Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Moin,

gestern hat's gebrummt im Garten! Ein paar Insekten sind schon wach, endlich.

Ein unscharfer Vertreter eines kleinen Erdbienen(?)-Rudels

Anhang anzeigen 441503

Meine geliebte dicke Holzbiene :grins:

Anhang anzeigen 441504





...hergezoomt...

Anhang anzeigen 441505

Merine leeren Schneckenhäuser werden immer zahlreicher, schade.




















Anhang anzeigen 441506

Das Guckerle hier hat's auch erwischt, dabei scheint es einen Kalkdeckel gebildet zu haben.

Anhang anzeigen 441507 Anhang anzeigen 441508

Den Hippie hab ich gefunden und umquartiert. Der lag sehr gefährlich herum.

Anhang anzeigen 441509 Anhang anzeigen 441510

Die Gold+Silberlackstifte sind die einzigen, die noch halbwegs lesbar sind!

Unterm Rosenstrauch, wo fast alle Deckelschläfer landen, ist ein Deckel abgegangen, und drinnen muckst sich nix. Stinkt nicht, aber es ist ja auch noch kühl. Ist aber noch zu früh zum Aufwachen, oder?

Anhang anzeigen 441511 :(

In ein leeres Häuschen ist eine Brombeere gewachsen:

Anhang anzeigen 441512 Anhang anzeigen 441513

Und die nächsten nackigen Schnecken sind auch da:

Anhang anzeigen 441514 Anhang anzeigen 441515

Auch vereinzelte Spinnen, Fliegen und Kellerasseln turnen schon herum.

Grüßle
Billa

Mir fehlen die Worte, wenn ich deine Bilder sehé, denke ich wohn
in Sibirien :(
 
  • Grüße nach niedersächsisch-Sibirien! Wart noch ein, zwei Wochen, dann brummt's auch dort. ;)

    Wir sind hier ja meist früh dran, und ein winziges Mikroklima haben wir hier im Kaff und im Hof auch.

    Dafür kommen auch die Ungeliebten früher aus ihren Löchern, während deine noch tiefgefroren-untätig verharren.
    :pa:
     
    Grüße nach niedersächsisch-Sibirien! Wart noch ein, zwei Wochen, dann brummt's auch dort. ;)

    Wir sind hier ja meist früh dran, und ein winziges Mikroklima haben wir hier im Kaff und im Hof auch.

    Dafür kommen auch die Ungeliebten früher aus ihren Löchern, während deine noch tiefgefroren-untätig verharren.
    :pa:

    Ich hab tatsächlich gestern ein paar Majas und nen kleinen Fuchs gesehen....
    Und ein Beetz wubbelte auch durchs grün...
     
  • Klasse, na also. :pa:

    Ich hab' Eselnachwuchs bestaunt:

    P1280624.JPG P1280645.JPG

    P1280687.JPG P1280642.JPG
     
  • Danke dir, Gerd! :pa:

    Du, ich hoffe, die nagen erst an meinen Magnolien, wenn die mal größer sind und ein paar Knospen weniger verschmerzen können. Bisher zähl ich deren Knospen nämlich noch!

    Aber wir haben ja 2 große Walnussbäume im Garten, die sollten genügend Nahrung bieten.
     
    Juhu, Dobi überwintert auch erfolgreich! Hab' sie unter einem Rosenstrauch im Rindenmulch entdeckt.

    P1280756.JPG P1280755.JPG

    Das erste Bienenfoto ist verwackelt...die war zu emsig unterwegs.

    P1280835.JPG

    Nachtrag. Hier zwischendrin eine kurze Info zu 2 Bayer-Pestiziden: http://taz.de/BUND-gewinnt-vor-Gericht-gegen-Bayer/!156247/

    Diese Stubenfliege hat es nicht geschafft abzuheben. Musste statt dessen krabbeln.

