Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Abend.

Scheinfeld, gut das alles in Ordnung ist.

Pyromella, einen Regenschauer abbekommen ist nicht toll, aber gut zu Hause kann man sich ja umziehen.

Marmande, ich habe nur die Zusammenfassung in den Nachrichten gesehen, das reicht schon, einem wird übel. Es kommt eben alles zu spät.

Heute war mein GG beim Frisör und wir waren im Baumarkt, ich brauchte die gute Erde für die Anzucht.
GG hat nun endlich einen Gummibaum gekauft, den wollte er haben. Mal schauen, wie der sich hier entwickelt.
 
  • guten morgen und danke für den Kaffee.

    die letzte Nacht war frostfrei, aber die beiden nächsten werde bei -5° liegen, d.h., alles wieder reinholen, was anbeweglichen Pflanzen überleben soll

    Kann man eigentlich einen abgebrochenen Klematiszweig bewurzeln?
     
  • Moin Perle.

    Ich weiß es nicht, aber ich würde es versuchen.


    Edit: Das Thema hatten wir doch so ähnlich, aber was draus geworden ist, steht noch offen.

     
    guten morgen und danke für den Kaffee.

    die letzte Nacht war frostfrei, aber die beiden nächsten werde bei -5° liegen, d.h., alles wieder reinholen, was anbeweglichen Pflanzen überleben soll

    Kann man eigentlich einen abgebrochenen Klematiszweig bewurzeln?
    Kann man. Hab ich schon gemacht und geschafft. Sogar aus einer Schnittblume und im letzten Jahr Hat sie das erste mal geblüht ☺️

    Guten Morgen zusammen. Die Sonne scheint und es ist arschkalt. Zum Glück ist bald Sommer.
     
  • Mit dem Sommer? Ist doch bald. Find ich jetzt nicht soooooo weit weit. Zumindest näher am Sommer als am Winter.
    Hoffe ich.........
     
    Ach, Sommer muss noch gar nicht sein, ich freu mich erst einmal auf und über den Frühling. Wenn man ignoriert, wie kalt die Ohren werden und das man auf dem Rad natürlich Handschuhe tragen muss, dann sieht es nämlich schon richtig schön aus.

    Die Kornellkirschen blühen, die Massen der städtischen Narzissen fangen an, die großen Trauerweiden an der Gräfte und am Aasee haben einen leicht grünen Schimmer, und irgendwo blitzt es immer blau vor Blausternchen oder Veilchen-violett hervor.

    Die Magnolien stehen in den Startlöchern, ein oder zwei warme Tage, dann blühen die Sternmagnolien an der Himmelreichallee. Dann muss ich wieder aufpassen, dass ich vor lauter Blütengucken heile durch die Baustelle komme. Die Exemplare an der Aa, paralell zur Promenade sehen genauso weit aus, und die Kastanienknospen werden dicker.

    Übrigens: Nachbars so furchtbar massakrierte Forsythie hat doch noch ein paar Blüten und ist jetzt so weit.
     
  • Eine lange Wanderung durch den Sonnenschein liegt hinter uns. Von Breckerfeld zur Ennepetalsperre und auf anderem Weg wieder zurück. Lange Jahre immer unsere "Verlaufstour". Jetzt, wo mein Vater alle kritischen Punkte in seiner Karte vermerkt hat, hat der SGV die Strecke neu mit Wanderzeichen versehen - super einfach zu finden.

    Gegessen haben wir auch, jetzt bricht die Müdigkeit aus.
     


    Unser Plan für heute
     
  • Zurück
    Oben Unten