Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Och doch, ich würd gern mal ne Ballonfahrt machen. Über den Schwarzwald oder dem Harz, das muß toll sein.
     
  • Glaub ich, der Brenner ist gut laut. Wie laut das wohl im Korb selber ist?

    Der Brenner ist schon laut, läuft aber doch nur, wenn der Ballon aufsteigen will.
    Ich bin als Jugendliche einmal mit einem Ballon gefahren, das war toll. Ich hatte die Fahrt gewonnen, das war der Hauptgewinn eines Luftballonwettbewerbs gewesen. Ich hatte auf einer Wanderung im Sauerland mit meinen Eltern den Ballon mit Karte gefunden und zurück in die Eifel geschickt. Die Ausrichter des Wettbewerbs fanden das Klasse - es wäre der weiteste Ballon gewesen, und dass ich ihn nach 10 Jahren im Wald gefunden habe, fanden sie so lustig, dass diejenige, die den Ballon damals losgeschickt hatte und ich beide eine Fahrt im Heißluftballon bekamen, obwohl der Wettbewerb natürlich vor 10 Jahren auch schon einen Gewinner gehabt hatte, der fahren durfte.

    Ich habe nun auch eine furchtbare Höhenangst und habe ernsthaft überlegt, den Preis an meinen Vater abzutreten. Aber dann hat mein Vater zugezahlt und durfte mit mir in den Korb. Mit ihm zusammen habe ich mich dann getraut - meine Mutter fuhr derweil im Verfolgerfahrzeug mit, in dem die Kinder der Familie, denen der Heißluftballon gehörte, per Funk den Kontakt hielten.

    Seltsamerweise konnte ich aus dem Ballonkorb heraus runterschauen, ohne dass meine Höhenangst einsetzte. Eine absolut tolle Erfahrung. Der Blick ist ein ganz besonderer, auch weil man, wenn der Ballon nicht hochsteigt, ja komplett lautlos mit Windgeschwindigkeit dahingleitet. Dadurch spürt man selbst den Wind kaum und es ist weniger kalt, als man denken könnte.

    Die Balloner machten das unglaublich nett und familiär - einschließlich abschließender Ballontaufe.





    So, ich koche mal Kaffee und Tee, damit wir in den Tag kommen. Nass sieht das draußen aus.
     
    Moinsen Meute,

    ich bekam gestern plötzlich furchtbare Kopfschmerzen und mir wurde übel. Hab noch versucht, eine Hühnersuppe reinzuquetschen. Ging nicht, selbst ne Kippe war unmöglich. :wunderlich: Ab ins Bett. Heute geht es wieder einigermaßen.

    Und zu meiner großen Freude muss ich gleich zum Speckminister.

    Habt einen schönen Tag.
     
  • Alles gut. Migräne hab ich nicht. Kopfschmerz nur ganz selten mal. Der Hunger ist zurück da und der Speckminister hatte wieder einen Glanztag. :augenrollen:

    Arggs, Pyro. In son' Ballon bekämen mich keine 10 Pferde, obwohl ich glaube, dass das ein ganz tolles Erlebnis ist.
     
  • Grausig, ich kapiere nicht, wie man so unter die Leute gehen kann.

    Der Rest des Tages wird hier wohl wieder superöde. Mittlerweile hab ich auch alle Büropflanzen umgetopft. So geht die Zeit echt nicht rum.
     
    Also ich schiebe ebenfalls Langeweile auf der Arbeit. Wir hatten heute auch 2 Praktikantinnen. Haben sich total gefreut, dsss die nichts putzen mussten. Ich finde es ja eine Frechheit, Praktikanten putzen zu lassen. So lernen die den Beruf auch nicht kennen.
    Jetzt sitze ich hier mit meiner Erbsensuppe vom dorfgrill und schlage die Zeit tot. Hab mir von den Mädels eben wolle holen lassen, mache gleich ein paar Makramee.
    Heißluftballon fliegen macht bestimmt Spaß aber ich würde da oben elendig in Panik ausbrechen. Ich fliege gar nicht gern. Viel zu hoch und viel zu riskant.
    Hin und wieder regnet es ein wenig. Wenn da aber nicht mal mehr kommt, muss ich trotzdem gießen.
     
    Derzeit für Sonntag 29 grad. Ich bin ja mal gespannt. Also ich liege Sonntag am See und werde mich um einen gesunden Teint kümmern.
     
    Ich hätte die das mot dem Regen nicht sagen sollen. Es ist jetzt so dermaßen am schütten, dass mir die ersten Rinnsale in den Laden laufen. Ich werde wohl mal ein paar Lappen auszulegen.....
     
    Ach du Scheixxe....selbst hier oben an der Möllerbrücke fließt der Regen nicht ab....wie muß das unten in der Stadt aussehen...
     
  • Zurück
    Oben Unten