Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gar nicht so verkehrt. Ich glaube, das ist einprägsamer als eine trocken runtergebetete Theoriestunde.
     
  • Ich kannte ihn und hatte ihn immer als ironischen Kurzfilm (oder gar Satire) verstanden. Bis ich dann mal zum "Stapler-Lehrgang" durfte ..... ich bin aus dem Lachen nicht mehr raus gekommen. Der wird bei jedem mal besser :LOL:
     
    In meiner alten Firma (Mineralölspedition) gab es einmal im Jahr einen Experimentalvortrag, bei dem so allerlei Zeug in die Luft gesprengt wurde. Man glaubt kaum, was alles, und vor allem wie explodieren kann.
     
  • Wie langweilig und dröge sind doch unsere Sicherheitsbelehrungen. Ich bin sicher, wenn die als Experimentalvorlesung gestalltet würden, dann kämen die Leute nicht nur hin, um die Zeit abzusitzen und ihre Unterschrift auf die Anwesenheitsliste zu setzen.

    Wir legen es ja im normalen Laboralltag darauf an, dass es nicht knallt, aber mal absichtlich zu zeigen, wie es doch knallen kann, würde bestimmt Spaß machen.

    (Die eine Löschübung, die ich mal mitmachen durfte, zusammen mit der Werksfeuerwehr der Uniklinik ist mir ja auch auf immer ins Gedächtnis eingebrannt. Es ging um Fettbrände - und plötzlich hatten wir eine Stichflamme, die so hoch wie unser 4-stöckiges Institut hochschoss, weil die Feuerwehrleute in 1l brennendes Öl mit einem kleinen Gläschen an einem langen Stab etwas Wasser hinein gegossen haben. )
     
  • Mein Chemielehrer hatte nur neun Finger. Einen davon hat er mal beim Unterricht verloren. Bei dem wollte nie einer in den ersten Reihen sitzen. Sein Unterricht bestand zu meiner Zeit aber auch hauptsächlich nur noch aus Filmen.
    Als er dann in Rente ging und wir unsere Direktorin in Chemie bekommen haben, konnte die dann noch mal von vorne mit uns anfangen.
     
    WUT.
    017EA1B7-906A-4055-A3B4-8E72348F5491.jpeg
    Läuse 🙄
     
    Nein. An der Kartoffel.

    Ja, echt am Brokkoli. Zum Glück hab ich noch Pilze.
     
    Mein Chemielehrer hatte nur neun Finger. Einen davon hat er mal beim Unterricht verloren. Bei dem wollte nie einer in den ersten Reihen sitzen. Sein Unterricht bestand zu meiner Zeit aber auch hauptsächlich nur noch aus Filmen.
    Als er dann in Rente ging und wir unsere Direktorin in Chemie bekommen haben, konnte die dann noch mal von vorne mit uns anfangen.


    So einen Lehrer, bei dem man besser nicht in der ersten Reihe saß, hatte unsere Schule in Physik.

    Ich hatte bei dem aber keinen regulären Unterricht, ich hatte das Vergnügen also nur in Vertretungsstunden und erinnere mich an eine zerbrochene Solarzelle. (Er wollte uns zeigen, wie stabil die Dinger sind und hat sich draufgestellt. Leider lag da ein Kabel unter der Solarzelle und der Zwischenraum hat gereicht, dass die Solarzelle die Demonstration nicht überlebt hat.)
     
    Tinchen Oberstufe. Sport. Hallenhockey 1. Stunde: Lehrer: wir spielen seit 5 Jahren Hockey, passiert ist noch nie was.

    Fazit nach der Stunde. 2 Rettungsfahrzeugeinsätze, 1 Beinbruch, 1 Platzwunde am Kopf.

    Nein, ich war's nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten