Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wir haben nur 10 Meter Front, die Bushaltestelle muß aber von den Anliegern geräumt werden. 🤬
    Da es auf der Straße kaum Gefälle gibt, ist es ferner notwendig den ekligen Matsch in der Rinne zu entfernen. Sonst fährt der Bus da hinein und der ganze Mist fliegt bis zur Fassade. Regen läuft von selbst ab.
     
  • Die Familie ist versammelt, soweit es halt geht. So waren wir heute schon etwas spazieren, haben das erste Spiel (Crew) zusammen gespielt - und morgen startet dann der Tag mit Weihnachtsbaum aufstellen nach dem Frühstück und wird erst spät nach der Christmette enden. Ich freu mich drauf.
     
    Wir haben nur 10 Meter Front, die Bushaltestelle muß aber von den Anliegern geräumt werden. 🤬
    Da es auf der Straße kaum Gefälle gibt, ist es ferner notwendig den ekligen Matsch in der Rinne zu entfernen. Sonst fährt der Bus da hinein und der ganze Mist fliegt bis zur Fassade. Regen läuft von selbst ab.
    @Marmande
    Das kenne ich, wir wohnen an einer stärker befahrenen strasse und wenn man da blöd schippt dann spritzt der Schneematsch bis an unser Haus ist echt doof, wir schmeissen den wenn's geht immer rüber an den Bach
     
    Guten Morgen,

    wir haben noch eine Menge zu tun.
    Baum schmücken, Geschenke verpacken und kochen.
    Kaffee und Tee stehen auf der Theke.

    Ich wünsche euch allen einen schönen und friedlichen Heiligen Abend.

    IMG_20211222_182011.jpg
     
    Guten Morgen.
    Danke für den Kaffee, Luise.
    Der Arbeitsplan sieht hier ähnlich aus, aber es sind viele Hände, die mit anpacken, wir müssen nur sehen, uns nicht gegenseitig im Weg zu stehen.
     
    Erstmal Frühstück. Habe fast 11 Stunden mit Unterbrechungen gepennt und nun ist der Körper wieder zu 100% fit.

    Unsere Station ist bis Montag zu...

    Und die Kriseneinsatzplanung könnte uns und eine weitere Station schließen und dafür eine große Covidstation einrichten. Dafür müssten wir dann wechseln. Hoffentlich wird das nicht passieren. So stelle ich mir meine letzten Tage echt nicht vor.
    Aber erstmal über sowas nicht nachdenken.


    Bäumchen wird aufgestellt und geschmückt. Ich oute unseren künstlichen Baum,den wir vor 30 Jahren gekauft hatten. Damals sind wir aus der vorherigen Wohnung ausgezogen und hatten nach Entfernung des Teppichbodens gefühlte 20 Kilo Tannennadeln gefunden. Und die jetzige Wohnung hatte bei Erstbezug auch überall Teppichboden....jetzt aber Vinylboden. Solange der Baum noch hält, darf er bleiben, danach dann nur noch ein echter Baum.
     
    Dann wünsche ich dir viel Glück, Scheinfeld, dass deine Station erhalten bleibt.

    Der Weihnachtsbaum steht mittlerweile, die Krippe ist auch vom Dachboden ins Wohnzimmer gewandert, der Hirschbraten für den ersten Weihnachtstag steht zum Schmoren im Backofen, sogar die Geschenke habe ich endlich in ihre Tücher verpackt. (Meine Art, dafür zu sorgen, dass es nicht zu Papierbergen kommt. Ich verpacke alles in karierte Stofftücher, die mit Bändern und Sicherheitsnadeln verschlossen werden. Die Familie weiß, dass ich die Tücher wiederverwende, und gibt sie mir also zurück - nur die Sicherheitsnadeln verdampfen irgendwie immer zum Teil.)
     
    Ich wünsche euch auch frohe und gesegnete Weihnachten.

    Wir starten gleich mit Lieder singen unterm Weihnachtsbaum, dann gibt es Bescherung, anschließend leckeres Essen und spät am Abend gehen wir noch zusammen in die Christmette.
     
    Alles Langschläfer hier :love: :paar: .
    Na gut, dann sorge ich mal für Kaffee für die ersten müden Weihnachtsmenschen.

    Frühstück gibts später bei den Kindern und da kommt tatsächlich nochmals der Weihnachtsmann. Weihnachten wurde geteilt.....eine Großelternschar gestern Abend, wir heute morgen. Die Enkel werden sich freuen,wenn sie wieder auspacken dürfen
     
  • Zurück
    Oben Unten