Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Jetzt hab' ich an die 46 Fotos mühsam in meiner kindischen kleinen Geschichte versteckt! :grins:


Neinneinnein, so würd ich das nicht nennen! Ich für mein Teil liiiiebe deine schönillustrierten Birdie-Comics!

(Wusste auch gar nicht, dass der Buntspecht ein so pavianistisch gefärbtes Unter-/Hinterteil hat ... wenn hier mal einer vorbeiklettert, hat er immer den Schwanz drauf, und da kann man die Gefiederleuchtkraft ja nicht richtig bewundern.)

Was essen die da übrigens, die Spechte, auf dem Baumstamm? Nüsse, ja, aber was ist das Dunkle links davon?
 
  • Ich find auch beides wunderbar, sowohl die supertollen Fotos als auch die Geschichten dazu. Da sieht man's mal wieder. Es menschelt halt auch bei den größeren und kleineren Piepern...
    Ganz großes Kino!:cool:
    icon14.png
     
  • Ein kurzer Rückblick ... nach oben

    der ist auch so schön, Billa, und sein Vorkommen nur noch vereinzelt ... der Mittelspecht! =)

    Gruß, Rudi
     
  • Bin mit der Wildkamera immer noch zu nah an den Piepern dran...alles unscharf, hab' schon Kopfweh vom Sichten. 3-10m weg muss man sein, und dann hupsen sie noch dazu wie doof. :d Richtig scharfe Bilder muss ich wohl weiterhin selber machen. Kleine Videos könnt ich versuchen, sobald der Abstand mal stimmt.



    Hier die bisherigen Highlights - immerhin eine Neusichtung: Ich habe Bergfinken! *schmacht* Ein Männeken und zwei Weibsens habe ich identifiziert.

    Eichelhäher und echt viele Spatzen

    RAEU0386.webp RAEU0465.webp

    Bergfinkenmännchen und Buchfink, Spatz und Bergfinkenmädel

    RAEU0651.webp RAEU1721.webp

    Pluster-Amsel...guggt mal, wie die sich aufbläst! :grins:

    RAEU1992.webp

    RAEU1993.webp

    RAEU1994.webp

    RAEU1995.webp

    Bergfinkenmädels

    RAEU3423.webp RAEU3461.webp

    Flugfotos - Deeeckuuung...! Bergfinkenbauchi! :grins:

    RAEU3520.webp RAEU3736.webp
     
    Hm ... Motive schön, Bildquali lässt zu wünschen. Die Spatzenbande ist aber trotzdem mächtig süß, man braucht sie sich ja bloß ein bisschen glattzusehen.;)

    Immerhin kannst du schon was vorzeigen, ich bin nämlich noch immer nicht so weit! Kriege die Kameraeinstellungen nicht gebacken, die sind mitnichten selbsterklärend, und muss mir gleich erstmal irgend ein Tutorial im Netz suchen.

    Was die Sache weiter verzögert: dass ich das erste Stativ schon geschreddert hab, hihi! :rolleyes::grins:
     
    Billa, klasse, dass du so die Bergfinken entdeckt hast. :pa:

    Und gib doch zu, dass du über einen Grund, wieso du weiter mit der Cam bei deinen geflügelten Gästen sitzen darfst, gar nicht so traurig bist. :grins:
     
  • Immerhin kannst du schon was vorzeigen, ich bin nämlich noch immer nicht so weit! Kriege die Kameraeinstellungen nicht gebacken, die sind mitnichten selbsterklärend, und muss mir gleich erstmal irgend ein Tutorial im Netz suchen.

    Was die Sache weiter verzögert: dass ich das erste Stativ schon geschreddert hab, hihi! :rolleyes::grins:


    Oh Rosa... *mitkicher* :grins: Oi, ist das schwierig? Hoffe, du hast was zum Nachlesen gefunden! Meine ist zum Glück mit einem guten kleinen Nachlesewerk geliefert worden, nix zu meggern.




    Billa, klasse, dass du so die Bergfinken entdeckt hast. :pa:

    Und gib doch zu, dass du über einen Grund, wieso du weiter mit der Cam bei deinen geflügelten Gästen sitzen darfst, gar nicht so traurig bist. :grins:


    Ich geb's zu. ;)


    Hallo Billa, aber schon schöne Einblicke ins "Gruppenfressen" ... =)

    Ja, mir erscheinen die Büsche hinter dem Baumstumpf recht scharf ...
    bin auf die nächsten Versuche gespannt!

    Gruß, Rudi


    Da hast du den Finger in die Wunde gelegt, Rudi...direkt vor dem Nahbereich ist die Cam unscharf. Erst ab 3m Abstand tut sich dann mehr. Das find ich scho a weng gemein. Ich wollt doch riesige Vögel knipsen!! Also ihr wisst schon, ne...

    :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Billa,
    Deine Bilder mit Kommentar sind super.
    Man erlebt sie gleichsam mit. Die Tiere denken ja mit Sicherheit auch etwas, wenn andere im Anflug sind.Bei uns sind heuer auch2 Buntspechte da. Vertreiben immer die Vogelschar der kleineren Arten wie Kohlmeisen, Spatzen und Grünfinken.

    Ich sag immer, das muß ein Weibchen sein, weil es einen so schönen roten Bauch hat.
    Wöchentlich hänge ich 2x 7 Meisenknödel ins Geäst. Ich glaube im Geäst sind die kleinen sicherer vor Angriffen vom Sperber und Turmfalken. In den kleinen Zweiglein des Apfelbaums habe ich kleine Häckchen aus Draht befestigt und zum leichteren wiederfinden (für mich) noch ein kleines Stück Sisalkordel daneben gebunden.
    DSC02461.webp
    Ganz nah am Küchenfenster
    DSC02462.webp
    Er findet immer irgend etwas zum stöbern.
    DSC02464.webp
     
    ... und wenn die Entfernung stimmt und damit die Schärfe, dann sind
    sehenswert eben die Bildausschnitte, also bestimmt. Es muss ja nicht
    immer die Totale sein! =)
     
    Es klappt schon etwas besser.

    Witzig...ich bin ja nicht auf Nachtaufnahmen scharf, daher hab ich die Wildcam auf einen Zeitabschnitt von ca. 6h bis ca. 17h eingestellt. Jetzt ist es aber um 6h noch dunkel, und man sieht ein paar Mäuslein springen. Guckt mal, wer noch da war, hihihi...freut mich ja doch:

    RAEU0227.webp

    RAEU0229.webp

    RAEU0234.webp
     
    Billa, ist das glutäugige Wesen ein Igel? Beim ersten Bild dachte ich an ein Kätzchen, aber beim nächsten war mir klar - Katze passt nicht, zu rund dafür.
    Ist doch schön, wenn Du weisst, wer im Dunkeln Deinen Garten unsicher macht...:grins:


    Nachtrag: Katzenfee war schneller, weiss jetzt Bescheid.
     
    Billa, hihi, alles andere hätte mich bei dir doch verwundert.
    Selbst der kleine Stachelheimer in deinem Garten ist kugelrund gefressen.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten