Billas Schnackschnack-Zackzack

  • So zwei Stündchen Schlaf schaffst du sicher noch.
    Habe ich. Bis 7.15 Uhr
    Ist sicher angenehm kalt in deinem SZ
    Ja, habe trotzdem furchtbar geschwitzt unter der dicken Decke.
    Aber jetzt bin ich wach. 11 Stunden Schlaf ist irgendwie auch nicht normal!
    Naja bin gestern irgendwie überrollt vom rauen Alltag in die Realität zurück.
    Es gibt jetzt erstmal Frühstück und dann gehen wir nachher schwimmen.
     
  • Guten Morgen.
    Da sind wieder Wolken am Himmel. Schade, gestern mit soviel Sonne war das so schön.

    Ich koche Kaffee, möchte außer mir noch jemand einen Becher? Dazu habe ich ein gutes Sonnenblumenkern-Roggenbrot vom Biobäcker.
     
  • Guten Morgen.
    Einen Kaffee nehme ich auch gerne.

    Tubi, gut das Du so lange geschlafen hast.

    Luise, ich drücke die Daumen, das Dein Mann auch schmerzfrei bleibt.

    Ich war heute schon beim Arzt und jetzt mache ich es mir gemütlich.

    Draußen ist es kalt und vor allem windig.

    Ich wünsche allen einen schönen Freitag.
     
  • Ich trinke gerade einen Gegenkaffee und frage mich, ob ich mal draußen herumlaufen sollte. Es hat leicht geschneit und ein wenig helles Licht ist auch zu erkennen. Eigentlich bin ich im Moment einfach nur müde.
     
  • Guten Abend.

    Marmande, hm , wenn Du nur müde bist, ist es vielleicht keine gute Idee draußen rum zu laufen.

    Pyromella, das war sicher ein schöner Nachmittag bei Deiner Tante.

    Hier gab es am Nachmittag auch Schnee und jetzt sind es -2 Grad. Immerhin kam mein Bekannter zum Kaffee und brachte die leere Keksdose und meine Küchenwaage hat er repariert bekommen, ich freue mich so.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonnabend.
     
    Guten Morgen,

    ich habe wieder bis ca. 8:30 Uhr geschlafen. Ich bin aber auch erst sehr spät ins Bett gegangen.
    Heute muss ich den Wocheneinkauf erledigen. Außerdem möchte ich heute Chilis und Paprika unter die Erde bringen. Dafür muss ich ins Gartencenter 😀.
    Was brauchst Du aus dem Gartencenter?
     
    Ich bin vom Wochenmarkt zurück und muss erstmal wieder auftauen. Auch, wenn wir +2°C haben, so ist die Luft leicht feucht und die Kälte kriecht irgendwann durch alle Kleidungsschichten.

    Einige Markthändler waren gar nicht da, das sieht dann schon seltsam aus, wenn in der Domplatzmitte eine riesige Freifläche ist, wo sonst Marktstände stehen. Vielleicht hatten die Gärtnereien, die da sonst ihre Stände haben, sich überlegt, dass jetzt eh kaum jemand Pflanzen kauft und es die beste Zeit ist, auch mal Urlaub zu machen. Aber auch der ein oder andere Gemüsehändler, Metzger, Käsehändler und Bäcker fehlte.

    Anfang Januar kommen auch wirklich nur die Einheimischen zum Einkauf, Touristen, die gucken, staunen und dann doch eine Tüte hübsch verpacktes Trockenobst kaufen, sind jetzt eher nicht da.

    Langsam fangen die Obst- und Gemüsehändler wieder an, ihre Stände als Zelte zu umhüllen, damit ihnen die Ware nicht einfriert (und nebenbei die Verkäufer es auch nicht so lausig kalt haben.) Dann muss man wieder genau wissen, wer wo steht und in welches Zelt man hineinschlüpfen muss, wenn man seine Einkäufe tätigen will.
     
  • Zurück
    Oben Unten