    Und beim Wasser testen bitte aufpassen. Einige Tests funktionieren erst bei einer bestimmten Wassertemperatur. Das Problem kann man natürlich durch vorheriges Erwärmen umgehen, aber wissen sollte man es.

    Gruß André
     
    Hallo und guten Morgen zusammen!
    Hallo André!


    Ich hatte früher immer Probleme damit aber seit ich den Filter die ersten zwei Wochen auf halbe Leistung laufen lasse, ist es nie wieder passiert.
    Natürlich kann es auch damit zusammenhängen, dass der Teich sich in der Zeit geändert hat.

    .
     
    Da bin ich wieder feiveline!


    Du solltest mir das doch per PN schreiben.

    Menno! :(

    Ich kann doch hier nicht alle Geheimnisse verraten. ;) :grins:

    .
     
  • Zurück
    Oben Unten