    P1280852.JPG

    Die ersten Brummseln pausieren an der warmen Südwand:

    P1280858.JPG P1280863.JPG

    Nanu, kriegen Marienkäfer im Winterquartier (Schlafzimmer) etwa Babys? Habe gestern alle rausgeschmissen, die ich entdeckt habe. Hier die, die's nicht überlebt haben, die saßen in der Balkontürritze:

    P1280869.JPG

    Tragischer 6beiner...diese Spinne klebte gestern auf einem Gelbsticker fest. Sie wollte wohl die Trauermücken und die Stubenfliege aussaugen. Ich hab' sie nicht ohne Verluste runterschieben können, und sie wird wohl mit ihren klebrigen Haxen unfreiwillig einige Staubflusen aufsammeln. Aber immerhin lebt sie. Jetzt natürlich draußen.

    :(

    P1280862.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Bachstelzen sind zurück! :grins:

    P1280878.JPG P1280879.JPG

    Ich warte noch auf meine Rotschwänzchen, hoffentlich packen sie die Reise gut. Sie wohnen seit Jahren bei uns, die täten mir arg fehlen.

    Rotbauchi bleibt ja über Winter bei uns...hier mal ohne Fensterscheibe dazwischen.

    P1280882.JPG

    P1280886.JPG

    P1280891.JPG

    Seiltänzer

    P1280893.JPG P1280897.JPG
     
  • Wunderschöne Fotos, Billa!
    Dein Knilch ist ja besonders putzig!

    Du hast ein gaaaanz großes Herz .....
    ... eins für Brummers
    und für Piepers
    auch für Schleimis
    und für Knilche
    sogar für Achtbeiner, denen du das Leben rettest .....
    ...und...und....und....



    LG Katzenfee
     
  • Moin ihr Lieben,

    ich habe am WE den ersten zahmen Pfau meines Lebens gesehen - und ausgiebig gekrault. Madame Uno hat's auch genossen, so, wie sie stillgehalten und die Augen zugemacht hat. Ich war total von den Socken!

    "Ah, Besuch! Ich komm mal Hallo sagen."

    P1290042.JPG

    "Nee, lass bloß das Wasser aus...ich hab' heut schon geduscht!"

    P1290046.JPG

    "Grüß dich! Keine Angst, ich beiß nicht...fest."

    P1290056.JPG

    "Was hast'n du da für ein Silberdings?"

    P1290059.JPG

    "Zeig mal her..."

    P1290061.JPG

    "Öps, abgelenkt...mach weiter."

    P1290064.JPG

    *schnurrrrr*

    P1290065.JPG

    "Genau, Nackenkraulen ist ganz prima..."

    P1290076.JPG

    "Jetzt noch den Rücken bittschön."

    P1290071.JPG

    "Wie, du gehst schon? Und wer beschmust mich jetzt?! Äh...kann ich vielleicht mit?"

    P1290085.JPG
     
    Hier noch meine Gartenfunde:

    Gefleckte Weinbergschnecke (Helix aspersa), erfolgreich eingedeckelt

    P1290106.JPG P1290107.JPG

    Nochmal'n paar, alle namenlos

    P1290110.JPG

    Und die ungeliebten Nervbolzen: Viecher an meinem brandneuen Stinkestrauch. :mad:

    P1290108.JPG

    Mauslingsopfergaben, wie immer unfreiwillig :schimpf:

    P1290117.JPG

    "Ich war's nicht!"

    P1290001.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Billa


    Tolle Fotos!
    Wo hast du denn den "Streichelflieger" gefunden?
    Hab wirklich nicht gewußt, daß die auf Kraul-Einheiten stehen!



    LG Katzenfee
     
    Danke dir, Katzenfee! Ich bin auch völlig fasziniert. Das ist eine alte Anlage ein paar Orte weiter, die haben dort u.a. ein Pfauengehege. Frei herumlaufen sehen hab ich die Pfauen bisher noch nie. Man hat mir dort erzählt, "Uno" habe wohl direkt nach dem Schlüpfen einen Menschen erblickt und deshalb keine Scheu. Was auch ein wenig helfen mag, sind die Schilder, dass man die Pfauen nicht erschrecken soll.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, gestern hat's im Garten gezwitschert, geflattert und gebrummt wie verrückt! Den ersten Zitronenfalter und einen Fuchs oder sowas hab ich erspäht, eine Biene ist mir auf die Hand geflogen, später eine Hummel, die erste Zecke hab ich von der Pfote klauben müssen, und die erste Fliege hatte ich im Auge.

    :d

    Der dicke Otto morgens um 8:00

    P1290181.JPG

    Herr Specht gegen 9:00

    P1290185.JPG P1290186.JPG

    Die Gänse um 10:00

    P1290251.JPG

    Die ersten Ameisen

    P1290273.JPG

    Biene

    P1290277.JPG

    Hummel

    P1290366.JPG

    Das erste Krabbenspinnchen

    P1290392.JPG

    Doofer Käferpopo in meinem Veilchen :mad:

    P1290477.JPG

    Mist, den hier kann ich nimmer lesen. Leer! :(

    P1290431.JPG P1290432.JPG

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Moin!

    Mein Rotschwänzchen ist aus dem Winterurlaub zurück!
    smiley_emoticons_hurra2.gif


    Habs gestern gesichtet, nur Foto hab ich noch keins. Mann, was freu ich mich! Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich auf diesen treuen Bewohner ganz arg gewartet habe. Ist seit Jahren da. Hoffentlich gibt's wieder ein Junges oder von mir aus ein ganzes Gelege voll.

    Und neue Fresser an den Futterknödeln habe ich auch. Ich habe noch so viel Vogelfutter und werde weiterfüttern, bis es aufgebraucht ist. Manche der Mitesser zeigen sich gar nimmer, aber dass jetzt noch neue auftauchen, find ich ganz klasse!

    Und ich habe sie sogar identifiziert. Stimmt so, oder?

    Heckenbraunelle, mir komplett neu, hab ich fast für einen verkleideten Spatz gehalten. Ist aber auch ein Spatzenvogel. Sie ist mir aufgefallen, da sie - anders als die Feld- und Haussperlinge - nicht im Pulk unterwegs ist:

    P1290770.JPG P1290771.JPG

    P1290772.JPG P1290773.JPG

    Zwei hübsche Mönchsgrasmückenmännchen
    smiley_emoticons_herzen03.gif


    P1290742.JPG

    Näher bespitzelt:

    P1290749.JPG P1290752.JPG

    P1290755.JPG P1290759.JPG

    P1290765.JPG P1290766.JPG

    King of his Knödelcastle :grins:

    P1290756.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa


    Schön, deine Fotos!
    Mönchsgrasmücken ..... hab ich zwar schon davon gelesen, aber noch nie welche gesehen. Die gibt`s hier anscheinend nicht.
    Wenn du`s nicht dazu geschrieben hättest, hätte ich sie für irgendeine Meisenart gehalten.
    Die sehen sowas von putzig aus!


    Und von den Heckenbraunellen weiß ich auch nicht, ob hier welche rumflattern.
    Die sehen wirklich fast wie Spatzen aus.
    Wenn sie so schnell unterwegs sind, kann ich das sicher nicht erkennen - die kleinen Unterschiede, meinte ich.


    Rotschwänzchen haben wir hier auch jedes Jahr.
    Aber ich glaube, hier sind sie noch nicht angekommen. Konnte zumindest noch keines entdecken.



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee!

    ich hab' bei den Mönchen auch zuerst an Haubenmeisen oder sowas gedacht. Aber dank Gerd kannte ich die Mönchsgrasmücken (Zungenbrecher!!) schon von 2014. Er hatte sie mir damals bestimmt.

    :)

    Ich hoffe, dass auch deine Rotschwänzchen bald eintreffen! :pa:

    So, jetzt geh ich mal raus und gucke, was da so fleucht. :cool:
     
    Dieses Tier, doppelt so groß wie eine normale Biene, hab ich vor Tagen in meinen Steingarten aufgenommen. Weis jemand was das ist?

    4970.jpg 4972.jpg

    Vielen Dank, Karl
     
    Pötsch guckt aus Veilchen :grins:

    P1290821.JPG P1290664.JPG

    P1290666.JPG

    Erdbiene?

    P1290842.JPG P1290840.JPG

    Zweipunkt in der Sonne

    P1290920.JPG

    Dicke Hummel auf Verstecksuche

    P1290925.JPG P1290926.JPG

    Minzblattkäfer

    P1290901.JPG

    Die gelben Schnecken sind schon wach

    P1290810.JPG P1290812.JPG

    ...und die anderen alle auch. :mad:

    P1290811.JPG

    Und welcher Perforationskünstler war das? :(

    P1290616.JPG

    Die Vögel sind noch nicht kugelig genug, um am Osterstrauß als Eier zu baumeln. :rolleyes:

    P1290915.JPG

    Aber das wird schon noch! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Billa,

    nun kann ich wieder mitreden ;-).

    Deine Mönchsgrasmückenmänner sind wohl eher Sumpf- oder Weidenmeisen. Die schwarze Kopfbedeckung reicht bei diesen Meisenarten bis in den Nacken. Bei den Mönchsgrasmücken ist es nur eine Haube.
    Sumpf - und Weidenmeise ist schwer auseinanderzuhalten. Nur am etwas größeren schwarzen Kinnflecken.

    Ich glaube, die Grasmücken sind auch noch nicht wieder hier. Ich habe jedenfalls noch keine gehört diesjahr.
     
    Hallo Konstanze!

    Na, so viel zu meinem Vogelwiedererkennungstalent! *schäm* Hab ich's mir wohl doch falsch gemerkt.

    Danke dir! Dann nehm ich die Sumpfmeise, die hatten wir auch schon mal. ;)
     
    Katzenfee hat's übrigens korrekt vermutet:

    Hallo Billa


    Schön, deine Fotos!
    Mönchsgrasmücken ..... hab ich zwar schon davon gelesen, aber noch nie welche gesehen. Die gibt`s hier anscheinend nicht.
    Wenn du`s nicht dazu geschrieben hättest, hätte ich sie für irgendeine Meisenart gehalten.

    LG Katzenfee

    ;)

    Haussperling im Müslirausch

    P1300111.JPG

    Holzbiene versucht sich an Beton und Stahl

    P1300130.JPG

    Diese winzigen Käfer zerfressen mir wohl alljährlich meine schönen Narzissen. :mad:
    Und nicht nur die.

    P1300077.JPG P1300085.JPG


    Erdhummel?

    P1300152.JPG P1300151.JPG

    Dicke Frieda

    P1300135.JPG

    Das erste Tagpfauenauge (müsst ihr mir so glauben) :grins:

    P1300043.JPG

    Die nächste Minizecke vom Arm geschubst *grusel*

    P1300047.JPG

    Zottiger Rosenkäfer

    P1300072.JPG P1300073.JPG

    Falter

    P1300059.JPG

    Erdbiene

    P1300025.JPG

    Totgeglaubte leben länger: Im Unkrauthaufen schlief verdeckelt der Geckschneck. Habe ihn also doch nicht mit Bier heruntergeschluckt. *g Seinen Haufen habe ich gestern abgetragen.
    :grins:

    P1300181.JPG P1300167.JPG

    Wenn ich mir so angucke, was ich an leeren Häuschen eingesammelt habe, freu ich mich über jeden Überlebenden. Nur ca. 2 Händevoll habe ich auswärts eingesammelt, der Rest stammt aus meinem Garten.

    P1300165.JPG

    Was ist denn das hier für eine ulkige Raupe? Die saß im selben Haufen:

    P1300170.JPG

    Ging glatt die Wand hoch!

    P1300174.JPG

    P1300177.JPG

    P1300179.JPG

    P1300180.JPG

    P1300182.JPG

    Ich habe ein wenig geforscht und finde Ähnlichkeit mit den Raupen von Weinschwärmer und Hausmutter. Bin aber unschlüssig. Kennt sie jemand?

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    PS: Immer noch kein Rotschwänzchenfoto. Aber wenn mich nicht alles täuscht, sind Herr UND Frau Rotschwanz da!
     
    Hallo Billa,

    sehr schön Dein Fred :pa:

    Die Raupe müsste ein Mittlerer Weinschwärmer sein. Recht früh ist sie dran. Sieht eher unscheinbar aus, dafür wird der Falter umso schöner :)
     
    Hallo Murmelchen,

    süße Hasibilder hast du drüben wieder eingestellt!

    Meinst du, der Mittlere Weinschwärmer passt? Die ergoogelten Raupen haben recht deutliche Augen statt der Streifen, die meine Raupe hat. Daher war ich mir auch so unsicher.

    Einen Kleinen Weinschwärmer hatte ich letztes Jahr im Garten, aber auch seine Raupe hat Augen: http://www.hausgarten.net/gartenfor...lles-frisst-im-garten-mit-26.html#post1340974

    Grüßle + danke dir,
    Billa
    :cool:
     
    Hallo Billabong!

    Hab diesen Thread grade entdeckt und bin begeistert. Du machst echt tolle Bilder!

    Bei den Vogelbildern hat sich allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die Mönchsgrasmücken sind gar keine Mönchsgrasmücken, sondern Sumpfmeisen. Mönchsgrasmücken haben keinen schwarzen Kehlfleck, aber die Sumpfmeisen haben einen. Ausserdem kann man auf den Bildern gut sehen, dass sie kleiner als die Kohlmeisen sind. Mönchsgrasmücken sind genauso groß wie die Kohlmeisen.

    Liebe Grüße
    Tiarella

    P.S.: Die Idee, die Schnecken mit Namen zu beschriften finde ich einfach nur genial!
     
    Hallo Schaumblüte,

    freu mich, dass du reinguckst!

    Stimmt, auf die Sumpfmeisen hat mich Konstanze (Elbblümchen) bereits hingewiesen. Na, irgendwann erkenne ich die mal auf Anhieb.
    ;)

    Ich bringe die Fotos hierher und lerne wirklich viel über all das, was hier bei mir so kreucht und fleucht, von euch. Immer wieder schön!

    Liebs Grüßle zurück,
    Billa
     
    Hallo Murmelchen,

    süße Hasibilder hast du drüben wieder eingestellt!

    Meinst du, der Mittlere Weinschwärmer passt? Die ergoogelten Raupen haben recht deutliche Augen statt der Streifen, die meine Raupe hat. Daher war ich mir auch so unsicher.

    Einen Kleinen Weinschwärmer hatte ich letztes Jahr im Garten, aber auch seine Raupe hat Augen: http://www.hausgarten.net/gartenfor...lles-frisst-im-garten-mit-26.html#post1340974

    Grüßle + danke dir,
    Billa
    :cool:

    Moin Billa,

    die fehlenden Augenflecken bei Deiner Raupe hat mich auch stutzig gemacht. Muss wohl doch ein anderer Falter werden. Wäre ja mal interessant :)

    Unsre Nins haben schon Frühlingsgefühle, gestern wurde anständig gerammelt :D Nur gut, dass da kein Nachwuchs mehr kommenn kann :cool:
     
    Moin,

    schade...junge Häschen hier im Thread wären natürlich der Hammer gewesen. ;)
    Vor allem, wenn sie nicht MEINEN Garten leergefuttert hätten. Aber du wirst schon wissen, wann du genug Langohren hast, gell?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Wollt ihr mal ein echtes Hasi sehen?
    Anhang anzeigen 444525Anhang anzeigen 444526
    Bei uns im Garten haben wir fast jedes Jahr junge Hasen. Die Häsin hat gelernt, dass ihr Kleinen bei uns im Garten sicher sind. Leider fressen sie mir immer die Akeleien ab, aber die sind so süß, da seh ich ihnen das nach.
     
    Echte Hasen haben wir auch hin und wieder mal zu Besuch im Garten :)

    076.JPG


    089.JPG


    081.JPG


    Die Mohnblumen schmecken ihnen am besten. Wir haben jedes Jahr ein buntes Mohnblumenbeet. Sie säen sich immer selbst aus, das wissen die Langohren wohl ganz genau :)
     

    Anhänge

    • 050.jpg
      050.jpg
      715,5 KB · Aufrufe: 30
    • 053.jpg
      053.jpg
      673,2 KB · Aufrufe: 51
    Mann, watt süß! Da haste aber wirklich top Bilder gemacht, Murmelchen, die sind ja fantastisch!

    Danke Billa :pa:

    Es war gar nicht einfach, so nah an den Burschen heranzukommen. Ich habe die Windrichtung mit den Fingern gepeilt und mich vorsichtig herangeschlichen. Er war doch recht scheu, hatte mich aber nach einer gefühlten Ewigkeit auf der Lauer doch wohl akzeptiert :)
     
    Echte Hasen haben wir auch hin und wieder mal zu Besuch im Garten :)

    076.JPG


    089.JPG


    081.JPG


    Die Mohnblumen schmecken ihnen am besten. Wir haben jedes Jahr ein buntes Mohnblumenbeet. Sie säen sich immer selbst aus, das wissen die Langohren wohl ganz genau :)

    Ich finde das toll, da wäre mir jede Pflanze im Garten egal...Gestern bei der gartenarbeit hab ich mir ein kurzes Päuschen gegönnt....
    Auf einmal bemerkte ich Besuch im Garten, Nachbars Kater.... kam langsam am Haus runter , guckte hier , guckte dort und schwubbs war er durchs offene Fenster in der Waschküche....so ein Schlingel :D
     
    :grins: Soviel zur Katzenwäsche...

    Einen Verschwinde-Schlingel hab' ich auch:

    P1300423.JPG

    Ist vermutlich eine Gemüseeule. Letztes Jahr haben die Raupen meine schönen Anemonen besiedelt und ausgefressen.

    P1300437.JPG P1300432.JPG

    P1300425.JPG P1300427.JPG
     
    :grins: Karl, das war das Wort zum Sonntag! *prust*


    Manche montieren die Haustür ihres Eigenheims zum Frühlingsanfang komplett ab und setzen erst im Herbst wieder eine ein:

    P1300385.JPG

    Meine Lieblingsgartenmitesser sind wach!

    P1300606%2B-%2BKopie.JPG

    P1300214.JPG

    P1300250.JPG

    P1300522.JPG

    Ja, und die nicht so geliebten auch. :mad: Oder wird das ein Leo, wenn er groß ist? Ist so fleckig...

    P1300594.JPG

    Was bitte sucht das frische Mauseloch in meinem Gemüsebeet?! Ist doch noch gar nix drin! :mad:

    P1300592.JPG

    Ein paar besonders schön gefärbte leere Häuschen

    P1300542.JPG


    Eine Bremse?

    P1300315.JPG

    Ein netterer Schnüffler

    P1300311.JPG P1300314.JPG

    Hier hab' ich noch eine Raupe. Wird das wohl auch eine Eule?

    P1300199.JPG P1300204.JPG

    P1300207.JPG P1300208.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sieht so aus!
    Meine Eidechsen würden sich freuen.
    Wir haben bis jetzt 7 Stück gesehen, die man gut unterscheiden kann . Alle haben einen Namen.
    Bis auf 2 fressen sie mir aus der Hand.
     
    Aus der Hand fressen sie dir? *entzückt guck*

    Ich bin gespannt, ob unsere noch leben. Die Katzen werden nicht weniger, die Eidechsen leider schon. Hoffentlich haben sie irgendwo Eier abgelegt, wo ich NICHT buddeln muss.
    ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Billabong Billas Schnackschnack-Zackzack Spaß & Spiele 174918
    Billabong Billas Tauschangebote 2014 Grüne Kleinanzeigen 2
    Billabong Billas Tauschliste 2013 Grüne Kleinanzeigen 64
    Billabong Billas Tauschliste Grüne Kleinanzeigen 76
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Archiv 40
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Archiv 30
    0 Alles geht ein auf meiner Terrasse Pflanzen überwintern 6
    D Helleres Gras, was alles andere verdrängt - kennt das jemand? Rasen 3
    G Alles stumpf in Haus und Garten: Wie schleift ihr und womit? Gartengeräte & Werkzeug 20
    R Alles über die Edelkastanie Gartenpflanzen 25
    M diverse Blattkrankheiten überall im Garten - was ist das alles? Obst und Gemüsegarten 6
    A Meine Planung - alles OK? Bewässerung 5
    M Außerordentlich Steiniger Boden - Alles neu? Gartengestaltung 15
    T Alles weg oder nicht Gartenarbeit 9
    Orangina Alles spiegelt Foto-Treff 161
    C Frage zu Koriandersamen, schon reif? alles ok? Kräutergarten 2
    L Hilfe: Westbalkon! Und alles verbrennt! Gartenpflanzen 16
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    J Alles Normal oder stimmt was nicht? Tomaten 11
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Mai 2021 "Alles aus Holz" Archiv 29
    N Blutpflaume lässt spontan alles hängen Gartenpflanzen 9
    Orangina Fotowettbewerb Mai 2021 "Alles aus Holz...." Archiv 33

    Similar threads

    Oben Unten