Hab am Wochenende im WDR (war's die aktuelle Stunde?) einen Hydrologen gesehen, der behauptete, dass immer noch zusätzlich zum normalen Monatsmittel ca 150mm fehlten, um alles, was in den letzten zwei Sommern ausgetrocknet ist, auch in der tiefsten Tiefe nachzufüllen. Der Februar hat wohl schon einiges nachgefüllt, vorher soll es noch mehr gewesen sein.
Dagegen spricht, dass alle Oberflächengewässer das Wasser nur noch abtransportieren, da sickert nichts mehr ein und auf den Feldern steht das Wasser, so dass die Landwirte nicht auf ihre Felder können. Ich hab die großen Pfützen auf den Feldern nicht nur oben vom Königsfeld aus gesehen, auch auf dem Rückweg per Bahn habe ich auf der Strecke so einige Seenplatten gesehen, wo keine hingehören. Da hat man den Eindruck, dass die Erde einfach nichts mehr aufnehmen kann, ob da nun in tiefster Tiefe rechnerisch noch was fehlt oder nicht.
Micha, egal, was irgendein Politiker weiß, so macht er nicht das Wetter, und das ist gut so. Der Wetterbericht sieht so aus, als müssten wir noch diese Woche durchhalten, wir hier im Norden NRWs bekommen dabei die meisten Pausen, aber ab nächster Woche sieht es wohl bisher trocken und sonnig aus.