Bine-67 und ihr Garten

Mensch Bine, kannste auch net ausruhn:rolleyes: immer am werkeln und was bei rauskommt hat immer Hand und Fuß:grins:
Dein Garten ist einfach schöööööön!

Nein und ich guck etz net nach, was'n Salomonssiegel ist:rolleyes: hab schon öfter was bestellt, das ich hier gesehen habe und letztendlich hatte ich doch keinen Platz:(
Schönes WOE
 
  • Bine, Du bist 'ne Streberin:grins:
    Ich bin "erschüttert"... wie ordentlich es bei Dir ausschaut und wie bunt schon!
    Himmel sackra, da müssen wir alle aber mächtig Gas geben, wenn wir da noch mithalten wollen!
    Dir ein schönes WE - ohne Muskelkater!!!
     
    Liebe Bine, ich war heute den ganzen Tag im Garten, habe viel blühendes gesehen und trotzdem habe ich gerade mit einem staunendem Lächeln deine Gartenbilder angeschaut. Ich finde dir ist die Mischung aus den tollen Steinmauern und der Bepflanzung optimal geglückt - ich schaue sehr gerne in deinen Garten rein.
    :o:o:o du bekommst heute von mir die goldene Sonnenblume verliehen! *:grins:*
    LG Hagebutte
     
  • Hi Erika,

    ja, der Hintern ist immer in Bewegung, kann nie mal ruhig aufm Stuhl sitzen....

    Wenn das Salomonsiegel blüht, zeig ichs Dir nochmal :-)

    Freue mich, dass Dir mein Garten gefällt :-) :cool:

    Gruß
    BIne
     
  • Ach, Eva-Maria, das täuscht.... bei genauerem Hinsehen entdeckt man den blöden Schachtelhalm.... und einige andere Kleinunkräuter.... und ungehackte Beete..... und Schachtelhalm im Kiesweg :schimpf:

    Ja, aber BUNT, das stimmt, und da freue ich mich jeden Tag drüber :-)

    Schönen Wochenanfang
    wünscht Dir Bine
     
    Hi Carmen,

    oh, so viel Lob von Euch.... vielen Dank. Mir gehts in DEINEM Garten immer so, dass ich sage "hach, hat Carmen das alles schön hin bekommen". Vor allem Deine Dekorationen sind immer so hübsch und einfallsreich... bist ein kreatives Köpfchen!

    Oh, die Goldene Sonnenblume? Die kriegt einen Ehrenplatz - wobei ich die sicher mit vielen anderen hier teilen darf, oder... :o

    Viele Grüße in die Schweiz,
    aus Südhessen
    von der Bine
     
  • So, und hier noch ein paar Bildchen:

    Mein Lichtschacht, noch etwas wild bepflanzt, da muss ich noch bisschen "Grund" reinbringen...:
    lichtschacht.webp

    Pfingstrose + Karl Förster OVERDAM:
    pfingstrose+karlförster.webp

    Clematis The President, links + Mme Julia Correvon (laut Info eines HGN-Mitgliedes), rechts:
    president+julia.webp

    Habe gestern im Vorgarten den Kampf gegen den Schachtelhalm für dieses Jahr wieder aufgenommen. Gestochen hab ich einen 5l Eimer voll SH.....:
    vorgarten entschachtelhalmt.webp

    Der Zierlauch platzt bald, auch die rosa-lila Tulpen blühen auf:
    zierlauch+tulpe.webp

    Heute viel gefaulenzt, zu viel Sonne abbekommen und neue Projekte ausgesponnen....

    Gruß
    Bine
     
    Heute kam meine Bestellung von der B_aumschule Forstmann. Habe sogar wider Erwarten heute gleich einpflanzen können...

    Am Rosenbogen ist eine rote Kletterose namens Santana eingezogen:
    kletterrose santana.webp

    Am Rev.-Schacht im Vorgarten darf nun eine rosa Edelrose namens Lady Like residieren (vorn an der Mauer):
    edelrose lady like.webp

    Im Eingangsbeet sind 3x Geranium macrorrhizum Spessart und 2x Salvia nemorosa Ostfriesland gelandet:
    geranium macrorrhizum spessart.webp salvia nemorosa ostfriesland.webp

    Und ich habe angefangen, meine neue Mauer am Teichbeet zu planen und schon mal bisschen Erde weg und paar Steine hingelegt, um einen ersten Eindruck von meinem Vorhaben zu kriegen:
    teichbeetmäuerchen.webp
    Ich plane, von der vorhandenen Sitzbank halbrund um die Rose eine Steinreihe zu setzen und dann unten am Rasen entlang zweireihig, so dass ich dahinter noch etwas Erde parken kann. Habe noch 19 Steine, hoffentlich reichen die :rolleyes:
    In der Mulde soll dann irgendwann mal unser Teich Platz finden, aber dieses Jahr sicher nicht, da lauern noch zu viele andere Projekte....

    Bine, die heute wieder recht viel Sonne abbekommen hat und von daher den angekündigten Regen als "Haut-Schonungs-Pause" gut gebrauchen könnte....
     
    Wie sieht es eigentlich an der Schachtelhalm-Front aus, wo Du voriges Jahr das Vlies gemacht hast, bist Du noch immer Sieger :confused:

    Ansonsten, es sieht schon so toll bei Dir aus, von Winter keine Spur mehr :grins:
     
    Moin Bine, na sieht ja alles sehr durchdacht aus ... da bekomme ich richtige Komplexe ... lach. Ich stelle mich jedes Jahr hin und entscheide spontan was ich mache ... da kann ich immer wieder ändern ...
    Sieht aber alles wirklich schön aus bei Dir, gefällt mir.

    LG, Silvia
     
  • Moin Bine,
    uuuffffff, was Du da nicht alles schaffst....
    geht es jetzt nach dem Motto: "mit gutem Beispiel voran"
    oder "schlechtes Gewissen all' denjenigen, die noch nichts tun" machen:D
    Ich finde Deine Ideen und die Bepflanzung bisher einfach klasse.
     
  • Hi Beate,

    Also, ...................... da, wo Vlies liegt, kommt EIGENTLICH kein Schachtelhalm. Hat das Vlies aber Löcher, findet der sie und steckt frech seinen Kopp durch, den ich ihm dann möglichst unterhalb vom Hals wieder abreisse..... Auch durch manche Löcher, die ich für Pflanzen reingestochen habe, kriecht er hindurch. Aber da, wo das Vlies intakt ist, kann er nur unten dran entlang wachsen und verliert hoffentlich an Kraft...
    Mit dem Japanischen Staudenknöterich ists genauso. Der findet jede Lücke, der Mistkerl..... :mad:

    Im Vorgarten hab ich an den Stellen, wo jetzt noch viel SH kommt, KEIN Vlies, da stech ich ihn halt raus. Vlies ist halt doof, wenn man die Bepflanzung öfters ändert, dann nutzt es bald nix mehr vor lauter LÖchern... :rolleyes:

    Ja, ist schon recht frühlingshaft hier, wobei mein Thermometer sagt, dass es nachts die letzten 2-3 Tage (weiss nicht genau, wann ist es resetet hab) auch mal nur noch 3°C waren. Heute war es tagsüber auch häßlich windig, kalt, regnerisch. Aber ich hatte eh kaum Zeit für draußen....

    Viele Grüße
    Bine
     
    Nöööööööö, Silvia,

    brauchst keine Komplexe haben, was so durchdacht anmutet, ist das Ergebnis von geschätzen 100-maligen Umpflanzungen, Umplanungen und Änderungen..... Gestern hab ich ganz spontan die zwei Fetten Hennen, die da waren, wo ich mein Mäuerchen bauen will, IRGENDWO hin gesetzt, wo Platz war - was mittlerweile gar nicht mehr so einfach ist.....

