Bin die Neue

Registriert
01. Feb. 2012
Beiträge
5
Hallo liebe Gartenprofis
Ich bin neu hier und zwar über google irgendwie reingestolpert,hab mitgelesen und gleich registriert um mich auch schon mal etwas schlauer zu machen.
Wir haben gestern von den Eigentümern das ok bekommen einen Teil vom allgemeinen Stück als Gemüsegarten zu bewirtschaften. Die einzige Auflage ist: es soll einfach ein bisschen ordentlich aussehen. Hab mal gedacht vielleicht mit einer Metallblende das Revier abstecken (ist dann auch zum Rasenmähen rundum einfacher) und dann die Beete aufteilen und die Weege vielleicht mit Rindenmulch oder etwas das Sinn macht und schön aussieht aufteilen.... Aber eben ich bin Neuling, keinen Dunst was man so tun könnte und hab auch beim googeln nichts schlaues gefunden. Und es hat scheinbar einige Schnecken (sagt die Nachbarin die den Garten in der Nähe hat) und haufenweise Katzen (was tut man das die einem nicht in den Salat kacken?).

Das einzige was ich weiss, ist das der Untergrund richtig schlechtes Material ist (viel Steine, sehr schlechte Erde...). Aber man muss ja nehmen was es gibt. Wir werden also die Steine raussortieren müssen und mit Humus oder Komposterde auffüllen. Die Lage ist sonnig bis halbschattig und ich bin wild entschlossen alles mögliche anzupflanzen :-P

Was habt ihr denn so für Tipps zum Starten, resp. vielleicht grad eine gute Idee wie man das machen könnte, damit es ein bisschen ordentlich aussieht. Ich häng mal ein Bild an.

mamaromana
 

Anhänge

  • garten.webp
    garten.webp
    55,2 KB · Aufrufe: 200
  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Gegen die Schnecken hilft ein Schneckenzaun, da die Gartenfläche ja nicht zu groß ist.

    Komposterde oder Humus (was fast das gleiche ist) ist zur Bodenverbesserung gut geeignet.

    Gegen die Katzen kannst Du nicht viel tun, außer vielleicht einen Hund anschaffen...;) Vielleicht könnte ein lockeres Abdecken mit Kaninchendraht helfen (an den Pflanzen kleine Stöcke, damit der Draht nicht aufliegt, allerdings sieht das blöd aus.. oder Du wartest erst mal ab, vielleicht wird es ja nicht so schlimm mit den Katzen.

    LG Blitz
     
    Ich hab mit Neem gute Erfahrungen gemacht, sowohl gegen Schnecken, als auch gegen Katzen.
    Hält aber nur ca 2-3 Wochen, je nach Regenmenge. Hatte auch ein frisches Beet, welches sich die Katzen als WC erkoren hatten. Hab da einen Eßlöffel Neem (Schnecken-Zaun Neem-Dünger) pro Quadratmeter gestreut und hatte Ruhe.

    Gleichzeitig ist es auch Dünger.

    Viel Spaß mit deinem neuen Garten und hier im Forum
    LG Kati
     
  • Ich habe für einen Teil meiner Wege Holz/Rindenhäcksel vom Sägewerk verwendet, vielleicht kriegst das auch woher, ist günstiger als Rindenmulch.:)
    Einige Wege habe ich mit Betonrandsteinen ausgelegt. Eine billige Variante sind die Bretter von Europaletten, entweder so auflegen oder zwei-drei nebeneinanderlegen und mit einem passenden Querholz vernageln.
    Einzelne breitere Bretter kannst auch als niedrigen Rand für die Beete nehmen.
    Schau mal in mein Album-Gartenvergrößerung;)
     
  • danke für den Neem Tip, werde mir das dann gleich mal auf meine Einkaufsliste setzen. Ist einfacher als ein Hund anzuschaffen.

    Ich hab mir grad deine Bilder angeschaut, schneckentempo, sieht toll aus. Das würde bei mir auch gut reinpassen. Danke.

    Hab mir jetzt mal aufgezeichnet was ich wo reinstellen will, ist ja nicht so einfach wenn man darauf achten will, dass die einzelnen Gemüse einander nicht k.o. machen.

    Habt ihr Erfahrungen mit Erdbeeren und Kürbis beieinander? Hab mir gedacht, zuerst würden die Erdbeeren etwas mehr Platz brauchen und später gegen Herbst der Kürbis, oder harmoniert das nicht so toll?

    Was habt ihr mit den Kräutern gemacht? Einfach eine Kräuterecke im Garte oder die Kräuter einzeln zu Pflanzen gesetzt, denen das etwas bringt? Also z.b. der Rosmarin bei den Karotten und Basilikum bei den Tomaten etc....

    Werde mir morgen mal ein paar Tomatensamen holen, dann kann ich schon zuhause die ersten Pflanzen ziehen :D
     
    Erdbeeren und Kürbis sollten getrennt voneinander angebaut werden, da letztere wegen des starken Wuchses den Erdbeeren das Licht nehmen.

    Für Tomaten vorziehen ist es eigentlich noch etwas früh, wenn man kein Gewächshaus hat. Ich sähe fürs Freiland Mitte März.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten