Billas Schnackschnack-Zackzack

  • @verbus Wenn der so qualmt, passt das Wetter nicht, würde ich sagen. Am besten ist es, wenn es draußen klirrend kalt ist, da geht das perfekt. Ich hatte für ein paar Jahre mal eine Wohnung mit einem offenen Kamin, da hat es geholfen, wenn ich beim Anzünden ein paar brennende dickere Späne in halber Höhe zur Kaminöffnung über das Feuer gehalten habe (schon gleich beim Anheizen). Dadurch habe ich ein wenig Zug nach oben erreicht und gleichzeitig den Kamin ein wenig angewärmt. Kalte Kamine - zumal dann, wenn es draußen relativ warm ist - ziehen nicht besonders gut.
     
  • Wenn ein Kamin bei einer Inversionswetterlage nicht richtig zieht dann ist das ein Makel und der Kaminkehrer wird Maßnahmen anordnen
     
  • Ich stell uns mal was Blühendes auf den Tresen IMG_20191111_134209.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten