Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Dass Stare energisch große Schnäbel haben, wusste ich. Aber dieser Kerl hier schießt den Vogel ab!

    P1270464.webp P1270525.webp

    P1270530.webp P1270533.webp

    P1270539.webp P1270543.webp

    P1270545.webp P1270550.webp

    Silberreiher

    P1270450.webp

    Naja, und die übrigen Knilche.

    P1270457.webp P1270472.webp
    P1270458.webp P1270459.webp

    P1270471.webp P1270479.webp

    P1270476.webp P1270478.webp

    P1270499.webp P1270485.webp

    P1270509.webp P1270517.webp

    P1270556.webp P1270564.webp
     
  • Danke, Däumchen.

    Evtl. ist der Star irgendwo gegen geflogen und der Schnabel hat Schaden genommen. Da wachsen Schnäbel schon mal merkwürdig nach.
    Oder der Star hat einfach eine Kiefer-/Schnabelfehlstellung und der Unterschnabel nutzt sich dadurch nicht richtig ab.
    Solange der Star damit zurecht kommt und futtern kann, ist es kein Problem.
    Vermutlich wird die Spitze irgendwann abbrechen, denn sie sieht sehr dünn aus.

    Ich mache mir keine Sorgen um den Star. Er sieht gut aus und scheint mit dem Schnabel zurecht zu kommen.
     
    Na, futtern kann er, aber wie. :grins: Vielleicht bringt ihm das Ding sogar gewisse Vorteile. Beim Rausziehen von irgendwas, beim Anbohren, beim Kämpfen...



    Gaaah...hab' grad die erste grasgrüne Gemüseeulenraupe gesehen!! :d
     
  • Brrr, heute ist es wieder sehr frisch. Zum Glück hat es bei uns nicht geschneit.

    Der Buchfink, der sich nie runtertraut, wenn ich lauere

    P1270616.webp

    Das Schnapfkohlchen in Aktion :grins:

    P1270621.webp P1270622.webp

    "Pfui, du Geizkragen...alles leer!"

    P1270624.webp

    Kohlmeise mit gestellter Haube. Hey, die kann das ja auch! :grins:

    P1270629.webp
     
  • Nee, die haben solange alle Reste abgegrast. Die muss auch jemand futtern, sonst züchte ich dieses Jahr breitflächig Unkraut.

    :grins:

    Habe gestern neu bestückt, 25 frische Knödel und haufenweise Körner und Nüsse.
     
    Moinchen! ;)

    Hier reichen 10-15 Knödel etwas über eine Woche für die Spatzenkolonie, die Meisen und die Spechte. Mit 25 Stück hoffe ich, ohne kompletten Leerfraß bis zum kommenden Wochenende zu kommen.
     
    Wenn ich überlege, dass auf meinem Balkon immer noch die ersten zwei Knödel und das erste Nusssäckchen hängt...Aber so langsam scheinen sich die Vögel an das Gerüst zu gewöhnen und kommen auch mal wieder vorbei. Die Nüsse holt aber wahrscheinlich eher das Eichhörnchen.
     
    Diese kleinen Netze wo die Meisenknödel drin sind sollte man nicht verwenden. Wenn sich die Vögel mit den Füßen drin verheddern können se kopfüber sterben.20170214_130816.webp Ich habe so nen Gittergestellt, da können sie sich mit den Füßchen nicht verhaken.
     
    Heute hat der Zaunkönig genau das gemacht, was ein Zaunkönig macht: Auf einem Zaun sitzen. Hat net mal gehibbelt.

    :grins:

    P1270810.webp

    Hups, doofe Kamera...die war nicht schnell genug scharf. :d
    Aber jetzt:

    P1270811.webp P1270812.webp

    Uuund ein Sekündchen blieb er noch sitzen, sodass ich zoomen konnte:

    P1270813.webp

    Dann isser auf und davon.
     
    Wat geil!! Und der Bildauschnitt ist klasse, schön frei im Hintergrund, und die Masche ist herrlich unaqurat, mit nem extra crazy Drive. Passend! Macht es sehr charmant.
     
    Süß der kleine Knirps!
    Ich bin schon froh, wenn ich ihn sehe ....
    Ihn auch noch knipsen zu können - das wär ja schon fast ein Wunder!

    (Aber dafür haben wir ja zum Glück dich!)


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten