Billas Schnackschnack-Zackzack

wie gesagt , wenn einem die Möglichkeiten dazu gegeben werden , ist ein Neuanfang gut, sicherlich die letzte Option wenn man gar klarkommt mit dem was man sich ausgesucht hat.

Bei mir z.B. blieb da nur die Weiterbildung , denn der Rubel musste rollen, mit Anfang 30 hatte man eine Familie mit kleinen Kindern, eine große Verantwortung, auch finanziell, man konnte nicht mehr nur für sich alleine entscheiden. Da hieß es Abendschule begleitend zum Job. Nie wieder Stillstand , ständige Weiterentwicklung .
Ich habe schon seit über 20 Jahren überhaupt keine Berührungspunkte mehr mit meinem eigentlichen Lehrberuf .
 
  • Guten Abend.

    Pepino, Dankeschön.
    Abschied haben wir ja genommen in den 5 Wochen im Hospiz, jetzt bleibt Zeit zum Trauern.

    Baby Hübner, ich finde es gut und mutig. Ich hoffe Du wirst glücklich in dem Beruf.

    luise, hier war das Wetter auch gut, wenn auch nicht sonnig.
    Morgen werde ich die Terrasse winterfertig machen.

    Beate, gut das die Erkältung fast weg ist, bei mir ist der Husten weniger geworden, aber ganz weg ist der noch nicht, leider.
     
  • moinsen .....

    hmmmm von gestern Mittag bis heute Morgen dauert das nachlesen sonst min eine Tasse Kaffee
     
  • Moinsen ihr Heinis,

    ich bin gestern komatös auf dem Sofa eingeschlafen. Heute morgen musste ich mich ausklappen. Muskelkater vom Pennen hat man auch selten. :verrueckt:

    Freitag! Schön!
     
  • Zurück
    Oben Unten