Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Micha, abwarten, was dieses Jahr mit Urlaub wird, ich denke, so richtig kann man das noch gar nicht sagen.

    Doch das kann man . Das Urlaubsjahr ist gegessen.

    1. sind die jenigen die ihren Sommerurlaub im Ausland bedingt durch diese Pandemie frühzeitig gecancelt haben , weil sie es sich nicht leisten können / konnten auf Zeit zu spielen und dann ggf auf hohen Stornokosten sitzen zu bleiben.
    2. sind die jenigen die in unserem Land urlauben wollten ( was jetzt wahrscheinlich sehr viele zusätzlich wollen)
    es wird sehr voll werden ,und mit den ganzen Einschränkungen wird das sicher kein Spass .

    bleibt dir noch die private Insel , oder eine Almhütte ohne befestigten Zufahrtsweg .
     
    Gestern war ich auf dem Friedhof und habe gesehen wie an den Stämmen der sehr alten Eichen auf dem Gelände Fallen für den Eichenprozessionsspinner angebracht wurden um die Bäume zu schützen .Hoffentlich funktioniert es
     
  • Guten morgen zusammen,
    Micha, ich hatte auch ein mal eine dunkel-lila Hortensie, die ein einzelnes, hellblaues Kelchblatt hatte.
    Da reicht ein kleiner Gendefekt aus. Panaschierte Pflanzen entstehen im Prinzip Auch nicht anders.

    Rot-Gelbe Tulpen sind damals durch eine Krankheit entstanden und die Farbe ist so weitergezüchtet worden.

    Das kommt manchmal schon mal vor. Bin gespannt, wie die Blüte bald bei dir aussieht.

    So, jetzt schnell ein paar Sachen erledigen und vor allem Auto putzen. Das ist mal wieder ordentlich von den kack Tauben bombardiert worden. Gestern musste ich schon einen fetten BMW so zuparken, dass der Fahrer über den Beifahrersitz einsteigen musste. Der Wagen kam von außerhalb, wir haben einen privat Parkplatz und der Typ stand auf dem letzten baumfreien Parkplatz. Ich hab die Kacke auf der Karre, er musste klettern. Find ich mehr als fair von mir ;)
     
  • Der Tag beginnt seltsam. Es ist frisch und die ersten Dinge sind abgearbeitet.
    Urlaub dieses Jahr wird komplett zu Hause verbracht, wir nehmen ihn jetzt einfach so, wie er eingetragen ist.

    Gerade stand der Nachbar an unserem gemeinsamen Zaun und fragte, was ich denn da vor habe.

    Über einige Jahre wurde das Teil nicht gepflegt und um die Zaunlatten da zu halten, wo sie hingehören habe ich erstmal Dachlatten mit 8x100 Tellerkopfschrauben über die gesamte Länge an die Pfosten geschraubt.

    Später kann ich mir dann Gedanken machen, ob ich in ein Mietshaus mehr Geld investieren möchte.
     
  • Uns wurde ja schon in Aussicht gestellt, was wäre wenn und und und... Aber momentan bin ich nicht bereit dazu.
    Auch aus dem Grund, dass ich meine Lösung für pragmatisch und gut halte ;)
     
  • Moinsen Herr Hübner ... nunmaaufjepasst.

    Ich hab beim Entrümpeln des Mütterlichen Kellers ein Relikt meiner jugendlichen Bastelwut wieder gefunden .
    Exakt:ein Leuchtturm 16 Eck, und konisch von ca Ø 500 auf Ø200 bei einer Höhe von 1200
    aus Holz in Spantenbauweise .
    So.... natürlich ist das Teil rot/weiss geringelt :sick:
    Die Farbe muss runter ..bis auf das Holz .
    1. Versuch Schwingschleifer .(n) soviel Zeit und Schleifpapier hab ich nicht .
    2. Versuch Heißluftpistole und Spachtel (n) da brennt eher der Leim weg bevor sich da die Farbe löst
    3. Abbeitzer ala @Marmande (n) stinkt wie die Hölle aber mit mangelhafter Wirkung
    4.
    5.

    Also das mit dem Chemiecocktail aus dem Saarland war auch ne Niete .
    Es half alles nichts......................... nach 30 Bögen Schleifpapier war die Farbe endlich runter :D
    Demnächst erster Probeanstrich mit Kreidefarbe , dann wieder teilweise abschleifen und dann Bootslack drüber
    mal sehen ob es den gewünschten Effekt gibt.
    Die restlichen Details wie Leuchtfeuereinhausung und Erker sind im 3-D Drucker entstanden. Sind also aus Plastik wird aber Dank der Kreidefarbe nach dem Anstrich so gut wie gar nicht zu unterscheiden sein vom Holz ( hoffe ich )
     
  • Zwischenkaffee.
    Ich habe SO schöne Pfingstrosen. :love: Leider im Schnitt, nicht als Staude aber sie sind so schön!
     
  • Zurück
    Oben Unten