Billas Schnackschnack-Zackzack

Josy, hast du viele Aufträge wegen des Muttertags?

Meine Mutter wollte diesen Tag nie begehen. Sie meinte immer, ich dürfte 364 Tage im Jahr mit Blumen auf der Matte stehen, nur halt nicht am Muttertag. Sie war dankbar, als auch das jüngste Kind aus dem Alter raus war, wo man in Kindergarten oder Schule irgendwas zum Muttertag gebastelt hat.

Ich werde trotzdem am Wochenende mit Spargel zu meinem Vater fahren. Immerhin hat er übermorgen Geburtstag, dann werden wir etwas nachfeiern.
 
  • Guten Morgen. Super das Haus und hoffentlich besteht es die erste Bewährungsprobe.

    Danke. Hier windet es ganz gut. Auf der Terrasse haben wir heute morgen schon ein paar Sachen eingesammelt.

    Bei uns wird immer was zum Muttertag geschenkt. Ich find das auch ok. Weihnachten gibt es ja auch Geschenke. Ich finde es dieses Jahr allerdings ein bisschen schwierig. Solche Geschenke shoppe ich lieber im Laden. Da hab ich zurzeit mal sowas von keiner Lust zu.
     
  • wo man in Kindergarten oder Schule irgendwas zum Muttertag gebastelt hat.

    das war immer die Höchststrafe für mich. Bastelzeug aus dem Kindergarten oder Schule. Nicht meins. Kind hatte auch Verbot, diese furchtbaren Window-Colour-Bildchen an die Fenster zu kleben. Das hat alles meine Mum bekommen.
     
  • Dann kann ich das euch nicht vorenthalten.
    Auf Solnhofer Schiefer, den wir selbst geschlagen hatten...
    20210504_101814.jpg
     
  • Ich mochte den Muttertag auch nicht. Fand ich furchtbar und meine Jungs waren da auch sehr zufrieden damit, das ich da kein Gedöns wollte. Seit sie Partnerinnen haben oder verheiratet sind, wird immer irgendetwas gemeinsam geschenkt:eek::rolleyes:. Das bekomme ich auch nicht wieder weg.......
     
    Sobald Tochter groß genug war (und die obligatorischen Muttertags-Basteleien aus KIGa und Grundschule wegfielen, sagte ich einfach: Keine Geschenke zum Muttertag!
    Und sie halt sich bis heute - obwohl verheiratet - immer noch daran :love:
     
    das war immer die Höchststrafe für mich. Bastelzeug aus dem Kindergarten oder Schule. Nicht meins. Kind hatte auch Verbot, diese furchtbaren Window-Colour-Bildchen an die Fenster zu kleben. Das hat alles meine Mum bekommen.

    Ich erinnere mich daran, wie wir in der Grundschule in einem "hübsch bemalten Joghurtbecher" den Anfangsbuchstaben vom Namen unserer Mütter aus Kresse gesät hatten. Wer hat es wohl nicht geschafft, das Machwerk wenigstens heile nach Hause zu tragen? Richtig, Klein-Pyro.


    Dann kann ich das euch nicht vorenthalten.
    Auf Solnhofer Schiefer, den wir selbst geschlagen hatten...
    Anhang anzeigen 674239

    Mache ich mich unbeliebt, wenn ich sage, dass mir dieses Schieferstück ohne die Widmung in Silber besser gefallen würde?
     
  • @Pepino
    Also wir haben im Sommer viel Spaß drin, auch wenn er nicht so tief ist, aber er reicht für tolle Abkühlung und auch mal um drin zu sein und was tolles zu trinken und zu tobemn, ja auch in unserem Alter.
    Schau in meinen Gartenthread, da kannst du ihn sehen und auch die Umgebung die wir uns machen, es ist Urlaub pur.
     
  • Appro Kresse ...da fällt mir doch gleich so eine kleine Geschichte ein ..

    Wir hatt im Büro mal eine zeitlang einen sehr merkwürdigen Kollegen.
    Seine Ordnung und sein gesamtes Verhaltensmuster war im höchsten Maße pedantisch ..der Schal wurde auf DIN A 4 gefaltet bevor er auf die Garderobe gelegt wurde ...war ein Bleistift kürzer als die anderen vier wurden alle auf die gleiche Länge gespitzt. usw usw .. Sein Arbeitsplatz war steril wie ein OP sein möchte ..


    Als er in den Jahresurlaub angetreten hat , haben wir eine alte Tastatur besorgt und ihm unter Zugabe von Wattestreifen diese schön mit Kresse bepflanzt .

    Sah sehr fein aus nach 3 Wochen .....
     
    Ich hoffe, er konnte das mit Humor nehmen.

    Hier läuft auch so eine Dame rum, die ein ähnliches Verhalten an den Tag legt. Die würde das nicht hinnehmen.
     
    Hat er auch nicht ... er hat sogar eine schriftliche Beschwerde mit Fotos gemacht ...
    Das Gelächter aus der Chefetage war über den Hof zu hören ....
     
  • Zurück
    Oben Unten