Billas Schnackschnack-Zackzack

Bei einigen älteren Kollegen hört man hier noch ein paar Brocken münsterländer Platt, aber richtig spricht das hier niemand, Masematte, den Münsteraner Spezialdialekt auch nur in so "Wir-erhalten-die-Sprache-Gruppen.

Schade drum, da geht viel Sprachkultur verloren.
 
  • Das hat mein Opa väterlicherseits gesprochen. Der ist 1991 gestorben. Danach hab ich das nie wieder gehört.

    Edit: westfälisches Platt.
     
    Hier im Pott war die Sprache schon immer sehr bunt gemischt ..der eigentliche Ruhrislang hat viele polnische und auch jiddische Akzente
     
  • Als ich aus den USA kam und im Rheinland bei einer Familie gelandet bin, die nur ihren Slang sprachen, war ich erst mal völlig aufgeschmissen. Aver irjenwann han isch de glische Sing-Sang jehat.
     
    Ja, die werde ich morgen vorsichtig umbetten und tiefer legen. Die Pötte sind gut durchgeweicht, da komm ich erst gar nicht in die Nähe der Pflanzen.
     
  • Oh Christa, einige sind verdammt lang. Ich hab ja nicht damit gerechnet, dass es dieses Mal so schnell geht.
    Das “Problem“ hab ich jedes Jahr, trotz „Hello Kitty-Licht..“
    Aber wenn ich sie dann getopft habe wandern sie in den kühlen, aber extrem hellen Keller... und wie Chrisel schon schrieb, ich setze sie dann auch sehr viel tiefer...
     
  • Ich setze sie, wenn das passiert, bis zu den Keimblättern tief. Kühl stehen sie ja jetzt auch.
     
    Hallo ihr Süßen.
    Was eine Runde...
    Warum gibt's eigentlich Leute, die ihre Hunde, die nicht hören, frei laufen lassen?
     
    Ja ich weiß.

    Hier gibt es Leute, die wissen dass ihre Hunde wildern, aber trotzdem lassen sie ihre ohne Leine laufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten