Ach,
die Nachbarsgärten können ein bisschen Farbe vertragen

... also ich hab davon gehört und mir vorgenommen, die Blütenstände nach dem Verblühen abzuschnibbeln, wie auch bei der Akelei. Da hab ichs gerade getan.... Ich mag aber dieses kräftige Violett....
Jeep, is echt ne schöne Farbe Bine und dieser Kontrast zum Blatt
habe sie aber aus meinem Garten entfernt, nur ganz einzeln geht die eine oder andere wieder auf
Gerade mußte ich mal mit der Schere am Apfelbaum Hand anlegen. Viele Triebspitzen waren total verlaust und verklebt. Schnipp - Problem in die grüne Tonne verlagert
Komischerweise waren da viele Hummeln zugange, fressen die Läuse ??? Hummeln leben von Nekatr und Pollen, ob sie Läuse fressen? Denke da eher dass sie die Läuse ao wie es die Ameisen machen, vielleicht melken? Wobei ich dies als unwahrscheinlich betrachte, aber was gibt es nicht alles in der Natur
Heute hats mal etwas "mehr" geregnet, also der Regenmesser sagt was von 4-5 l/m² - immerhin, besser als nix.
Hast du es gut, ich schwing dann wieder meinen Gartenschlauch, da ich gestern vergeblich auf das schöne Nass von oben wartete
Heute morgen war ich mal "fremdgärtnern" in Mutters Garten. Da gabs eine Ecke mit viel Scharbockskraut - zu viel.... und auch Efeu mußte dran glauben.
Dabei habe ich gelernt, dass in einem
mehr als 35 Jahre altem Garten zu graben deutlich schwerer ist, als in meinem "Blutjung-Garten" - man, da waren Wurzeln! Wo man mit dem Spaten rein stach, traf man auf dicke Wurzeln....
Tja, wem erzählst du das, ich bin eh der Meinung dass ein Garten, wenn er denn schon mal so alt ist, eine Generalüberholung benötigt!
Meist sind die Besitzer aber dann in einem Alter, in dem sich dies nicht mehr so leicht bewerkstelligen lässt, ausser sie haben einen dicken Geldbeutel, für nen Landschaftsgärtner in der Schublade liegen
... oder ein liebes Töchterlein, wie dich, die dann mal kräftig Hand anlegt!
Haben die kleinen Zwiebelchen vom Scharbockskraut so gut wie möglich raus gelesen, nun kommt Vlies drauf und Mulch - und dann ist hoffentlich Schluss mit dem Kram.... und ein Schritt in Richtung "pflegeleichter Garten" mehr ist getan
Bine