Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Prinzipiell ist das möglich.
    Sowohl die Versorgung mit Nährstoffen so auch eventuelle Einflüsse auf das Erbgut führen zu verschiedenen Farben.
     
    Aber wenn sie einmal in einer Farbe aufgeblüht ist, wird sie die Farbe nicht später wechseln. Also von Rosa auf Blau, wie das das Lungenkraut macht, wechselt eine Lupine nicht.
     
  • Moinsen ..

    Freitagskaffee ..Letzterarbeitstagvorurlaubkaffee

    Pühro ich bin mir sicher das ich nur eine Lupine habe .... es sei denn letztes Jahr hat die vermeintlich zweite Pflanze nicht geblüht, und sich versteckt.
    Ich beobachte weiter , aber die Blüte hat in ihrem Anfangsstadium eine leicht andere Färbung als alle anderen....mal sehen was es wird ..
     
    Guten Morgen,

    wenn Deine rote Lupine schon länger steht, kann es sein, dass sich ein Samenkorn im Bereich dieser Pflanze entwickelt hat und diese dann blau blüht. Bei Rosen hab ich schon von spontanen Mutationen (Spot) gehört, aber bei Lupinen bisher noch nicht.

    Ansonsten danke für das Käffchen :)
     
    Moin, Micha.

    Dann bin ich mal gespannt, zu was für einer Farbe sich der Trieb auswächst. Wie lang hast du dann Urlaub?

    Ich auch ..vielleicht ist es aber auch nur eine Irritation im frühen Stadium der Blüte. Dauert ja nicht lange dann weiss ich es .

    Eine Woche erstmal Pühro .mehr geht im Augenblick nicht .und es ist noch alter Urlaub aus 2019 , den hab ich dann bis auf drei Tage weg... stehen also noch 39 zur Disposition :oops: und das alles ohne richtigen Sommerurlaub..

    Guten Morgen,

    wenn Deine rote Lupine schon länger steht, kann es sein, dass sich ein Samenkorn im Bereich dieser Pflanze entwickelt hat und diese dann blau blüht. Bei Rosen hab ich schon von spontanen Mutationen (Spot) gehört, aber bei Lupinen bisher noch nicht.

    Ansonsten danke für das Käffchen :)

    Na jetzt bin ich noch mehr gespannt :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten