Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Pyromella, schlaf gut.
    Der Zaunkönig, das ist ja toll, klar für Ihn kann man alles so lassen.
    Hier sind in diesem Jahr sogar recht wenige Spatzen, kaum Grünfinken und hin und wieder mal eine Blaumeise. Insgesamt viel zu wenige Vögel.

    jola, hier gab es etwas Schnee, liegen geblieben ist aber nicht viel davon nur etwas auf der Terrasse.
    So hört sich der Käsetoast gut an, aber das wäre eher was zum Abendbrot, zum Frühstück gehört für mich Marmelade.

    Josi, schön das es bei Euch Schnee gab.

    Mikaa., das sieht toll aus.

    Heute gab es so eine Mix aus Schnee und Regen, also fiel der Spaziergang nach dem Mittag aus. Dann war eben ein gemütlicher Nachmittag angesagt.
     
  • Guten Morgen,

    bei uns hat’s weitergeschneit.
    Ich werde jetzt das Auto freischaufeln,
    irgendwie muss ich ja zur Arbeit kommen.

    Ich wünsche euch allen einen schönen guten Start in die Woche.
     
  • Moin,
    ich biete Euch -4 Grad, einen zugefrorenen Teich, und ein frostendes Auto an.
    So´n Schiieet , jetzt muß ich da auch noch raus, und meinen Blubberstein auftauen,
    damit die Vögelchen wieder ihre Monstertränke frei haben .
     
    Das ist sehr nett, dass du dran denkst, dass die Vögel auch im Winter trinken wollen. Wenn Schnee liegt, können sie ja Schnee picken, aber bei Kahlfrost brauchen sie ja schon irgendwie Wasser.
    Ich habe nur mal gehört, dass diese Wasserstellen nicht so groß sein dürfen, dass die Vögel drin baden. (Aber sind Vögel wirklich so doof, dass sie bei Frost baden, bis sie Eisklümpchen in den Federn haben?)
     
    Feierabend!

    Mag noch jemand Kaffee?

    Die Sonne kommt raus, der Schnee schmilzt und rutscht von den Dächern.
    Der Kinderwagen der Nachbarin stand eben unterm Dachvorstand und schwups, landete eine Ladung Schnee im Kinderwagen. Zum Glück lag das Kind nicht darin.
     
  • Für Kaffee ist mir zu spät, sonst kann ich heute Nacht nicht schlafen.

    Eine Stunde muss ich wohl noch bis Feierabend. Dabei scheint die Sonne wirklich traumhaft. Ich bin eben mal außen rund um die Institute gelaufen - es ist doch noch kälter, als die Sonne einen glauben macht.
     
    (Aber sind Vögel wirklich so doof, dass sie bei Frost baden, bis sie Eisklümpchen in den Federn haben?)
    Doch, sie sind so " doof " :D, sie bekommen aber keine Eisklumpen im Gefieder, da es stark wasser-
    abweisend ist. Unsere Brieftauben haben auch immer bei Eis und Schnee gebadet, es hat ihnen nicht
    geschadet. Also keine Sorge.
     
  • Zurück
    Oben Unten