Billas Schnackschnack-Zackzack

Der Humus baut sich schneller ab.
Wenn man genügend nachfüllen kann ist das vielleicht o.k. Bei sauren Böden eh.

Wir sind im oberen Garten vor über 30 Jahren mit fast reinem Lehm gestartet. Mit Zeit, Kompost, etwas Pferdemist, Kalk und ganz viel Mulchen haben wir inzwischen eine dicke Schicht fruchtbaren Boden auf den Beeten. Man sieht sehr deutlich den Unterschied zur absichtlich ausgemagerten Wildwiese.
 
  • Ich sammel den Kaffeesatz in der Firma ein und bekomme abgelagerten Pferdemist.
    Das wird eingefräst.
     
    Hast du in der Nähe einen Gartenbaubetrieb oder sowas ähnliches, die können eine Analyse machen.
     
  • Naabend ihr Lieben,

    ich bin pilsbereit. Das war ein langer Tag. Aber trotzdem ein schöner. Ich hab gerade mal meine Saatgutkiste durchwühlt. Etliches Zeug weit über's "best-before-Date". Aber ich schmeiß es trotzdem in Erde. Eigentlich wollte ich schon längst Tomaten versenkt haben. Vielleicht morgen dann. Bin zurzeit mit zu viel anderen Dingen beschäftigt.
     
  • In den Tee kommen die Tomatensamen Hübi. Ich trinke das Zeuch sicher nicht.

    Die Rippe ist schon deutlich besser. Ich kann schmerzfrei Luft holen.
     
    Hallo Tinchen!

    Ich musste auch erst überlegen, bis mir einfiel, dass einige Menschen die Samen in Kamillentee einlegen.
    Machst du das, weil du's immer so gemacht hast, oder hast du wirklich mal den Unterschied ausprobiert?
     
  • Zurück
    Oben Unten