Billas Schnackschnack-Zackzack

Hier waren es auch 32 Grad. Gut Abends gießen musste sein und den Müll habe ich auch noch runter gebracht.
Zum Kaffee war ich bei meiner Schwester, da unter der Markise war es auszuhalten, aber man merkte wie warm es ist.

Regen soll es morgen eventuell ein paar Tropfen geben. Mal abwarten.

Ich wünsche allen einen schönen Montag und hoffentlich wird es etwas kühler.
 
  • Noch 28°
    Getröpfelt hat es mal gegen halb 6. Die Tröpfchen sind verdunstet bevor sie auf dem Boden angekommen sind.
    Einen "richtigen" Regenschauer, bei dem es mengenmäßig und zeitlich genug regnet, dass das Wasser in den Boden einziehen kann, gab es hier schon seit Wochen nicht.
    Letzte Woche gab es an einem Tag mal 5 l.
     
    Als ich gestern nach Hause kam, behauptete mein Balkonthermometer was von 36°C auf dem Balkon. Nach dem Gewitter war es auf 23°C runter, trotzdem hat es gedauert, bis ich vor Wärme schlafen konnte - die Wärme hockte mit ziemlich viel Luftfeuchtigkeit noch in der Wohnung und brauchte Zeit, bis sie aus dem Fenster krabbeln mochte. Inzwischen ist es angenehm, aber auch schon wieder morgen.

    Kaffee und Tee stehen bereit für den Start in den Tag.
     
  • Bitte daran denken, daß es letztes Jahr hier schon abartig trocken war.
    Screenshot_20230710_085218_Firefox.jpg
     
  • 21°C und ich empfinde das als angenehm frisch. Da ist doch das Temperaturempfinden schon etwas verstellt.

    Wetter.online behauptet, dass das gestern 18l waren, die bei uns runtergekommen wären. Das glaube ich gerne. Für die arme Elsbeere, die in einer Nachbarstraße steht, dürfte es trotzdem zu spät gefallen sein. Der Straßenbaum hat kein grünes Blatt mehr am Geäst, nur noch vertrocknetes. Ich frage mich da schon, wie stur die Anwohner sind, dass sie dem Baum nicht zwischendurch mal ein paar Kannen Wasser spendiert haben, der hatte sogar einen von den städtischen Gießsäcken um den Stamm, dass das Wasser langsam in den Boden sickern kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten