Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich vermisse das auch. Ein mal im Monat haben wir uns im Rethel Pub getroffen. Da waren wir jetzt schon ein Jahr nicht mehr, ich weiß nicht, ob dieser Pub jemals wieder geöffnet wird.
Nach dem Wandern sind wir öfter in ein Kaffee oder ein Restaurant, eine Kleinigkeit essen. Jetzt packen wir zum Wandern Kaffee und Gebäck in den Rucksack. Das ist auch okay.
 
  • Wir sind immer gerne mit den Hunden an der Ruhr entlang zum R-Cafe gelaufen und haben dort einen Einkehrschwung eingelegt. Wie lange scheint das her? Man spart zwar jede Menge Geld, aber eigentlich wurde das gerne ausgegeben. Zum Ausgleich wird spätestens morgen das Gewächshaus bestellt. Wir haben entschieden. Fast. Also für mich steht es fest. 6,7 qm sollten reichen, Heizung dazu wollte ich unbedingt, automatische Fensterheber auch. Ich freu mich.

    Und nun Prost!
     
  • Lieferzeit 3 Wochen. Muss ja dann noch aufgebaut werden, Fundament etc. Aber meine Männer schaffen das locker.
     
  • Klar braucht das Zeit. Aber toll, dass du dann ein Gewächshaus hast. Kannst du da allein drin Schalten und Walten, oder will dein Männe auch mitspielen?

    Alles meins. Der rasiert lieber grobmotorisch die Wiese, oder gräbt irgendwo rum. Aber die Früchte der Ernte, die mag er schon. Und rumwerkeln ist eh so sein Ding. Ab und zu nen Schnäppschen über'n Zaun. Läuft.
     
    Ich würde zu gerne schon mal ein paar Samen versenken. Also erst mal mein obligatorisches Kamillenbad. Und ich glaube, die paar Chilis und Paprika werden spätestens am Wochenende baden gehen. Tomaten müssen noch warten. Ich bin so ungern Pflanzenknecht und hab noch genug damit zu tun, meine Zimmerpflanzen über den Winter zu kriegen.
     
  • Guten Abend in die Gartenpforte.

    Tinchenfurz, ein GWH hast Du bestellt, das hört dich toll an und klar das wird es auch sein.
    Paprika werde ich auch aussäen, vielleicht auch ein paar Chili, aber alles andere hat noch Zeit.
    Ja nach dem Spaziergang in die Gaststätte, das war toll, aber im Moment geht das nicht.

    Marmande, ja mal in eine Gaststätte gehen, das vermissen wir auch etwas, aber ändern kann man es eh nicht.

    Luise, ja etwas mitnehmen , wenn man unterwegs ist, geht auch, aber es ist doch anders.

    Pyromella, das bei Euch die Zahlen so niedrig sind, das habe ich auch schon gelesen.
    Hier ist es leider nicht so, es gibt immer wieder hohe Zahlen, gut das Landkreis ist groß und für die Stadt werden selten die Zahlen veröffentlicht.
     
  • Ich dachte immer, die Werte werden auf 100 000 Einwohner umgerechnet, deshalb ist es egal, wie groß ein Kreis wirklich ist. :fragend:

    Wir haben als Uni und Verwaltungsstadt den Vorteil, dass wirklich viele Leute im Homeoffice arbeiten können. Außerdem gibt es von der Bevölkerungsstruktur deutlich mehr Singlewohnungen - mit der Kombi hocken wir einfach nicht so eng aufeinander wie die Menschen, die in irgendwelchen Fabriken eng nebeneinander arbeiten und mit mehrern Menschen zusammen in einer kleinen Wohnung leben.Ich denke, dass das ein dicker Punkt ist, wieso wir bisher relativ glimpflich durchgekommen sind.
     
    Pyromella, ja sicher wird das pro 100.000 Einwohner gerechnet, aber die Mecklenburgische Seenplatte ist eben sehr groß und so können in einem Teil die Zahlen hoch sein, aber in unserer Stadt nicht. Da aber nur die Zahlen vom Kreis veröffentlicht werden, weiß man das eben nicht.

    Hier wohnen die Leute auch nicht zu dicht zusammen, wir haben auch viele Dörfer, aber gerade wenn in einen Ort zwei Altenheime betroffen sind, dann triebt es die Zahlen hoch, zumal fast nie 100 000 Einwohner erreicht werden.

    Zahlen aus den Städten und einzelne Gebieten werden aber nun doch veröffentlicht, ich glaube einmal die Woche.


    Gute Nacht.
     
    Guten Abend.

    Beate, ja solche Zahlen hätte ich auch gerne täglich, aber die gibt es hier leider nicht, wenn es gut ist, dann nur einmal in der Woche.

    Pyromella, der Gong ist wohl nicht laut genug, den hat niemand gehört.
     
  • Zurück
    Oben Unten