    Letztes Jahr hab ich im Eingangsbereich eine Art Pflanzkübel von ca. 1x1 m geplant, den vom Schotter mühsam mit Pflanzsteinen abgetrennt, der sollte dann mit Rasenkanten o.ä. noch eine Umrandung kriegen und dann mit Erde gefüllt werden .....
    Jetzt hab ich mir überlegt, dass es viel einfacher wäre, den Bereich komplett eben zu pflastern und dann da einen schönen (sandsteinernen - wenns die Portokasse erlaubt :rolleyes:) Pflanztrog hin zu stellen - also reiss ich jetzt die Pflanzsteine wieder raus und mach da Schotter hin und irgendwann wird alles gepflastert....
    Hab schon vieles mehrfach gemacht und meine Planungen umgeworfen. Also müßte eher ICH Komplexe haben.....

    In diesem Sinne, mach einfach so weiter wie bisher und sei spontan :-)

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hi Eva-Maria,

    siehe Antwort an Silvia :d Ich mache viel, ändere aber auch wieder viel..... Und ich will hier sicher NIEMANDEM ein schlechtes Gewissen machen. Eure Gärten sind ja alle schon schön angelegt, da sind sicher nicht mehr solche Arbeiten nötig, wie bei mir.
    Vielleicht kann ich mit meinen Aktionen und Bildern aber anderen Ideen für ihre eigenen Projekte geben. Ich hab mir ja auch schon viel hier im HGN abgeguckt :-)

    Schön, dass Dir mein Garten gefällt, das freut mich.

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hallo Bine,

    Ich mache viel, ändere aber auch wieder viel.

    Ich kenn das. So war es am Anfang bei mir auch. Dann hat es eine lange Pause gegeben, wo ich nix oder praktisch nicht viel im Garten gemacht habe. Dann aber die letzten Jahre habe ich mich wieder intensiv damit beschäftigt. Was ich eigentlich sagen will ist: Wenn du deinen Garten schön fertig angelegt hast, gibt es nicht viel zu machen. Da gilt es nur zu pflegen und genießen!!!!
    Wie schon öfter gesagt wurde deine Bilder vom Garten sind super!
    Liebe Grüße
     
    Aber gerade in dieser Umgestaltung liegt doch der Reiz, weil man darauf warten muss, ob das erhoffte Ergebnis eintritt, ich glaub nur zu pflegen, würde mir dann schon wieder zu langweilig werden.
    Eigentlich müsste ich ja Mitleid mit meinem GG haben, denn der darf dann immer die großen Pflanzen ausbuddeln, mit einer Frau im Nacken, die dann die Pflanzen auch in diesem Ausmaß behalten will. :d
    Ich hab auch noch einige Umpflanzgedanken, aber leider spielt das Wetter derzeit nicht ganz so mit.
     
    Beate, klar nur pflegen wäre es auch nicht für mich.:d:rolleyes: Aber wenn das gröbste gemacht ist, geht es dann doch leichter.;)
     
    Huhu Bine,

    Mensch, schon wieder fleißig... Ich bin platt... Aber es wird bestimmt sehr schön. Dein Garten ist einfach schön gestaltet... Hut ab!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Beate, ja Du hast recht. Das Ergebnis ist immer wieder spannend. Mein GG braucht da keine Hand anzulegen. Ich buddele und schleppe selbst. Er ist allerdings für die Entsorgung zuständig. Da hat er genug zu tun ... lach. Und alte Bäume ausgraben ...

    LG, Silvia
     
    Ja LIKA,

    dahin muss ich halt erst mal kommen, dass das Gröbste angelegt ist. Aber ich denke, ich bin auch einem guten Weg :-)

    Ich hab ja erst vor gut 3 Jahren angefangen, da brauche ich noch bisschen Zeit, bis zum "nur noch Pflegen und Genießen". Aber wie Ihr auch schon gesagt habt, man will ja dann auch hin und wieder was ändern.... :rolleyes:

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten