Glaub ich, der Brenner ist gut laut. Wie laut das wohl im Korb selber ist?
Der Brenner ist schon laut, läuft aber doch nur, wenn der Ballon aufsteigen will.
Ich bin als Jugendliche einmal mit einem Ballon gefahren, das war toll. Ich hatte die Fahrt gewonnen, das war der Hauptgewinn eines Luftballonwettbewerbs gewesen. Ich hatte auf einer Wanderung im Sauerland mit meinen Eltern den Ballon mit Karte gefunden und zurück in die Eifel geschickt. Die Ausrichter des Wettbewerbs fanden das Klasse - es wäre der weiteste Ballon gewesen, und dass ich ihn nach 10 Jahren im Wald gefunden habe, fanden sie so lustig, dass diejenige, die den Ballon damals losgeschickt hatte und ich beide eine Fahrt im Heißluftballon bekamen, obwohl der Wettbewerb natürlich vor 10 Jahren auch schon einen Gewinner gehabt hatte, der fahren durfte.
Ich habe nun auch eine furchtbare Höhenangst und habe ernsthaft überlegt, den Preis an meinen Vater abzutreten. Aber dann hat mein Vater zugezahlt und durfte mit mir in den Korb. Mit ihm zusammen habe ich mich dann getraut - meine Mutter fuhr derweil im Verfolgerfahrzeug mit, in dem die Kinder der Familie, denen der Heißluftballon gehörte, per Funk den Kontakt hielten.
Seltsamerweise konnte ich aus dem Ballonkorb heraus runterschauen, ohne dass meine Höhenangst einsetzte. Eine absolut tolle Erfahrung. Der Blick ist ein ganz besonderer, auch weil man, wenn der Ballon nicht hochsteigt, ja komplett lautlos mit Windgeschwindigkeit dahingleitet. Dadurch spürt man selbst den Wind kaum und es ist weniger kalt, als man denken könnte.
Die Balloner machten das unglaublich nett und familiär - einschließlich abschließender Ballontaufe.
So, ich koche mal Kaffee und Tee, damit wir in den Tag kommen. Nass sieht das draußen aus.