Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen Ihr zwei, Pyro wo hattest Du Dich versteckt, als ich reinkam, warst Du noch nicht hier. Wir hatten -14°C und ich muss unsere Straßenreinigung loben, hier hat man vernünftig geschoben und zumindest die Hauptstraßen sind schnee- und eisfrei.
     
  • Ui, Perle, dann könnt ihr jetzt auch mit Winter spielen? Aber mit einem Zentimeter solltet ihr klarkommen, oder gibt es Probleme?

    Guten Morgen Ihr zwei, Pyro wo hattest Du Dich versteckt, als ich reinkam, warst Du noch nicht hier. Wir hatten -14°C und ich muss unsere Straßenreinigung loben, hier hat man vernünftig geschoben und zumindest die Hauptstraßen sind schnee- und eisfrei.


    Doch, ich bin ganz knapp vor dir reingekommen, aber so einen kleinen Feuersalamander übersieht man schon mal.


    Gerade im Radio gehört: Der Versuch, eine Buslinie in Münster wieder in Betrieb zu nehmen (war eine Linie nach Hiltrup, die mir nicht geholfen hätte) ist wohl gescheitert. Die geräumten Spuren sind zu schmal, sagte der Radiosprecher. Es würde mich ja wundern, wenn das diese Woche noch etwas wird.

    Die Wochenmärkte (heute auf dem Domplatz und an der Geist) wurden abgesagt. Die Plätze sind wohl nicht frei - und mal ehrlich, welcher Händler möchte bei der Kälte draußen stehen? Wir haben noch -8°C, in der Nacht ging es wohl bis auf -15°C runter.
     
    Probleme hat wohl nur der Knirps von gegenüber, der bestimmt wieder mit seinem Papa einen Schneemann bauen will - Papa darf dann wieder durch halb Kiel laufen, um genügend Schnee zu finden :D
     
    Von mir wird erzählt, dass ich im Kindergartenalter bei unseren Nachbarn geklingelt hätte: "Guten Tag, Frau N., darf ich auch Ihren Schnee haben?" Die Nachbarin hat nur gelacht, den Schnee durfte ich natürlich für mein Schneehaus haben. Ihre eigenen Töchter waren da schon zu groß, als dass sie im Schnee vor der Haustür gespielt hätten.
     
  • Moin, Perle! Hättest du gerne noch etwas mehr?

    Wenn die Münsteraner ihre Straßen räumen könnten - besonders, wenn die Leute auch ihre Gehwege mal geräumt hätten - dann könnte ich mit unserer Schneehöhe gut leben. Aber vor einer Reihe der Häuser ist nicht geräumt und nur etwas Splitt oben drauf geworfen. Dadurch gibt es eine furchtbar rutschige Angelegenheit. Liebe Münsteraner, es gibt so ein seltsames Gerät, nennt sich Schneeschaufel. Wenn man das rechtzeitig einsetzt, kann man viel Theater vermeiden. :mad:
     
    Das ist schön, Gisela. Davon haben die Leute in meinem Viertel immer noch nicht ihre Gewege von dem Grusch befreit, der sich immer mehr in Eis verwandelt - und ich muss nun mal nicht auf der Ringstraße laufen, sondern irgendwie über die Bürgersteige wenigstens bis zur Bushaltestelle kommen. (Und der Weg zum nächsten Supermarkt, ohne dass ich mir die Knochen breche, wäre mir auch lieb. Ich habe ein künstliches Hüftgelenk und deshalb ein bischen mehr Angst vor einem Sturz als früher.)

    Aber erzähl mal, was für Verbindungen hast du nach Münster, dass dir sogar die Beschaffenheit der Straßen vermeldet wird? Ich bin ja neugierig. :D
     
    Pyromella, tut mir leid wegen der sonstigen widrigen Umstände bzgl. schlechtem Wege frei räumen. Wir sind arbeitsbedingt häufig in Münster. Und da wir da normalerweise mit dem Auto hinfahren interessiert mich der Straßenzustand natürlich mehr.

    Bin auch neugierig, in welchem Viertel bist Du denn zuhause?
     
    Ich lebe im Süden Münsters. Eigendlich eine schöne Wohnlage - aber die Leute sind es einfach nicht gewöhnt, dass man sich um Schnee direkt kümmern sollte und nicht erst, wenn alles zu einer festen, rutschigen Schicht zusammengetreten ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten