Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Bei dem fiesen Wetter stelle ich mal heiße Schokolade (also Milch und Kakao, nicht das Kaba-Gelumpe) dazu.
    Wer mag, gerne mit Milchschaum und Zwieback zum Eintunken.
     
  • Habt ihr im Süden so ungemütliches Wetter, @Knuffel ? Hier ist es etwas trüb, aber sonst gar nicht so hässlich. Aber wir warten immer noch sehnlichst auf Regen.

    Ich habe mich gestern mit einer alten Dame am Bahnhof beim Warten unterhalten, die meinte, wir bräuchten jetzt vier Wochen Dauerregen, um all den Wassermangel auszugleichen. Ich fürchte, sie hatte Recht.
     
  • Habt ihr im Süden so ungemütliches Wetter, @Knuffel ? Hier ist es etwas trüb, aber sonst gar nicht so hässlich. Aber wir warten immer noch sehnlichst auf Regen.
    Klar, jetzt im August war es trocken, aber der Juli davor war ja sehr nass.
    Ich bin die Daten unserer Wetter-Station durchgegangen. Das war der 3. nasseste Juli seit 2000. Da kamen 235l runter. 2021 immerhin 185l und dieses Jahr 166l
    Seit gestern Abend mittlerweile 20l, insgesamt diesen Monat 65.

    Aber es ist halt einfach nicht schön. So trüb und windig. Morgens, wenn der Wecker klingelt noch dunkel und abends auch schon wieder früh dunkel.

    Ich habe mich gestern mit einer alten Dame am Bahnhof beim Warten unterhalten, die meinte, wir bräuchten jetzt vier Wochen Dauerregen, um all den Wassermangel auszugleichen. Ich fürchte, sie hatte Recht.
    Das Frühjahr war bei uns viel zu trocken.
    Was doof ist, dass wir zwar viele trübe Tage hatten, aber keinen Regen. Da kommt einem das Wetter dann schlecht vor, aber die Natur hat nix davon.

    ... schade, nehm Dich viel lieber, als die Milch ...
    ooooooh, sowas ist schön zu lesen :paar:
     
  • Jetzt haben wir wieder ein Schulkind in der Familie. Die Kurze hat tapfer durchgehalten. Zuerst haben wir den Gottesdienst besucht und sind dann gemeinsam zur Schule gelaufen. Dort gab's ein kurzes Programm und eine nette Begrüßung für die Kinder.
    Die Kids sind dann mit ihren Lehrerinnen in die Klasse gegangen. Wir durften uns Kaffee und Brötchen in der Aula abholen.
    Zum Schluss wurde noch gesungen.
    Bei meiner Schwiegertochter gab's Kaffee und Kuchen. Die Kurze durfte ihre Schultüte auspacken. Anschließend war sie ziemlich müde (ich übrigens auch).
     
    Guten Morgen , Kaffee und Tee sind fertig , Frühstück gibt es auch gleich.

    Ich bin gestern mit nur wenig Verspätung in Schwelm gelandet, natürlich fiel der einzige Schauer gerade, als ich ankam . Zum richtig nass werden hat es aber nicht gereicht .

    Mein Vater und ich haben abends mal wieder so lange geredet , dass es richtig spät geworden ist . Dabei haben wir doch heute und morgen auch noch Zeit .

    Bisher sieht es trocken aus, es könnte also ein Gartenwochenende werden.
     
    Ein wunderschöner Spätsommertag.
    Die Stadt Aachen feiert heute das Festival der Vielfalt. Zwischen Rathaus und Dom wird die "lange Tafel der Vielfalt" aufgebaut. Die lange Tafel ist gedeckt und jeder der möchte, ist eingeladen sein Picknick mitzubringen.
    Ich finde das eine tolle Idee.
     
  • Zurück
    Oben Unten