Bine-67 und ihr Garten

Hallo Bine, Du bist uns ja weit voraus. Bei mir sieht es immer noch recht ruhig aus. Schneeglöckchen, Märzenbecher, Krokusse, Winterlinge und Christrosen sind gerade mal in voller Blüte. Ach ja ein paar kleine Primelchen auch noch, aber sonst ...

LG, Silvia
 
  • Hallo Bine,

    Mensch, das sieht ja super aus. Wie schön. Das wird im Sommer bestimmt herrlich! Bei mir blüht derzeit im Garten gar nichts. Noch nicht ein Mal Krokusse... Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Na ja, ich warte halt ab und hoffe, dass ich da nicht nur "taube" Zwiebeln im Herbst erwischt habe..

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hi Lilli,

    so wie Du schreibst, habt Ihr normalerweise jetzt häufig noch Schnee, dann ists doch schon ein Trost, wenn schon mal Plustemperaturen sind. Der Frühling stellt sich dann auch noch ein...

    Gruß
    Bine
     
  • Hi Carmen,

    mal sehen, ob die geplanten Bewohner das auch mögen, ist eigentlich ein bisschen klein, war ja auch der erste Versuch..... aber für ein großes Insektenhotel hab ich auch eigentlich gar keinen Platz. Hänge vielleicht noch paar kleine Teile auf für Ohrwürmer etc....

    Ja, jeden Tag entdeckt man neue Knospen.... ich messe hier schon 13°C auf der Nordseite...., ein echt sonniger, schöner Tag....

    Gruß
    Bine
     
  • Hi Silvia,

    meine Schneeglöckchen verblühen schon bald wieder, Märzenbecher hatte ich noch keine, hab letzten Herbst welche gesteckt, kam aber noch nicht viel. Auch die Winterlinge waren wohl "Blindgänger" :-( Aber dafür blüht da schon einiges anders...

    Schönen Tag,
    Bine
     
    Hi Dodo,

    im Sommer sieht mein Vorgarten im Bereich der Apfelbäume immer bisschen wie "Urwald" aus :-) Und im Fürhling weiden sich Spaziergänger an dern vielen Frühblühern.... die alle schon 2-3 Jahre alt sind. Einige frisch gesteckte Zwiebeln sind bei mir auch (noch) nicht ausgetrieben, die brauchen halt ihre Zeit.

    Bei den Krokussen hab ich unter den Apfelbäumen "Grandiflora", die blühen immer als erste. Die XXL von Kiepentussi blühen deutlich später, sind aber auch größer :-)

    Gruß
    Bine
     
  • Hallo Bine,

    ich hatte mir von Kiepentussi *grins* zwei Mischungen gekauft. "Der blaueb Garten" und "der gelbe Garten" und noch gemischte Krokusse. Welche Größe weiß ich nicht mehr *grübel*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Nach langer Zeit mal wieder hier..... hatten eine Woche Übernachtungsbesuch, Kindergeburtstag, Carportblendenfestmachaktion und noch paar Kleinigkeiten...
    Kaum hatten wir die Holzblenden am Carport, meinten ein paar Amseln, sie müßten dort ihre Kinderstube hinbauen - blöde Idee.... da laufen wir immer durch und würden die Kleinen stören....mal sehen, ob sie eine andere Ecke finden....

    Mittlerweile blüht die Forsythie komplett, die Blaukissen machen ihrem Namen alle Ehre, alles treibt und sprießt - herrlich! Die Rasenmähsaison beginnt auch schon wieder....

    Nun muss ich mal wieder zu meinen Gartenplänen finden und meine Projekte in Angriff nehmen.

    Bilder gibts später oder morgen...

    Gruß
    Bine
     
    So, hier die Bilder.....

    Vorgarten gestern:
    vorgarten 25032011.webp

    Leuchtendes, frühlingshaftes Gelb:
    forsythie26032011.webp

    Konnte heute unseren Sandkasten verschenken und somit gleich beginnen, das ersehnte Kindbeet herzurichten. Hab erst mal Rasen abgestochen, teils an anderer Stelle implantiert, Erde umgegraben und noch vorhandene Randstenie gelegt. Wenn die Randsteine komplett sind, kommt Kompost ins Beet und dann darf Töchterlein pflanzen.
    kindbeet vorher.webp kindbeet status 26032011.webp

    Heute war außerdem erstes Rasenmähen angesagt für dieses Jahr.

    Die Karl Förster Gräser und das Glanzgras sprießen schon kräftig, ebenso die Rosen - eigentlich fast alles :rolleyes:

    War ein richtig schöner Gartentag heute....

    Gruß
    Bine
     
    Wow Bine
    das sind tolle Bilder. Ich wollte nur vorbeischauen und dir schönes WE wünschen.
    Liebe Grüße
     
  • Hi Erika,

    danke...., was man in Deinem Garten so sieht, zeugt auch nicht gerade von Faulheit Deinerseits..... :?

    Ich geh die Sache jetzt etwas langsamer an, sonst autscht der Rücken und der Arm zu sehr. Zum GLück hab ich nicht mehr sooo viel zu graben etc.

    Schönen Sonntag auch Dir,
    Bine
     
    Hallo Bine, bei Dir gehts ja schon richtig los im Garten. Meiner schläft immer noch mit einem Auge. Die Blüten halten sich noch in Grenzen. Nachts ist es doch noch frostig bei uns. Na wird schon werden. Jetzt kommt gerade die Sonne etwas durch den Dunst... vielleicht wird heute Gartenwetter?

    LG, Silvia
     
    Moin Bine,
    ihr seid entschieden weiter mit der Vegetation.
    Deine Forsythie, verglichen mit meiner, alle Wetter!
    Die Bilder aus dem 1. Stock (?) zeigen Deinen Garten in einem beinahe schon erstklassig zu nennenden Zustand... dieses satte Grün des Rasens, ich staune nur noch. Hier ist der Rasen noch richtig "winterzuzzelig" :-(
    Dir einen schönen Tag.
     
    Hallo Biene,

    du hast ja echt einen wunderschönen Vorgarten. Man sieht direkt, dass da viel Liebe und Arbeit drin steckt!

    Bei uns sind die Forsythien auch noch nicht ganz so weit wie bei dir. Aber bestimmt sprießt es am Wochenende wenn es so warm ist auch ganz stark!

    Lg Mirjam
     
    Hallo Bine, bei Dir gehts ja schon richtig los im Garten. Meiner schläft immer noch mit einem Auge. Die Blüten halten sich noch in Grenzen. Nachts ist es doch noch frostig bei uns. Na wird schon werden. Jetzt kommt gerade die Sonne etwas durch den Dunst... vielleicht wird heute Gartenwetter?

    LG, Silvia

    Hi Silvia,

    hier ist definitiv schon Frühling. Zwar wirds nachts durchaus nochnmal leicht frostig, aber tagsüber hatten wir nun fast immer um die 15-18°C. Heute regnets, aber am WE sollens dann 24°C werden :-)

    Habe heute vom Fenster aus entdeckt, dass nun auch die Traubenhyazinthen blühen...

    Gruß
    Bine
     
    Hallo bine
    Das gefällt mir sehr gut!
    LG Carmen

    Hi Carmen,

    Du meinst das Kindbeet?
    However, ich hab nochmal zwei Bilder mitgebracht:

    Die Steinumrandung ist fertig und meine Tochter hat sich erste Pflanzen ausgesucht, die wir hier im Garten aus- und in ihr Beet eingebuddelt haben...:
    kindbeet status 30032011.webp

    Außerdem hab ich gestern den hinteren Grenzbereich entunkrautet und einen ca. 40 cm breiten Streifen glatt gezogen. Hier will ich ein Vlies und Holzhackschnitzel drauflegen, quasi als Pflegepfad. Weiß nur noch nicht,w ie ich die Schnitzel daran hindere, zum Nachbarn abzuwandern, bis da mal Randsteine oder so gesetzt sind...
    grenze status 30032011.webp

    Gruß
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten