Billas Schnackschnack-Zackzack

Hat jemand Erfahrungen mit Induktionsherden?
Ich weiß das induktionskochen wesentlich weniger Strom verbraucht.
Jedoch braucht man neue Töpfe.
Außerdem habe ich gelesen, dass Menschen mit einem Herzschrittmacher Abstand halten sollten.
Wenn ich mir jetzt einen Induktionsherd kaufe und ich benötige in zwei Jahren einen Herzschrittmacher, dann hab ich auch mit Zitronen
gehandelt:cautious:. Oder mein Mann muss dann immer kochen.
 
  • Ich habe da keine Ahnung, allerdings funktioniert das bei uns auch nicht. Die Insulinpumpe ist dagegen allergisch. Deshalb darf ich auch nicht mit dem Ding durch Sicherheitsschleusen, diese funzen auch irgendwie mit Magnetfeldern.
     
  • Na ihr,
    Ich hab frischen Kaffee im Gepäck. Waffeln gibts leider erst morgen.
    Wir haben einen Induktionsherd, allerdings kann ich erfahrungsgemäß nur dazu beitragen, dass man anfangs sehr aufpassen muss, dass einem das Essen nicht verbrennt. Es geht um einiges schneller und niedrige Stufen reichen oft.

    Wir haben jetzt draußen doch noch einiges Winterfest gemacht und einige Rosen, Hortensien, den Jungen Eukalyptus und Mamas Magnolie eingepackt. Bin gespannt, ob das vorhergesagte Wetter auch ankommt.
     
  • Guten Abend.

    Marmande der Herd sieht gut aus und schön das Du den repariert bekommen hast.
    die Insulinpumpe von meinem Mann hat kein Problem beim Induktionsherd und er kocht gerne und viel.

    Josi, Ihr habt einige Pflanzen noch gut eingepackt, sicher ist sicher.
    Ja Induktion geht schneller, da muss man sich dran gewöhnen.

    Luise, ich müsste nachschauen, ob bei unserem Herd was von einem Herzschrittmacher steht, aber das könnte sein. Allerdings ist die neue Generation von Herzschrittmachern auch nicht mehr so empfindlich, ein Handy in der Nähe ist kein Problem mehr. Aber da sollte man sich belesen.
    Töpfe das kann man gut ausprobieren, sind die Böden magnetisch kann man die nutzen.

    Pyromella, sicher wäre es toll, wenn Geräte länger halten und sich reparieren lassen, aber das wird sich auf Dauer wohl nicht durch setzen. Aber die Idee ist toll.

    Heute war ich noch einkaufen und klar am Vormittag wurde Zeitung gelesen und Mittag gekocht.
     
    Dankeschön für die Informationen.


    Guten Morgen.

    Den Eingeschneiten geht es hoffentlich gut. Hier im Westen ist von Schnee nichts zu sehen. Dafür sind alle Fenster und Fensterbänke mit einer orangeroten Schicht Saharastaub bedeckt.

    Hoffentlich regnet sich das noch ein bißchen ab. Wenn nicht, habe ich nächste Woche ordentlich zu Putzen.
     
    Guten Morgen! Es sieht schon etwas heftig aus - und es schneit ja immer noch weiter. Laut Wetterprognose soll es gegen Abend langsam weniger werden, in der Nacht dann aufhören.
     
    P1020606.JPG

    Hier sieht man sogar ein bischen, wie der Schnee vom Dach wieder runtergeweht wird. Ob Eis drunter liegt, habe ich, die in der ersten Etage wohne, noch nicht kontrolliert.
     
    Heute Nacht soll es bei uns auch ein bißchen Schnee geben. Sorgen machen mir allerdings die vorhergesagten niedrigen Temperaturen im Lauf der nächsten Woche. Ich werde die Kamelie wieder einpacken und den Lorbeer wohl ein paar Tage ins Haus stellen. So was gab es schon lange nicht mehr.
     
    moin zusammen, Mikaa, die gleichen Temperaturen haben wir auch, allerdings kommt bei uns noch ein *büschen
    Wind* dazu, soll heißen: z.Zt. Windstärke 7 mit Böen bis 10

    Schnee haben wir gar nicht, außer den Resten von letzter Woche
     
  • Zurück
    Oben Unten