Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moinsen,

    chrrrr. Ich komme gerade vom Friseur. :zunge:

    Schon wieder schön schwül und es sieht so aus, als hätte ich heute genauso wenig zu tun wie gestern. Nicht schön.
     
  • Viel zu tun habe ich bisher heute auch nicht - und einen Grund, wieso ich im Keller arbeiten sollte, gibt es auch nicht. Hoffendlich finde ich noch was besseres, als die Ecken aufzuräumen, sonst wird der Tag heute lang.
     
  • Was ist denn nun mit Feives Regen? Ziert er sich immer noch? :unsure:

    PS.: Und Perle, glaube ich. Aber sie sehe ich nicht so oft.
     
    Ich freue mich, dass ich wieder "wandern" kann. Es war nicht so sehr weit, aber relativ anspruchsvoll für meine Knie, über Wurzeln und Steine, bergauf, bergab. Wobei das steile Bergab, haben sie mir etwas übel genommen.
     
  • Regen.webp.. Das !
     
    Hilf mir mal bitte vom Schlauch runter.... was ist "Regen"? :censored:

    Regen ist ein Niederschlag, der in Form von Wassertropfen zur Erde fällt.;)

    Feive, das ist natürlich schrecklich, dass bei dir immer noch kein Regen gefallen ist. Vor zwei Jahren hat es hier auch wochenlang nicht geregnet.
    Jeden Abend ca. 1 1/2 Stunde gießen.
    Wir groß ist denn dein Garten?
     
    Wir groß ist denn dein Garten?
    So ca. 120 qm (MRH), mehrere Bäume, Rasen und viele Kübel plus zwei Hochbeete mit Gemüse und Kräutern.

    Gegossen werden nur die Kübel und die Hochbeete, am WE hab ich die Bäume jeweils für 2x30 Minuten gewässert und tatsächlich auch einmal den Rasen (1,5 Stunden).
    Die Staudenbeete und Büsche kommen ohne aus.

    Das Dumme ist nur, dass meine Regentonnen (bis auf eine an der Terrasse) ausgetrocknet sind wie die Sahara... und ich nutze ungern Trinkwasser für den Garten..
     
    Wir nutzen mittlerweile auch Trinkwasser, leider.
    Überwiegend benötigen wir das Wasser für die Staudenbeete und Kübelpflanzen.
    Wir haben eine große Sternmagnolie und einen großen Virburnum.
    Die sahen vor zwei Jahren, als es bei uns ein paar Wochen nicht geregnet hat, erbärmlich aus. Beim Gießen ist das Wasser überall hin, nur nicht dort wo es hinsollte. Ich habe mir dann in ein paar alten Eimern kleine Löcher gepiekst. Diese Eimer habe im Wurzelbereich der Bäume gestellt und mit Wasser gefüllt. Das Wasser versickert ganz langsam. Die beiden Bäume haben sich schnell erholt.
     
    Mir widerstrebt es auch, mit Trinkwasser zu gießen. Deshalb bekommen bei mir nur Pflanzen in Töpfen Wasser aus dem Hahnen. Ich sammle aber auch Brauchwasser, indem ich z.B. Schüsseln unter den Hahnen stehen habe und wenn es nicht zu sehr verschmutzt ist, wird damit gegossen. Da kann man ganz schön Wasser einsparen.
     
    Da geht man mal wieder zum Augenarzt um die (etwas nachlassende) Sehschärfe kontrollieren zu lassen und kommt mit einer Überweisung in eine (Tages)Klinik wieder raus....

    Aber yeah, hab meinen Mann zuhause mit den Worten „jetzt kriegen wir endlich einen (Blinden)Hund“ begrüßt.... :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten