Bine-67 und ihr Garten

Na die Veränderungen können sich doch sehen lassen. sieht toll aus, also .... weitermachen .... und Bilder nicht vergessen :grins:

Hi Beate,

sie gnädig, ich grabe ja schon wie eine Wilde... gestern das Regenwasserrohr ein und heute 2 der 4 Fundamentlöcher.... Aber da ich Euch ja nicht mit meinen Erdbewegungen langweilen möchte, hier zwei Bildchen von Blümchen:

Die Clematis Mr. President geruht zu blühen:
clematis.webp

Stauden-Lein, Ehrenpreis, Weigelie, Fingerstrauch am Teichbeet:
Lein am Teichbeet.webp

Gruß
Bine
 
  • Hi Ranunkelchen,

    vielen Dank für Dein Kompliment. Ja, es ist harte Arbeit, da hast Du wohl Recht, aber wenns dann mal fertig ist, machts eigentlich wenig Arbeit. Hab seit Wochen kaum gehackt, nur hier und da mal ein Unkräutchen gezupft. Hoffe mal, das bleibt so :-)

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hi Erika,

    ja, das frag ich mich auch. Wir langweilen uns wahrscheinlich ganz schrecklich :D

    Na wenn Du uns das Pflaster jetzt noch nicht zeigen willst, dann warten wir geduldig :-) Aber dann wollen wir im so mehr Fotos sehen! :?

    Fenster sind auch ohne Rüttelarbeiten dreckig. Hab meine vor 4 Wochen geputzt und kurz danach war alles wieder gelb. Hab weiße Fenster und -Bretter, da sieht man die doofen Pollen so richtig gut drauf :mad: Ich putz erst wieder, wenn der Raps aufhört zu blühen :-) Außerdem bin ich da eine wirklich nachlässige Hausfrau, was die Fenster angeht, 2-3x im Jahr muss reichen :rolleyes: Wer darüber motzt, kriegt nen Lappen in die Hand gedrückt :-P

    So, hab jetzt paar Minütchen Zeit und will mal in ein paar Gärten spicken...

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Recht hast Du, Bine!
    Hier ist auch alles gelb bestäubt - und weißt Du was? I don't bloody care :-)
    Das Glasdach unserer Terrasse, da könnte man drauf schreiben.
    Irgendwann wird es regnen... und dann ist es auch wieder sauber.
    Deine President blüht schon, ich schmolle!
    Hier hat sie mal gerade Triebansätze.
    Wünsche Dir weiterhin viel Spaß in Deinem schönen Garten!
     
  • Sauer bin!!
    Durch das Update - wozu war das nun genau wieder nötig?? Es gab doch erst eins....... - sind meine Bilder + Texte samt Antwort(en?) verschwunden.

    Und das, wo ich nach fast ner Woche mal wieder was geschrieben habe...

    Bine, die jetzt keine Lust hat, das nochmal einzustellen, vielleicht später

    Für die Smileys braucht man ja ne Brille....... dann lass ich sie mal weg, eh ich den lachenden erwische....
     
  • So, ich lade nochmal die Bilder von heute mittag hoch....:

    Weißer Allium:
    Allium weiss.webp

    Bärenfellschwingel:
    bärenfell.webp

    Paar Irisse:
    Iris weiß+hellblau.webp Iris lila+weiss+hellblau.webp

    Projekt Schuppen: Fundamente zunächst ebenerdig gegossen...
    Fundamente Schuppen1.webp

    Vermutete Distel, die wohl aber was anderes ist, habs vergessen, Beate, vielleicht winkste nochmal durch bitte, was Du geschrieben hattest - danke :-)
    Distel vermutlich.webp

    Neuer Rittersporn im Eingangsbeet:
    Rittersporn.webp

    Lein und Ehrenpreis blühen in herrlichem Blau um die Wette:
    Lein + Ehrenpreis.webp

    Purpurglöckchen und Katze neben Glanzgras:
    purpurglocke.webp

    Noch eine Rosen-Frage:
    Hier zwischen die Geraniümme soll eine rote Stammrose, ca. 90 cm, eher edelrosenartige Blüten und gesund (dazu noch duftend wäre wohl zu viel verlangt ...)

    Geranium:
    geranium.webp

    Wer hat Erfahrungen, besonders hinsichtlich Gesundheit u. evtl. Blütenform mit
    - Cantario
    - Görtnerfreude
    - Grande Amore
    - Happy Wanderer
    - Heidefeuer
    - Red Eden Rose
    - Red Leonardo da Vinci
    - Rouge Meilove

    Und weil ich gerade im Frage-Modus bin, noch eine hinterher:
    Im Vorgarten hatte ich ja einen Viburnum Tinus, der 2009 erfroren ist. MÖchte da endlich wieder ein Stämmchen haben, soll aber winterhart sein.
    hochstamm vorgarten.webp (Muss evtl. ein besseres Bild machen bei Bedarf..., ist schon paar Wochen alt...)
    Könnt Ihr Euch da eine Harlekinweide vorstellen?
    Oder einen Buddleja als Stämmchen (hab ich heute beim Gärtner gesehen)?
    Oder Liguster, Euonymus, Glanzmispel?
    Was würdet Ihr hier machen?

    Viele Grüße
    von Bine
     
    Hi Bine,

    hab gerade mal eine Zeitreise durch deinen Garten vom Anfang bis heute gemacht und bin total platt, was du da geleistet hast!

    Das Ergebnis ist wunderschön geworden - gratuliere!

    Liebe Grüße
    Hella
     
    Ach ja jetzt bemerk ich, dass auch mein Beitrag für Dich vom gestrigen Tag verschwunden ist. Bei mir heißt diese "Distel" Flockenblume.

    Und dann hattest Du auch noch ein Rosenpilzproblem, war es Sternrußtau :confused:

    Ich hab Dir jedenfalls empfohlen, es doch mal mit Schachtelhalmbrühe zu probieren. einmal pro Woche zur Pflanzenstärkung sprühen.
     
  • Hi Bine,

    ich staune immer wieder, wie fein krümelig Deine Erde auf jedem Bild is... Und kein Unkraut weit und breit; bei mir sieht das gaaaanz anders aus :rolleyes:
     
  • Hi Beate und Eva-Maria,

    tja, nun - wer hat Recht? Kornblume oder Flockenblume? Ich tendiere zu Deiner Version, Beate, meine ich hab gestern beim Gärtner sowas in der Art gesehen. Werde das Teil nochmal genau unter die Lupe nehmen und mal im Netz gucken....

    Was den Schachtelhalm angeht, zum Glück hab ich ja nicht mehr soooo viel. Hier mal ein Halm und da einer..... weiss nicht, ob das für eine Brühe reichen würde. Muss mir mal ein Rezept angucken :-)

    Viele Grüße
    Bineg
     
    Tja KiMi,

    in Wahrheit hab ich ein spezielles Unkraut-weg-Foto-Bearbeitungsprogramm und eh ich die Bilder hier einstelle, lass ich die durch das Programm laufen :-)

    Ne, also, ich guck schon, dass ich das Zeug möglichst klein schon raus zupfe und hab dadurch auch nicht viel. Und das, was ich an Unkraut habe, sieht man nicht, weils strategisch gut unter den Pflanzen versteckt liegt....:grins:

    Fein krümelig, naja, knüppelhart triffts eher. Im Eingangsbeet wollte ich um den Lavendel hacken und bin mit der Hacke gar nicht in die Erde rein gekommen. Eigentlich hab ich seit Wochen nicht gehackt, weils so hart ist, das sieht nur so aus....

    Mal sehen, ob die paar Wölkchen heute bisschen Wasser mitbringen. Ich glaub noch nicht dran.

    Gruß
    Bine
     
    Danke, Hella,

    manchmal glaub ich selbst nicht, dass ich das alles gemacht habe.... aber mein Rücken bestätigt mir das immer mal wieder :confused:

    Bin aber froh, dass nun die Hauptarbeit erledigt ist und nun eher die Pflegearbeit beginnt, die ist deutlich leichter als das ganze Graben....

    Viele Grüße
    Bine
     
    So, noch ein paar schnelle Bilder:

    Die Pfingstrosensaison ist eröffnet:
    pfingstrose.webp

    Ebenso die Rosensaison:
    Orange Morsdag:
    orange morsdag.webp

    Gelbe lecker riechende Duftrose ohne mir bekanntem Namen:
    leckerduftrose.webp

    Zwei weitere "Namenlose" neben Lavendel und das Gräserbeet von der Straße aus:
    gräserbeet+rosen.webp

    Der Lavendelkreis samt roter Kletterrose und mittlerweile fast braunem Rasen, weil mir das zu viel ist mit dem Gießen von "des Gärtners liebstem Unkraut" wie ich ihn immer nenne...
    Lavendelkreis.webp

    So, muss leider schon wieder weg...

    Bis demnächst
    grüßt alle, die hier mal durch schleichen,
    Bine
     
    Deine Rosen blühen schon?! *staun* meine machen fleißig Knospen, aber bis die sich öffnen, is wohl noch weng Zeit. Is auch Recht, die Pfingstrosen starten nämlich bei mir gerade durch, kann ich die noch "in Ruhe" genießen :)
     
    Hallo Bine, war auch nach langer Zeit mal fix bei Dir. Sieht alles prima aus! Bei mir blühen erst die roten Pfingstrosen. Die Bauernrosen sind noch nicht soweit. Die Rosen sind bei sehr klein und leiden unter der langen Trockenheit, nachdem sie alle im Winter bis unten zurückgefroren waren ... alles traurig dieses Jahr. Ich denke ich werde kaum Rosenblüte haben.

    LG, Silvia
     
    Hi KiMi,

    mittlerweile blühen Deine Rosen sicher auch schon, oder? An meinen sind Hundertschaften von Blattläusen :-( Aber blühen tun sie trotzdem toll. Jetzt fängt so die schöne Zeit an, in der der Garten bunt ist, nicht mehr so öde wie im März...

    Gruß
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten