Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen. Ich lege gleich los. Muß noch die Kugeldistel und Lavendel zurückschneiden , danach fahre ich das ganze Zeug auf den Grünschnitt. In spätestens 2,5 Stunden wird es draußen unerträglich. Bis später.

Moin, Marmi. Ist es schon soweit bei dir? Die Kugeldisteln fingen letztes Wochenende bei meinem Vater im Garten erst richtig an zu blühen, da wäre ich noch lange nicht drauf verfallen, sie zurückzuschneiden.
 
  • So unterschiedlich ist das mit den Kugeldisteln.

    Der erste Kaffee ist getrunken, jetzt tränke ich noch meine armen Balkonpflanzen, damit sie mir bei der Wärme nicht die Biege machen, und dann bin ich auch unterwegs, bis es zu warm wird.
     
  • Moinsen ..was für ein herrlicher Sommermorgen .
    Hebt euch diese Erinnerung auf für die grau in grau Jammertage
     
  • Guten Morgen,

    21 Grad hier im Westzipfel. Ich habe gerade alle Beete und Tomaten gewässert. Da war ich 1 1/2 Stunde unterwegs.
    Heute Abend werden alle Kübelpflanzen noch mal gegossen.

    Gestern waren wir beim Lieblingsgriechen zum Essen eingeladen.
    Es ist ziemlich spät geworden. Zum Glück habe ich mich mit dem Weinkonsum zurück gehalten. Bei der Hitze kommt Wasser besser.
     
    Bin schon zurück. Es ist jetzt schon eklig. Das Thermometer auf dem Balkon liegt zwar im Schatten , zeigt aber trotzdem schon 38 Grad an. Auf der Westseite des Hauses sind es 15 Grad weniger
     
  • Habe auch schon den Garten und meine ca 70 Kübel und Töpfe gewässert, Clauden zu Marmelade, Kompott und Kuchen verarbeitet. Der Rest bleibt auf dem Baum fertig.
    Jetzt bin ich reif für den Liegestuhl, doch wohin damit. Auf der kühlsten Seite hat es schon 26°C und da draußen wird mit 3 Freischneidern gearbeitet, ein Höllenlärm.
     
  • Zurück vom Markt, und ich habe den Eindruck, als hätten alle Münsteraner die gleiche Idee: Kochen ist bei der Wärme irre, also kaufen wir leckere Dinge vom Bäcker, beim Türken (Tinchen kennt den Stand) Oliven, Schafskäse... etwas Obst dazu und lassen es damit gut sein. (Und ich Traumtänzer habe natürlich das Baguette vergessen gehabt und musste deshalb zweimal an dieser blöde langen Schlange durch die Prallsonne warten.)
     
    Nicht einmal 2km von uns entfernt -in der großen Stadt -ist heute Feiertag.
    Bereits in der Früh um sieben drängten sich die Leute hier bei uns zum Einkaufen.
    GsD wussten wir Eingeweihten Bescheid, dass man schon um halb sieben offene Türen findet:-)
     
    In der Früh um sieben ist die Welt hier sonst noch in Ordnung.
    Ich muss immer mal wieder doch noch einkaufen, wenn z.b. die Kinder ungefragt und hungrig hier am Freitag eintreffen;-)
     
    Wir waren auch schon sehr früh einkaufen, alles war schnell erledigt.
    Morgen gibts kein Familienfrühstück. Die Kids sind an der See, haben sich dort für ein verlängertes Wochenende eine Ferienwohnung gemietet.
    Ich werde jetzt einfach nichts tun, nicht mal kochen.
    Heute Abend gibt’s Salat und Oliven Baguette.
     
  • Zurück
    Oben Unten