Bio-Hilfe gegen Möhrenfliege

Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
76
Ich will euch fürs nächste Jahr eine Hilfe gegen die Möhrenfliege vorstellen:
Salbei.
Ich habe dieses Jahr, Ende Mai und Mitte Juni, neben meine jungen Möhren links und rechts Salbeizweige hingelegt und tatsächlich sind keine Möhren von der Möhrenfliege angenagt worden.
Diese Abwehrfunktion habe ich im Buch von "Marie Luise Kreuter" gelesen, da stehen noch viel meht Tipps drin.
Leider ist sie schon gestorben.
Und diesen Tipp gebe ich gerne weiter.

p.s.: Das Buch heisst: Pflanzenschutz im Biogarten" und ist 1990 erschienen.
 
  • Danke für diesen Tip :D
    Ich hab auch immer diese doooofe Fliege, die mir die schönen Möhren dann anfressen, Hoffe ich vergesse das nicht im nächsten Jahr, lach!!
     
    Bio fängt ja auch schon bei der Sortenauswahl an. Sowohl Sperli (Ingot F1) als auch Kiepenkerl (Flyaway) haben eine Möhrenhybride im Sordiment die tolerant gegen die Möhrenfliege ist. Für andere Sorten empfiehlt sich im Sommer ein Insektenschutznetz, das bis zu 10 Jahre haltbar ist. Im Frühjahr kann man auch ein Vlies verwenden. Diese legt man gleich bei der Aussaat auf das Beet und sie verbleiben da bis zur Ernte.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Hallo Eulerin

    Danke, praktischer Tipp!
    Es müßte doch eigentlich genauso gut, oder noch besser, funktionieren, wenn man die Möhren neben gepflanztem Salbei aussät. Oder gibt Salbei erst durch abschneiden der Zweige Duftstoffe frei, die die Möhrenfliege abhalten?
    Weißt du vielleicht die ISBN-Nr. des Buches?

    LG Katzenfee
     
  • Ah ja, du hast dieses Buch wohl auch Feiveline. Danke für die Nr.; mit der bestellt es sich viel einfacher.

    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten