Bine-67 und ihr Garten

Huhu Bine,

Mensch, der Briefkasten sieht ja richtig hübsch aus! Hast Du super hinbekommen. Ich glaube übrigens nicht, dass wir dieses Jahr neu pflastern werden. Die Angebote sind viel zu teuer. Da müssen wir wohl noch sparen. Das ist einfach so. Und selbst machen wird wohl bei uns nicht möglich sein. Männe ist so gar kein Handwerker. Das funktioniert nicht. Und ich alleine... Nee, ich fürchte, das wäre eine Nummer so groß für mich.

Alles Liebe
Dodo
 
  • Hi Dodo,

    danke, war auch ne ganz schöne Plackerei mit dem Briefkasten... Fürs Pflastern braucht man wohl ne Menge Inhalt in der Portokasse, viel Zeit zum Planen, Aussuchen und Durchführen, und all das haben wir momentan nicht, haben genug andere Projekte....

    Wir hatten die letzten Tage hier tollstes Wetter mit 10°C tagsüber und Sonnenschein. Da hab ich natürlich viel draußen gewurschtelt.... Im Vorgarten sind die Schnittmaßnahmen fast fertig, hinten gibts noch bissi zu tun, aber ich habe heute auf einer anderen "Baustelle" gearbeitet.

    Habe die letzten gut 2 m vom Eingangsbeet ca. 30-40 cm tief ausgegraben, Gewebevlies rein und die Erde wieder drauf. War echt Knochenarbeit, weil da viel Recyclingmaterial drin ist, das war total hart und ich habs dann eben immer mit Kompost gemischt, kann mir das Zeug ja nicht auf den Hut stecken.... hoffe mal, die Pflanzen, die da in der Ecke einziehen werden, vertragen diese Art "Erde"... Mußte noch zwei Bretterstützen bauen zum Erde stützen, und hier ist das Ergebnis vorher/nachher:
    egb-vorher.jpg egb-nachher.jpg

    egb status 03032011.jpg
    Und hier ist nun das ganze Beet zu sehen, hab heute schon einige Pflanzen rein gepflanzt, die ich noch so hatte... das Beet soll rot-weiß-blau werden. Habe die roten Rosen vom Vorgarten weg und da rein gesetzt. Mal sehen, ob sie den Umzug überleben.... Dann hatte ich noch bisschen Lavendel, ne weiße Aster, rote Anemonen... das ist nun alles da drin. Muss nun noch eine rote Stammrose, eine weiße Beet/Strauchrose und Geranium + Schleifenblumen sowie Salbei kaufen...., dann ist erst mal Schluß und ich guck mir an, wie sich das so entwickelt....

    Überzählige Pflanzen habe ich erst mal ins Hausbeet gepflanzt, wie 2x Sonnenhut rosa, eine kleine Aster, ein Purpurglöckchen und eine Lichtnelke. dazwischen sollen dann noch paar Sommerblümchen.
    hausbeet nw.jpg

    Das sollte nun meine vorletzte Erdbewegungsaktion sein..... Will noch ein Kindbeet anlegen an der Stelle, wo jetzt der Sandkasten steht. Wenn der mal weg ist, muss ich da noch umgraben, Steineinfassung machen und bissi Kompost dazu, dann kann Kind da pflanzen..... Schätze mal, den Erdberg laß ich schaufeln, das macht mein Arm nicht mehr mit...:-(

    Total kaputt
    grüßt
    Bine
     
    Ja Erika, ich weiß, .... Haus + Garten = Faß ohne Boden sowohl geldlich als auch arbeitstechnisch....
    Aber wenn die Wege und Einfahrt mal gepflastert sind, Carport und Schuppen stehen und die Terrasse fertig ist, die Haustreppe da ist, dann kommen die Sachen ja hoffentlich mehr nach und nach, die kaputt gehen oder geändert werden möchten. Beim Neubau haste so halt alles auf ein Mal.....

    Aber es wird..... werde dieses Jahr wesentlich weniger große Projekte haben und hoffe, etwas mehr einfach "gärtnern" zu können :)

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Guten Morgen Bine,

    da warst Du aber fleißig! Hut ab! Das sieht ja wirklich gut aus. Das wird bestimmt super aussehen. Ich bin auf die Fotos gespannt.

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Na ich hoffe, dass die Bepflanzung, die ich mir ausgedacht habe, dann auch halbwegs was aussieht.....

    Habe heute einen Rosenbogen bei Oldi gekauft, sieht relativ stabil aus. Ist schon zusammen geschraubt, muss nur noch rausgetragen und platziert werden, dann gibts ein Bild.....

    Bei uns blüht schon bald die Forsyhtie, wenns so weiter geht. Die gelben Spitzen gucken schon deutlich aus den Knospen....

    Bine, die heute mal nix gemacht hat :)
     
    Wie angekündigt, hier mein neuer Rosenbogen:
    rosenbogen.jpg

    Jetzt brauche ich nur noch die passenden Rosen dazu. Sollen rosa, weiß oder gelb sein. Mal sehen...

    Habe heute geschnibbelt, bis die grüne Tonne voll war.... ab Dienstag gehts dann weiter :rolleyes:, dann wird sie geleert.....

    Hier noch bisschen Farbe: krokusse.jpg

    Das dauert nicht mehr lange....: forsythie.jpg

    Bine
     
  • Ja Erika, ich weiß, .... Haus + Garten = Faß ohne Boden sowohl geldlich als auch arbeitstechnisch....

    Viele Grüße
    Bine

    Wir haben auch tortenstückweise vorwärts gemacht. Zuletzt im Herbst der Vorplatz. Heuer soll noch eine kieslieferung kommen, der Grillrost muss angefertigt werden, evt. ein Gewächshaus oder zumindest ein Tomatenhaus...liebe Bine, es endet wohl nie :d aber weisst du was? Wir freuen uns an jedem neuen Schritt!

    Andere lassen alles gleich vom Profi anlegen und geniessen dann "nur" - wir aber erschaffen!!!!
    LG Carmen
     
    ...sieht relativ stabil aus.

    ja, er sieht auch nur stabil aus...leider...ich hab denselben. Nach einem Winter schon Schrott. Einige Stäbe sind gerissen, das Metall ist matt und brüchig. Ich vermute bis es die Rose an den Bogen geschafft hat, wird der Bogen gebodigt sein....
    NIE mehr Billig-Rosenbögen (hab ich mir geschworen....)

    LG Carmen (mit 2 billigen Schrottteilen und 1 teuren, dafür aber robustem Bogen).
     
    ja, er sieht auch nur stabil aus...leider...ich hab denselben. Nach einem Winter schon Schrott.

    Na Du verstehst es ja echt, einen aufzubauen..... da bin ich schon froh, dass der neue Bogen ungefähr 10x stabiler ist als der alte, und dann sagst Du sowas...:confused:
    Egal, einen für 150,-- kann ich mir eh nicht leisten... vielleicht in 5-10 Jahren mal...
    Morgen will ich mal Ausschau nach Rosen halten..

    Habe gestern die Erde rechts vom Rosenbogen ausgetauscht, damit da wieder eine neue Rose einziehen kann.
    Wir hatten hier die letzte Woche herrliches Wetter, um die 10°C, heute sogar 12°C, so dass ich mit meinen Schnittarbeiten schon weit voran gekommen bin.

    Heute hab ich Lavendel und Rosen im Vorgarten gestutzt und die restlichen Gräser. Außerdem hab ich eine Weidenblättrige Felsenmispel in mein neues Beet gepflanzt.

    Eigentlich wünsche ich mir jetzt mal - schlagt mich nicht - REGEN, denn die Erde die knochentrocken, viel zu trocken zum Hacken, geschweige denn, Glanzgras abstechen und Wurzelsperre bauen... Ich denke, die immergrünen Sträucher könnten mal ne Mütze Nass vertragen.

    Hier fangen die Blaukissen, Gänsekresse und Narzissen an zu blühen - es wird FRÜHLING! Heute auch entdeckt, dass die ersten Knospen der Pfingstrosen zu sehen sind. Die nächsten Tage sollens angeblich bis 15°C werden - freu. :cool:

    LEtztes Jahr am 06.03. gabs nochmal Schnee, ich hoffe, davon bleiben wir dieses Jahr nun verschont und die Temperaturen steigen weiterhin...

    Bine, dieser Tage immer mit der Schere im Garten unterwegs...
     
    Andere lassen alles gleich vom Profi anlegen und geniessen dann "nur" - wir aber erschaffen!!!!

    Da haste Recht! Wie langweilig, sich den Rollrasen vom Gärtner legen zu lassen und die 3 Sträucher im Rasen setzt der auch noch.... nene, dann lieber selbst buddeln und jede Pflanze und jede Erdkrumme persönlich kennen :) Außerdem kommen beid er Arbeit die besten Ideen und man stellt den Plan nochmal um, das geht alles nicht, wenn die Rollrasenmonster da waren und alles auf einmal fertig ist...

    Bine - auch step by step Gärtnerin....
     
  • Ich stimme euch zu!!! Selber einen Paradies zu erschaffen braucht Geduld und einen gewissen Grad an Können. Aber wenn dieses Paradies dann zum Leben erweckt, ist es um so schöner!!!:D Und man empfindet doppelt so große erfühlte Fröhlichkeit. Wenn du verstehst was ich meine.:d:grins:
     
  • Hi Bine,
    die "Maigold" ist eine tolle Rose für 'nen Rosenbogen.
    Deinen neuen Rosenbogen sehe ich schon über und über bewachsen.. mit 'ner schicken Rose.
    Und was war das letzte..... mmmhh... ach ja REGEN.... den sollst Du morgen kriegen, schön sachte vor sich hin plülierend :)
     
    Hallo Lika, Du sagst es. Die Pflanzen sind doch ein sehr dankbares Objekt. Mich lässt der Garten jedes Jahr wieder "gesunden". Er macht das Herz leicht und man möchte es allen weitergeben ... gibt aber sehr viele Gartenmuffel und man muss ganz schön suchen nach Gleichgesinnten. Man möchte ja auch niemandem auf den Geist gehen. Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr mehr Menschen in meinen Garten einzuladen. Vielleicht einfach spontan?

    LG, Silvia
     
    Hallo Lika, Du sagst es. Die Pflanzen sind doch ein sehr dankbares Objekt. Mich lässt der Garten jedes Jahr wieder "gesunden". Er macht das Herz leicht und man möchte es allen weitergeben ... gibt aber sehr viele Gartenmuffel und man muss ganz schön suchen nach Gleichgesinnten. Man möchte ja auch niemandem auf den Geist gehen. Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr mehr Menschen in meinen Garten einzuladen. Vielleicht einfach spontan?

    LG, Silvia


    Hallo Silvia,
    mach doch, lade deine Gleichgesinnten in dein Paradies. Genieße die Zeit, tausche deine Erlebnisse und dein Eingearbeitetes aus. Du wirst sehen es wird dir um so besser gehen. Weil du unter deinen bist.:pa:
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hi Eva-Maria,

    um den so zu sehen, muss ich nun erst mal Rosen beschaffen. Die Maigold gefällt mir nicht so gut, ich mag mehr die Rosen, die nicht zu viel und nicht zu wenig gefüllt sind ….
    Für den Bogen möchte ich evtl. die Kletterrose 'Ilse Krohn Superior“ und die „Sympathie“ oder „Amadeus“. Weiß aber noch nicht, ob mir rot und weiß so krass nebeneinander gefallen.
    Zur Wahl stünde noch gelb (auf Wunsch meines Mannes: kein rosa), da habe ich „Moonlight“, „Golden Gate“ oder „Soleil Vertical“ ins Auge gefasst. Ich will versuchen, eine zu finden, die nicht so anfällig ist gegen die üblichen Krankheiten, das schränkt die Suche erheblich ein…

    Gestern hier quasi im Ort im Gartencenter gab es noch nicht eine Rose. Da hab ich nur fürs Eingangsbeet einen roten und einen weißen Rittersporn, weißen Polster-Phlox und Alpen-Gemskresse erworben.

    War heute mal in einem anderen Gartencenter, da gab es tatsächlich schon welche. Hab mir mal die Namen notiert und prüfe jetzt… Aber ich denke, ich warte noch ein paar Tage, bis die anderen Gärtnereien auch welche anbieten. Muss ja nicht die Erstbeste sein.

    Übrigens: „plülierend“ – ein schönes Wort :grins:. Heute schien es erst regnen zu wollen, gab aber nur geschätzte 25 Tropfen, das wars…. Dafür war eklig kalter Wind.

    Gestern habe ich noch die wehrhafte Hecke am Wall geschnitten, also genauer gesagt, die einzelnen Sträucher. Autsch! Berberitze, Glanzrose, Weißdorn und Strauchrose haben mich ganz schön gezwickt…. Dabei festgestellt, dass mein superbilliger Alt-Rosenbogen an einem Fuß durchgerostet ist (der war nur in die Erde gesteckt), da hab ich ihn weg gemacht, die Rose klettert eh nicht, braucht nur ne kleine Stütze, die werde ich mir nun noch ausdenken.

    Außerdem fanden die neuen Pflanzen den Weg ins Beet:
    egb status 10032011.jpg

    Mein erster Versuch, ein Insektenhotel zubauen:
    insect-inn.jpg

    Frühlingsgrüße:
    p-rose blaukissen gänsekresse narzisse.jpg

    Vermutliche Zierlauchzucht.... wenn die kleinen Dingeln da alle Zierlauch sind, kann ich hier einen Stand aufmachen :rolleyes:
    zierlauch.jpg

    Gruß
    Bine
     
    Heute habe ich die Frühjahrsdüngung des Rasens gemacht. Hatte zwar auf Regen gehofft - gestern abend regnete es auch etwas - aber zum Dünger "Einregnen" hats nicht gereicht, also musste ich dann wässern. Habe gleich den Immergrünen noch bisschen was gegeben, darunter war die Erde total trocken...

    Hier ist definitiv Frühling. Die Forsythie blüht. Mache später mal ein Bild...

    Bine
     
    So, hier mal das Frühlingsbild - und noch eines vom Vorgarten, wo schon die Gänsekresse, Narzissen und Blaukissen ihre Blüten zeigen. Das Rosenstämmchen kann ich dann wohl auch bald auspacken...

    forsythie 14032011.jpg vorgarten 140311.jpg

    Hoffe, bei Euch frühlingt's auch schon so schön...
    Bine
     
    Hallo Binchen.
    Meine Blauenkissen sind noch zu.:( Aber es sind deutlich mehr Knospen zu finden in unseren Region.:D Es wird bald auch bei uns bunt.;)
    Liebe Grüße
     
  • Similar threads

    Oben Unten