Billas Schnackschnack-Zackzack

Der Ruf der Natur ist ein lauter.
Einer der Gründe, die mich von einem Stadtmarathon noch abhalten.
 
  • Alles an diversen Stellen vorhanden. Ich habe diesmal aber auch wirklich in der hoch bewachsenen Vegetation gesteckt. Am Vormittag hatte ich dem Giersch im Schotterbeet wenigstens die Blüten gekappt, damit er sich nicht noch massiver ausbreitet und am Nachmittag habe ich Rainkohl aus dem unteren Beet gezogen, über dessen neue Hauptausrichtung sich noch keiner im Klaren ist.

    Das war mal ein Gemüsebeet, wurde meinem Vater aber zu viel. Jetzt ist dort die Wildhecke um alles, was in diesem Jahr neu gepflanzt wurde erweitert worden (Sieben Söhne de Himmels, Bienenbaum, ein Hartriegel, eine Weigelie) und mein Muskatellersalbei darf dort auch wuchern.

    Platz ist für wilde Malve, Silbertaler, Phacelia, Walderdbeeren...ein schwarzer Johannisbeerstrauch - nur sollte halt nicht alles unter Rainkohl begraben werden. Also habe ich da ca 1/2m³ Biomasse ausgerupft - und seit dem juckt es.
     
  • Guten Abend.

    Baby Hübner, Grasmilben sind wirklich nicht so toll, aber eben doch Natur.

    Pyromella, es können auch Blätter sein, die Du nicht verträgst.

    Tinchenfurz., oh das hört sich nicht gut an, ist aber wohl länger her.

    Josi, der Gestank konnte nicht lokalisiert werden schade, dafür sind die Amseljungen gerettet.

    Wir waren heute mit dem Rad und Elektromobil unterwegs, es war eine schönen Tour und Kaffee und lecker Kuchen gab es in einem Kaffee unterwegs.
     
  • Pyromella, das hört sich an, als wäre der Rainkohl schuld. Ich hoffe es wird bald besser.
    Giersch habe ich hier auch genug und leider wird es nicht weniger, weil ich im letzten Jahr nicht genug hinter her war.
     
    Ich werde beim nächsten Besuch nicht die Probe aufs Exempel machen und mich absichtlich mit Rainkohlblättern abreiben, obwohl bis in zwei Wochen bestimmt genug nachgewachsen ist.
     
    Pyromella, ich würde das auch nicht ausprobieren, einmal das jucken reicht sicher.
    Ich darf nicht an Thujen und Koniferen ran kommen, dann habe ich auch überall Pusteln. Gut im Garten habe ich keine davon, GsD. Die mussten wir entfernen als wir den Garten übernommen haben und ich war nicht traurig darüber, den ich hätte die auch entfernt.
     
    Guten Morgen.
    Ich schließe die Fenster, lasse die Läden herunter und stelle Getränke in den Kühlschrank.

    Wer mag bekommt auch Kaffee. Kommt gut durch den Tag.

    Wehe die Klimaanlage macht diese Woche schlapp.
     
    Guten Morgen, Marmi, lass bitte noch alles auf, ich mach dann in einer oder zwei Stunden alles dicht.
    Jetzt strömt noch wunderbare Luft hinein, die kühler als die Raumluft ist.
     
    Irgendwie ja. Hab gerade alles aufgerissen, was meine Wohnung so an Fenstern und Türen zu bieten hat - gegen 3.00 Uhr war es draußen noch wärmer als drinnen.
    Nun kämpfe ich etwas, dass mein Kreislauf bei mir bleibt und überlege, ob ich mich noch mal für eine Stunde hinlege, um die Wahrscheinlichkeit, den Tag senkrecht zu überstehen, zu erhöhen.
     
  • Zurück
    Oben Unten