Bine-67 und ihr Garten

Moin Bine,
ihr seid entschieden weiter mit der Vegetation.
Deine Forsythie, verglichen mit meiner, alle Wetter!
Die Bilder aus dem 1. Stock (?) zeigen Deinen Garten in einem beinahe schon erstklassig zu nennenden Zustand... dieses satte Grün des Rasens, ich staune nur noch. Hier ist der Rasen noch richtig "winterzuzzelig" :-(
Dir einen schönen Tag.

Hi Eva-Maria,

ja, wir leben hier in unserem eigenen Mikro-Frühlingskosmos :-))
Ja, die Bilder ist aus dem 1. bzw. Dachgeschoss.... meinen Rasen hab ich Mitte März gedüngt und nun dankt er es mit üppigem Grün und fleissigem Wuchs :-) Nunja, erstklassig..... ähm, räusper...., danke, aber das sieht nur von Weitem so entfernt aus :confused:
Da es heute regnet, wird am WE die Erde die richtige "Konsistenz" haben, um endlich mal die Beet zu hacken, waren die ganze Zeit zu trocken und teils richtig hart.

Viele Grüße
Bine
 
  • Hi Mirjam,

    danke :cool: Ja, Arbeit und Liebe steckt viel drin, wobei es mit der Arbeit mit jedem Jahr besser wird. Ich habe viel mit Vlies gearbeitet, so dass ich eigentlich wenig Unkraut habe. So muss ich nur hier und da bisschen schnibbeln und ab und an die Erde lockern :-)

    Ja, am WE solls ja super Wetter geben, da freue ich mich schon. Werden vielleicht am den Grill aus dem Winterschlaf holen :-)

    Viele Grüße
    Bine
     
    Ach so, hätt ich doch fast vergessen:
    Hab heute eine Baumarkt + Gartencenter Tour hinter mir. Wollte eigentlich nach ner Gartenhütte gucken, fand aber keine - dafür aber schöne Pflanzen :-)

    Habe gekauft:

    - eine "Lions Rose", weiß
    - eine Clematis Madame Le Coultre, weiß
    - einen Liguster Vulgare Atrovirens
    - einen Viburnum burkwoodii - Osterschneeball
    - eine rosa Gänsekresse
    - einen Buchs, schon gut 25 cm groß, runtergesetzt auf 1,50 EUR, weil er bisschen zerzaust aussieht
    - ein Gras, weiss jetzt nicht mehr, welches... war auch runter gesetzt...

    Jetzt brauche ich nur noch bisschen trockenes Wetter zum Einpflanzen der ganzen Beutestücke :-)

    Bine
     
  • Hallo Bine
    Deine Garten von oben gesichtet:o, hab glaub ich noch gar net gsacht, wie schön du dies gestaltet hast:cool:

    Der Holzhackschnitzelpflegeweg - das ganze vielleicht ein bisschen tiefer angelegt, dann können's net auswandern, die Schnitzel;)
    Wäre allerdings mit noch mehr Erdarbeit verbunden:(

    Zu deinem Kaufrausch sag ich nu nix, würde das auch gerne mal machen, wenn ich freien Platz hätte!

    Viel Spaß beim einbuddeln, ich bestell dir schon mal schönes Wetter zum WOE;)
     
    Hallo Bine, da hast Du Dir ja richtig was gegönnt ... ich mir auch ...lach!

    LG, Silvia

    Ja, ich war richtig in Kauflaune. Hätte eigentlich noch eine Stammrose und zwei KLeinstrauchrosen gebraucht, die hab ich aber nicht gefunden, wie ich sie wollte, da muss ich nochmal losziehn oder die dann doch bestellen...

    Gruß
    Bine
     
  • Hach Erika,

    das ist aber nett - und schön, dass es Dir gefällt :-)

    Bei dem HH-Weg, da hab ich ja einen kleinen Wall aufgehäuft und will nicht tiefer gehen, zumal die Straße vorne ca. 10 cm höher ist als das Niveau, auf dem ich jetzt den Weg anlegen will, d.h., der Nachbar wird das sehr wahrscheinlich auch auffüllen. Und ich will 5-10 cm HH-Schnitzel drauf packen, dann wäre es quasi ebenerdig zur Straße.
    Brauche nur eine Interimslösung, evtl. hab ich die sogar schon, muss morgen mal einen Metallbauer anrufen, der angeblich Reste von Nirostastahlstreifen hat, günstig versteht sich.... die würde ich dann da erst mal rein stecken.

    Mein Kaufrausch, ja, also, viel Platz hab ich auch nicht mehr.... das sind jetzt so die letzten größeren Pflanzen, die ich so brauche, dann ists auch hier voll, es sei denn, es zeigen sich noch Frostopfer, die ersetzt werden wollen....

    Ja, schönes Wetter wünschen wir uns alle, wobei ich sagen muss, ich bin froh, dass es mal geregnet hat, es war ja alles total trocken.

    :oige Grüße
    Bine
     
    Brauche nur eine Interimslösung, evtl. hab ich die sogar schon, muss morgen mal einen Metallbauer anrufen, der angeblich Reste von Nirostastahlstreifen hat, günstig versteht sich.... die würde ich dann da erst mal rein stecken.

    Hast nicht irgendwo noch alte Bretter? mit dem Spaten einen Graben stechen und die Bretter hochkant reinstecken... ich hab das mal mit alten Weinharassen gemacht, die waren grad so 15cm breit, hab in der ERde halb raus das hat in meinem ersten Sommer funktioniert als Begrenzung zwischen Hackschnitzeln und Nutzgartenbeet.
     
    Hi Susu,

    nö, leider hab ich keine. Der Metallfritze hat auch keine Reste, hab gerade angerufen. Vielleicht nehm ich doch diese doofen grünen Plastikränder, die so gewellt sind. Halten zwar nicht ewig, müssen sie ja aber da auch hoffentlich nicht...

    Gruß
    Bine
     
  • So, war zwar kein wirklich schönes Gartenwetter, aber ich hab mal meine Neuzugänge eingepflanzt.

    Zunächst mußte die "IchsolltejaeineNewDawnsein-ichweigertemichaberzuklettern-Rose" verschwinden. Sie darf nun am Pfirsischbaum beweisen, ob sie hier nochmal ihre schöne Seite zeigen will.

    An ihre Stelle ist nun die Clematis Madame Le Coultre eingezogen.
    clematis.webp

    Dann hab ich Sonnenröschen woanders hin, Petersilie und Schittlauch leicht umgesetzt, so dass Platz für meinen Viburnum burkwoodii war:
    osterschneeball.webp

    Die Lions Rose durfte ins Eingangsbeet einziehen:
    lions rose.webp

    Dort hab ich diese Woche auch noch 5x Schleifenblume um die rote Rose gepflanzt:
    schleifenblumen.webp

    Zwei Astern mußten von der Grenze ins Teichbeet ziehen, weil ich nicht wußte, wohin sonst damit - schätze mal, die muss ich ganz entfernen, weil sie einfach zu groß werden (braucht jemand lila Astern?...) .... Dann durfte an die Stelle der Astern der neue Liguster treten:
    asternimteichbeet.webp liguster.webp

    Eine rosa Gänsekresse weilt nun neben der Bank am Teichbeet:
    gänsekresse rosa.webp
    Hier soll evtl. noch bisschen mehr so Bodendeckerzeugs hin, damit das nicht so langweilig aussieht...

    Gemswurz blüht und Pflingstrose treibts ganz schön wild :-)
    gemswurz.webp pfingstrose.webp

    Das Rosenstämmchen hab ich erst neulich vom Winterschutz befreit, ist schon richtig dick belaubt, darunter wachsen Knäuelglockenblumen, dahinter Blaukissen:
    rosenstämmchen vorgarten.webp

    So, genug Bilder erst mal, oder?

    Gruß
    Bine
     
    Hallo Bine, Deine Pflanzen sind doppelt so weit wie meine. Habe heute auch gepflanzt in der Hoffnung, dass kein Frost mehr kommt. Wäre wirklich schade! Es gibt schon genug Ausfälle.

    LG, Silvia
     
    Wow, da kann ich Silvia nur beipflichten. Deine Pfingstrose, Bine, die ist ja schon wahnsinnig weit. Hier muss man genau schauen, die Pfingstrose schaut gerade mal aus dem Boden.

    Ich bin schon gespannt, ob die New Dawn sich am Pfirsichbaum nun besser macht. Das sähe ja sehr gut aus.

    Einen schönen Restsonntag wünsch´ ich dir.:)
     
    Hi Bine,
    phänomenal.... wie weit es bei Dir im Garten schon ist.
    Schön anzuschauen.. und es gibt mir dann doch die Hoffnung, daß es dann auch bald bei uns so ausschaut.
    Dir eine schöne Frühlingswoche!
     
    Hi Silvia,

    nun, auch hier kanns nochmal Frost geben.... Aber ich hoffe mal, dass dem nicht so ist :rolleyes: Und für Dich hoffe ich, dass das Wetter bei Euch sich nun auch mal aufrappelt....

    Gruß
    Bine
     
    Hi Maren,

    ja, die Pfingstrose treibt richtig dolle, heute ist sie wieder ein Stück größer... nach dem sonnigen WE und dem Regen jetzt treibt bestimmt alles gut :-)

    Was die Pseudo-New Dawn angeht, da lass ich mich mal überraschen. Wäre ja schön, wenn sie wieder wächst, hat letztes Jahr zwei große Triebe eingebüßt und hatte viel Rost etc...

    Gruß
    Bine
     
    Hi Eva-Maria,

    ich kann mich auch kaum satt sehen an dem frischen Grün und den bunten Blumen, die allerorten hier schon blühen. Jetzt stehen die Traubenhyazinthen in voller Blüte, die Forsythie verblüht schon wieder, die Phloxe und dunklen Blaukissen blühen (die hellen tuns schon länger...).

    Sicher wirds bei Euch bald auch schon so bunt :-)

    Gruß
    Bine
     
    Die letzten beiden Tage war es ziemlich frisch, hab kaum was draußen gemacht. Heute nur Rasen gemäht und einen Frauenmantel umgepflanzt. Mal sehen, vielleicht geht ich morgen an den HOlzhackweg, damit das Projekt auch mal fertig wird...

    Morgen mach ich mal wieder eine Bilder-Session, viele neue Austriebe hab ich entdeckt...

    Bine
     
    Auf die Schnelle will ich mal ein paar Fotos da lassen...:

    Die Phloxe und Schleifenblumen sind erblüht und das Salomonsiegel wächst:
    phloxe-blaukissen-schleifenblumen.webp salomonsiegel.webp

    Im Vorgarten blüht es ebenfalls ordentlich, der Goldliguster hat wieder Blätter und auch die Rosen sind schon belaubt:
    vorgarten1.webp vorgarten2.webp
    vorgarten3.webp vorgarten4.webp
    Außerdem hab ich meinen Freund Schachtelhalm wieder entdeckt, da muss ich wohl mal ran.....

    Gestern habe ich meine Schwerspattrennung für den Holzhackweg begonnen, leider haben die Steine nicht ganz gereicht. Und die Hackschnitzel hab ich auch noch nicht .-( Das grüne Wellenzeugs hab ich mal provisorisch da hin gemacht, damit die Hackschnitzel nicht zum Nachbarn abdriften... dafür brauche ich noch eine LÖsung, am besten wären Randsteine.....
    schwerspattrennung+vlies 1.webp

    Soweit für jetzt, nun muss ich weg...

    Gruß
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten