Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Hallo Murmelchen,

süße Hasibilder hast du drüben wieder eingestellt!

Meinst du, der Mittlere Weinschwärmer passt? Die ergoogelten Raupen haben recht deutliche Augen statt der Streifen, die meine Raupe hat. Daher war ich mir auch so unsicher.

Einen Kleinen Weinschwärmer hatte ich letztes Jahr im Garten, aber auch seine Raupe hat Augen: http://www.hausgarten.net/gartenfor...lles-frisst-im-garten-mit-26.html#post1340974

Grüßle + danke dir,
Billa
:cool:
 
  • Hallo Billabong!

    Hab diesen Thread grade entdeckt und bin begeistert. Du machst echt tolle Bilder!

    Bei den Vogelbildern hat sich allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die Mönchsgrasmücken sind gar keine Mönchsgrasmücken, sondern Sumpfmeisen. Mönchsgrasmücken haben keinen schwarzen Kehlfleck, aber die Sumpfmeisen haben einen. Ausserdem kann man auf den Bildern gut sehen, dass sie kleiner als die Kohlmeisen sind. Mönchsgrasmücken sind genauso groß wie die Kohlmeisen.

    Liebe Grüße
    Tiarella

    P.S.: Die Idee, die Schnecken mit Namen zu beschriften finde ich einfach nur genial!
     
    Hallo Schaumblüte,

    freu mich, dass du reinguckst!

    Stimmt, auf die Sumpfmeisen hat mich Konstanze (Elbblümchen) bereits hingewiesen. Na, irgendwann erkenne ich die mal auf Anhieb.
    ;)

    Ich bringe die Fotos hierher und lerne wirklich viel über all das, was hier bei mir so kreucht und fleucht, von euch. Immer wieder schön!

    Liebs Grüßle zurück,
    Billa
     
  • Hallo Murmelchen,

    süße Hasibilder hast du drüben wieder eingestellt!

    Meinst du, der Mittlere Weinschwärmer passt? Die ergoogelten Raupen haben recht deutliche Augen statt der Streifen, die meine Raupe hat. Daher war ich mir auch so unsicher.

    Einen Kleinen Weinschwärmer hatte ich letztes Jahr im Garten, aber auch seine Raupe hat Augen: http://www.hausgarten.net/gartenfor...lles-frisst-im-garten-mit-26.html#post1340974

    Grüßle + danke dir,
    Billa
    :cool:

    Moin Billa,

    die fehlenden Augenflecken bei Deiner Raupe hat mich auch stutzig gemacht. Muss wohl doch ein anderer Falter werden. Wäre ja mal interessant :)

    Unsre Nins haben schon Frühlingsgefühle, gestern wurde anständig gerammelt :D Nur gut, dass da kein Nachwuchs mehr kommenn kann :cool:
     
  • Moin,

    schade...junge Häschen hier im Thread wären natürlich der Hammer gewesen. ;)
    Vor allem, wenn sie nicht MEINEN Garten leergefuttert hätten. Aber du wirst schon wissen, wann du genug Langohren hast, gell?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Wollt ihr mal ein echtes Hasi sehen?
    Anhang anzeigen 444525Anhang anzeigen 444526
    Bei uns im Garten haben wir fast jedes Jahr junge Hasen. Die Häsin hat gelernt, dass ihr Kleinen bei uns im Garten sicher sind. Leider fressen sie mir immer die Akeleien ab, aber die sind so süß, da seh ich ihnen das nach.
     
  • Echte Hasen haben wir auch hin und wieder mal zu Besuch im Garten :)

    076.JPG


    089.JPG


    081.JPG


    Die Mohnblumen schmecken ihnen am besten. Wir haben jedes Jahr ein buntes Mohnblumenbeet. Sie säen sich immer selbst aus, das wissen die Langohren wohl ganz genau :)
     

    Anhänge

    • 050.webp
      050.webp
      548,8 KB · Aufrufe: 44
    • 053.webp
      053.webp
      431,1 KB · Aufrufe: 67
  • Mann, watt süß! Da haste aber wirklich top Bilder gemacht, Murmelchen, die sind ja fantastisch!

    Danke Billa :pa:

    Es war gar nicht einfach, so nah an den Burschen heranzukommen. Ich habe die Windrichtung mit den Fingern gepeilt und mich vorsichtig herangeschlichen. Er war doch recht scheu, hatte mich aber nach einer gefühlten Ewigkeit auf der Lauer doch wohl akzeptiert :)
     
    Echte Hasen haben wir auch hin und wieder mal zu Besuch im Garten :)

    076.JPG


    089.JPG


    081.JPG


    Die Mohnblumen schmecken ihnen am besten. Wir haben jedes Jahr ein buntes Mohnblumenbeet. Sie säen sich immer selbst aus, das wissen die Langohren wohl ganz genau :)

    Ich finde das toll, da wäre mir jede Pflanze im Garten egal...Gestern bei der gartenarbeit hab ich mir ein kurzes Päuschen gegönnt....
    Auf einmal bemerkte ich Besuch im Garten, Nachbars Kater.... kam langsam am Haus runter , guckte hier , guckte dort und schwubbs war er durchs offene Fenster in der Waschküche....so ein Schlingel :D
     
    :grins: Soviel zur Katzenwäsche...

    Einen Verschwinde-Schlingel hab' ich auch:

    P1300423.webp

    Ist vermutlich eine Gemüseeule. Letztes Jahr haben die Raupen meine schönen Anemonen besiedelt und ausgefressen.

    P1300437.webp P1300432.webp

    P1300425.webp P1300427.webp
     
    :grins: Karl, das war das Wort zum Sonntag! *prust*


    Manche montieren die Haustür ihres Eigenheims zum Frühlingsanfang komplett ab und setzen erst im Herbst wieder eine ein:

    P1300385.webp

    Meine Lieblingsgartenmitesser sind wach!

    P1300606%2B-%2BKopie.webp

    P1300214.webp

    P1300250.webp

    P1300522.webp

    Ja, und die nicht so geliebten auch. :mad: Oder wird das ein Leo, wenn er groß ist? Ist so fleckig...

    P1300594.webp

    Was bitte sucht das frische Mauseloch in meinem Gemüsebeet?! Ist doch noch gar nix drin! :mad:

    P1300592.webp

    Ein paar besonders schön gefärbte leere Häuschen

    P1300542.webp


    Eine Bremse?

    P1300315.webp

    Ein netterer Schnüffler

    P1300311.webp P1300314.webp

    Hier hab' ich noch eine Raupe. Wird das wohl auch eine Eule?

    P1300199.webp P1300204.webp

    P1300207.webp P1300208.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sieht so aus!
    Meine Eidechsen würden sich freuen.
    Wir haben bis jetzt 7 Stück gesehen, die man gut unterscheiden kann . Alle haben einen Namen.
    Bis auf 2 fressen sie mir aus der Hand.
     
    Aus der Hand fressen sie dir? *entzückt guck*

    Ich bin gespannt, ob unsere noch leben. Die Katzen werden nicht weniger, die Eidechsen leider schon. Hoffentlich haben sie irgendwo Eier abgelegt, wo ich NICHT buddeln muss.
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten